Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Patienten in ihrem Zuhause und berätst sie zu Pflegefragen.
- Arbeitgeber: Die Vinzenz von Paul gGmbH bietet soziale Dienste in Schwäbisch Gmünd an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im ambulanten Dienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste und Einrichtungen in Schwäbisch Gmünd sucht eine Pflegefachkraft mit Beratungsfunktion (m/w/d) für den ambulanten Dienst "Vinzenz ambulant". Es werden flexible Arbeitszeitmodelle angeboten.
Krankenpfleger in Schwäbisch Gmünd, Vinzenz von Paul gGmbH Arbeitgeber: Vinzenz von Paul gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger in Schwäbisch Gmünd, Vinzenz von Paul gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft mit Beratungsfunktion. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen des ambulanten Dienstes verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen in Schwäbisch Gmünd. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei Vinzenz von Paul gGmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert und sie unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die flexiblen Arbeitszeitmodelle, die angeboten werden. Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger in Schwäbisch Gmünd, Vinzenz von Paul gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Vinzenz von Paul gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Vinzenz von Paul gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im ambulanten Dienst und deine Beratungsfähigkeiten. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein, da diese in der ambulanten Pflege wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alles korrekt und vollständig ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Vinzenz von Paul gGmbH und deren ambulante Dienste informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Beratungsfunktion zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da flexible Arbeitszeitmodelle angeboten werden, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Vorteile dies für das Team haben könnte.