Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und arbeite in verschiedenen Bereichen der Bäckerei.
- Arbeitgeber: Unsere Bäckerei ist bekannt für frische, hochwertige Backwaren und ein tolles Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Branche mit vielen Entwicklungschancen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschule, Realschule oder Gymnasium abgeschlossen und gesundheitlich geeignet für den Beruf.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit einem flexiblen Schichtdienst.
Unsere hauseigene Bäckerei sucht für das Ausbildungsjahr einen Fachpraktiker:in (m/w/d) Bäckerei.
Aufgabenbereich:
- Beteiligung an der Herstellung von Backwaren und anderen Süß- und Speisen
- Einarbeitung in alle Bereiche der Bäckerei, z.B. Backen, Konditor-, Fleisch- oder Feinkostabteilung
Voraussetzungen:
- Bildungsabschluss mit schriftlicher Abschlussprüfung (Hauptschule, Realschule, Gymnasium)
- Gesundheitliche Eignung für den Beruf als Bäcker/Fachpraktiker:in
Weiterführende Bildung und Karrieremöglichkeiten:
- Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich zum/zur Meister:in ausbilden zu lassen.
- Für ambitionierte Bäcker/Fachpraktiker:innen gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.
Zeitplan und Anforderungen:
- Ausbildungsvertrag für 3 Jahre
- Arbeitszeit: Vier Tage 30 Stunden/Woche
- Montags bis freitags 6 Uhr morgens bis 13 Uhr vormittags
- Schichtdienst einschließlich Abenddienst
Anfängerfreundlichkeit:
Wir bieten eine intensive Einweisung in die Arbeitsabläufe und -verfahren unserer Bäckerei an. Wir unterstützen unsere Auszubildenden bei ihrer Weiterentwicklung und fördern ihre persönlichen und fachlichen Fähigkeiten.
Ausbildung als Fachpraktiker:in Bäckerei Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachpraktiker:in Bäckerei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Bäckerei, wie das Backen, die Konditorei oder die Feinkostabteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, in jedem von ihnen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit den Ausbildern sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung. Überlege dir im Voraus einige spezifische Fragen zu den Arbeitsabläufen oder den verwendeten Zutaten.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Leidenschaft für das Backen, indem du vielleicht ein paar eigene Kreationen oder Rezepte mitbringst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereits Erfahrung und Begeisterung für den Beruf mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige, dass du bereit bist, aus deinen Fehlern zu lernen. In der Bäckerei ist Teamarbeit wichtig, und die Fähigkeit, konstruktive Kritik anzunehmen, wird dir helfen, dich schnell weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachpraktiker:in Bäckerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die hauseigene Bäckerei informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Fachpraktiker:in Bäckerei zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Hobbys, die mit dem Backen oder der Lebensmittelverarbeitung zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Hospital gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Bäckerei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Bäckerei informieren. Schau dir ihre Produkte an und verstehe, welche Werte und Traditionen sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir, welche praktischen Erfahrungen du bereits im Bereich Bäckerei oder Lebensmittelverarbeitung gesammelt hast. Sei bereit, diese in deinem Interview zu teilen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Saubere, ordentliche Kleidung vermittelt einen guten ersten Eindruck. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können ebenfalls viel bewirken.