Ausbildung Hauswirtschaft
Jetzt bewerben

Ausbildung Hauswirtschaft

Rottweil Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Hauswirtschaft und Reinigungsdienste in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Dienstleister im Bereich Hauswirtschaft mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Alltag aktiv mit und trage zu einem sauberen, einladenden Umfeld bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Hauswirtschaft sind die einzigen Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht Frau Andrea Hengstler gerne zur Verfügung.

Hauswirtschafts- und ReinigungsdienstIm Hauswirtschaftsbereich haben wir noch freie Ausbildungsplätze:als Hauswirtschafter (w/m/d) oder Fachpraktiker Hauswirtschaft (w/m/d)Mehr Infos zu der Ausbildung finden Sie hier auf unserer Homepage.Nähere Auskunft erteilt auch gern Frau Andrea Hengstler – Leitung Hauswirtschaft – Tel. 0741 / 241-3233. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!Bitte senden Sie Ihre Unterlagen online, alternativ in einer PDF-Datei per E-Mail an: Bewerbungen@VvPH.de.

Ausbildung Hauswirtschaft Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft, die nicht nur praxisnahe Kenntnisse vermittelt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt. Durch die zentrale Lage sind wir zudem gut erreichbar und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche.
V

Kontaktperson:

Vinzenz von Paul Hospital gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Hauswirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft. Besuche unsere Homepage, um mehr über die Inhalte und Anforderungen zu erfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Ausbildung hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, direkt mit Frau Andrea Hengstler Kontakt aufzunehmen. Stelle ihr Fragen zur Ausbildung oder zum Arbeitsalltag. Dies zeigt dein Engagement und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für die Ausbildung in der Hauswirtschaft interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hauswirtschaft

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Haushaltsführung
Reinigungskenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Praktische Fertigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft. Besuche die Homepage des Unternehmens, um mehr über die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Hauswirtschafters oder Fachpraktikers interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone praktische Erfahrungen oder Praktika im Bereich Hauswirtschaft, die deine Eignung unterstreichen.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einer PDF-Datei zusammenfasst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Hospital gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft informieren. Schau dir die Inhalte und Anforderungen an, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Hauswirtschaft zeigen. Das können Erfahrungen in der Küche, bei der Reinigung oder im Umgang mit Menschen sein.

Zeige deine Motivation

Sei bereit zu erklären, warum du dich für die Ausbildung als Hauswirtschafter oder Fachpraktiker Hauswirtschaft interessierst. Deine Leidenschaft und Motivation sollten klar rüberkommen.

Fragen an die Interviewer

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Alltag in der Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung Hauswirtschaft
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>