Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens in unserer hauseigenen Bäckerei.
- Arbeitgeber: Das Vinzenz von Paul Hospital bietet eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem kreativen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Branche und bringe Freude in das Leben der Menschen durch frisches Brot.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Bäckerei!
Vinzenz von Paul Hospital – BäckereiIn unserer hauseigenen Bäckerei haben wir für dieses und nächstes Jahr noch je einen freien Ausbildungsplatz:als Fachpraktiker (w/m/d) BäckereiInformationen zu der Ausbildung finden Sie auf unserer Website.Nähere Auskünfte erteilt Herr Willi Straß, Küchenleiter, Tel. 0741 / 241-2620.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an: Bewerbungen@VvPH.de.
Ausbildung Bäckerei Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bäckerei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bäckerei im Vinzenz von Paul Hospital. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Produkte und Philosophie. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, Herrn Willi Straß direkt zu kontaktieren. Stelle ihm Fragen zur Ausbildung oder zum Arbeitsalltag in der Bäckerei. Ein persönlicher Kontakt kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Bäckereien oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk zu zeigen und gibt dir wertvolle Einblicke, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Bäcker werden möchtest und was dich an der Ausbildung im Vinzenz von Paul Hospital besonders interessiert. Authentische Antworten können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bäckerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die hauseigene Bäckerei des Vinzenz von Paul Hospitals. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachpraktiker in der Bäckerei deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Bäckerei des Vinzenz von Paul Hospitals anspricht.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch deine Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
Bewerbung per E-Mail: Sende deine vollständigen Unterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Datei gut benannt ist (z.B. 'Bewerbung_Ausbildung_Baeckerei_Vorname_Nachname.pdf') und überprüfe vor dem Absenden noch einmal alle Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Hospital gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Bäckerei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Bäckerei im Vinzenz von Paul Hospital informieren. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Produkte sie anbieten und welche Werte sie vertreten.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise in der Bäckerei zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Zeige im Gespräch, dass du eine echte Leidenschaft für das Bäckerhandwerk hast. Teile deine Erfahrungen oder Hobbys, die mit dem Backen zu tun haben, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.