Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit in einem engagierten Team und Teilnahme am Schichtdienst.
- Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital ist eine renommierte Fachklinik mit über 125 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem wertschätzenden Arbeitsklima mit spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Hauseigene Küche mit frischen Speisen und Personalunterkünfte nach Verfügbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600.000 EW) in einer landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands.
Für unser Zentrum für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie.
Ihre Aufgaben
- Aktive Mitarbeit in einem engagierten Ärzte-, Pflege- und Therapeutenteam;
- Teilnahme an Schicht- und Bereitschaftsdienst;
- Begeisterung und Interesse für das Fachgebiet Psychiatrie.
Ihr Profil
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation;
- Sie streben die Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie an;
- Sie sind eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Entwicklungsbereitschaft;
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2);
- Sie können auf ausgesprochen gute kommunikative Fähigkeiten zurückgreifen.
Wir bieten Ihnen...
- langfristige, sowohl fachlich, als auch finanziell interessante berufliche Perspektiven;
- ein freundliches, auf Wertschätzung beruhendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team;
- eine Vergütung entsprechend der verantwortlichen Tätigkeit nach den Richtlinien der AVR-Caritas (vergleichbar mit TV Ärzte/VKA Marburger Bund) inkl. eine überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung bei der ZVK-KVBW;
- vollständige Kostenübernahme des eHBA für die Dauer des Dienstverhältnisses;
- Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch qualifizierte Fort- und Weiterbildung, auch in unserer hauseigenen Hospital-Akademie;
- Entlastung des Ärztlichen Dienstes von Dokumentations- und Administrationsaufgaben durch erfahrenes medizinisches Fachpersonal;
- verlässliche Arbeitszeiten;
- eine hauseigene Küche (Cafeteria) mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu reduzierten Preisen;
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle;
- Personalunterkünfte nach Verfügbarkeit;
- betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit, Dienstrad Eleasa).
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte und Informationen stehen Ihnen der Ärztliche Leiter und Chefarzt der Abteilung für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Herr Dr. Karsten Tschauner und die Chefärztin der Abteilung für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Frau Dr. Anna Drews, gerne zur Verfügung. Tel. Sekretariat Allgemeinpsychiatrie: 0741 / 241 - 2211.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - mit Angaben über Ihr angestrebtes Jahresgehalt und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin - senden Sie bitte in einer PDF-Datei an Herrn Thorsten Beuter, Personalleiter: Bewerbungen@VvPH.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Assistenzärztin/-arzt Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin/-arzt Psychiatrie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern des Vinzenz von Paul Hospitals und versuche, Kontakte zu knüpfen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Geschichte und den Werten des Vinzenz von Paul Hospitals auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Abteilung für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position und das Team.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du deine Erfahrungen und Ansichten klar und präzise darstellst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin/-arzt Psychiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH und ihre Fachbereiche. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Psychiatrie und deine beruflichen Ziele darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass du im Betreff der E-Mail deinen Namen und die Position angibst, um die Zuordnung zu erleichtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Hospital gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu psychiatrischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und sei bereit, deine Meinungen und Ansichten zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Psychiatrie sind gute kommunikative Fähigkeiten unerlässlich. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in einem interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie beinhaltet, solltest du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik bleiben möchtest.