Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)
Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)

Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)

Rottweil Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen im Alltag und unterstütze ihre Selbstbestimmung.
  • Arbeitgeber: Luisenheim bietet praxisorientierte Ausbildung in Heilerziehungspflege für soziale Teilhabe.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und sozialer Verantwortung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und praktische Erfahrung in sozialen Einrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF an den Personalleiter senden.

Wohnen und Soziale Teilhabe SGB IX des Luisenheims bietet in kompakter, praxisorientierter dreijähriger Form eine Ausbildung der Heilerziehungspflege an.

Kompetenzen und Persönlichkeit

  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsbereitschaft
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Die Grundhaltung, Menschen mit Behinderungen in ihrem So-Sein zu akzeptieren und zu respektieren
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Interesse für pädagogische und pflegerische Inhalte

Voraussetzungen

  • mittlerer Bildungsabschluss
  • einjährige praktische Tätigkeit (Vorpraktikum, FSJ, Bundesfreiwilligendienst) in einer Einrichtung des Sozial- oder Gesundheitswesens
  • Zusage für einen fachpraktischen Ausbildungsplatz

Heilerziehungspfleger:innen (m/w/d) sind sozialpädagogisch-pflegerisch ausgebildete Fachkräfte der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie. Sie begleiten Menschen mit Behinderungen im Alltag und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Selbstbestimmung des behinderten Menschen. Der Mensch mit einer Behinderung oder psychischen Erkrankung sowie seine spezifischen Bedürfnisse stehen dabei im Zentrum des beruflichen Handelns.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen Frau Jana Buschmann, Leitung Besondere Wohnformen mit Tagesstruktur SGB IX, Tel.: 0741/241-2514, gerne zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - mit Angaben über Ihr angestrebtes Jahresgehalt und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin - senden Sie bitte in einer PDF-Datei an Herrn Thorsten Beuter, Personalleiter: Bewerbungen@VvPH.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH

Das Luisenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen beizutragen. Zudem fördern wir die persönliche Entwicklung und bieten ein starkes Team, das sich leidenschaftlich für die soziale Teilhabe einsetzt.
V

Kontaktperson:

Vinzenz von Paul Hospital gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen und zeige in Gesprächen dein Interesse an den Themen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Heilerziehungspflege zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder mache ein Praktikum in einer sozialen Einrichtung. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen übst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten am besten demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Freude an der Arbeit mit Menschen
Akzeptanz und Respekt gegenüber Menschen mit Behinderungen
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an pädagogischen Inhalten
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Empathie
Beobachtungsfähigkeit
Selbstreflexion
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten praktischen Erfahrungen hervor, die du in sozialen oder pflegerischen Einrichtungen gesammelt hast. Dies könnte ein Vorpraktikum, FSJ oder Bundesfreiwilligendienst sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung deutlich machst.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, Nachweise über deine praktische Tätigkeit sowie Angaben zu deinem gewünschten Gehalt und Eintrittstermin.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Hospital gGmbH vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Heilerziehungspflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder Praktika zu teilen, in denen du mit Menschen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigen.

Informiere dich über das Luisenheim

Recherchiere im Vorfeld über das Luisenheim und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Erwartungen an die Auszubildenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in.

Präsentiere deine Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in sozialen oder pflegerischen Bereichen gesammelt hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Betone, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.

Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>