Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und übernehme spannende diagnostische Aufgaben in der Neurologie.
- Arbeitgeber: Das Vinzenz von Paul Hospital ist eine angesehene Fachklinik mit 125 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und eine hauseigene Cafeteria.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen Klinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Neurologie sein und Eigeninitiative mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Hospital-Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH Rottweil ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit 125-jähriger Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600 000 EW) in einer landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands.
In der Neurologischen Klinik wird der derzeitige Stelleninhaber altershalber ausscheiden. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachärztin/Facharzt für Neurologie als Oberärztin/Oberarzt (m/w/d).
Unsere Neurologie (39 Betten einschl. zertifizierter Schlaganfallstation mit 6 Monitorplätzen) verfügt über eine exzellente diagnostische Ausstattung (einschl. Neuroradiologie). Behandelt wird das gesamte Spektrum akuter und chronischer Krankheitsbilder auf neurologischem Fachgebiet (ca. 1.800 stationäre Patient*innen/Jahr). Wir sind für die Schlaganfallbehandlung im Landkreis zuständig. Es besteht die volle Facharztweiterbildungsermächtigung für Neurologie (48 Monate).
Ihre Aufgaben
- Einarbeitung und Supervision von Assistenzärzten;
- Übernahme von funktionsdiagnostischen Aufgaben (Neurophysiologie, Sonografie);
- Teilnahme an der Rufbereitschaft (derzeit 5 Kollegen).
Wir wünschen uns
Eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Entwicklungsbereitschaft. Gerne können eigene Diagnostik- und Behandlungsschwerpunkte eingebracht werden.
Wir bieten Ihnen...
Langfristige, sowohl fachlich, als auch finanziell interessante berufliche Perspektiven. Es erwartet Sie ein freundliches, auf Wertschätzung beruhendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team. Ferner bieten wir eine Vergütung entsprechend der verantwortlichen Tätigkeit nach den Richtlinien der AVR-Caritas (vergleichbar mit TV-Ärzte/ VKA Marburger Bund) inkl. eine überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung bei der ZVK-KVBW. Ebenso vollständige Kostenübernahme des eHBA für die Dauer des Dienstverhältnisses.
Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch qualifizierte Fort- und Weiterbildung, auch in unserer hauseigenen Hospital-Akademie. Weitere Angebote sind u.a. eine hauseigene Küche (Cafeteria) mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu reduzierten Preisen, flexible Arbeitszeitmodelle, Personalunterkünfte, betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit, Dienstrad Eleasa).
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen Herr Dr. Klaus Demuth, Chefarzt des Zentrums für Neurologie gerne zur Verfügung. Telefon Sekretariat: 0741/241-2381.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - mit Angaben über Ihr angestrebtes Jahresgehalt und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin - senden Sie bitte in einer PDF-Datei an Herrn Thorsten Beuter, Personalleiter: Bewerbungen@VvPH.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Fachärztin/-arzt für Neurologie als Oberärztin/-arzt Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt für Neurologie als Oberärztin/-arzt
✨Netzwerken in der Neurologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Neurologen zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH und deren neurologische Abteilung. Verstehe ihre Schwerpunkte und Herausforderungen, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen und Ideen eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Klinik, zum Team und zu den Behandlungsmethoden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl der Kandidaten positiv wahrgenommen wird.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Neurologie klar und überzeugend darzustellen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst, insbesondere in Bezug auf Diagnostik- und Behandlungsschwerpunkte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt für Neurologie als Oberärztin/-arzt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH und ihre neurologische Klinik. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Oberarzt/Oberärztin darlegst. Betone deine fachlichen Qualifikationen und persönlichen Stärken, die dich für die Stelle geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich präsentiert werden.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in einer PDF-Datei zusammenstellst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Referenzen. Vergiss nicht, dein angestrebtes Jahresgehalt und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Hospital gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vinzenz von Paul Hospital informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die speziellen Angebote der Klinik, insbesondere im neurologischen Bereich. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Fachärztin/Facharzt für Neurologie verdeutlichen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Einarbeitung und Supervision von Assistenzärzten zu sprechen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
Die Klinik sucht eine menschlich überzeugende Persönlichkeit. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Eigeninitiative sowie deine Bereitschaft zur Entwicklung. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.