Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Allgemeinpsychiatrie und fördere die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Renommierte Fachklinik mit über 125 Jahren Tradition in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und eine hauseigene Küche mit frischen Speisen.
- Warum dieser Job: Gestalte klinikeigene Projekte und entwickle dich in einem wertschätzenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder in fortgeschrittener Weiterbildung, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalunterkünfte nach Verfügbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600.000 EW) in einer landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands.
Für unseren Bereich Allgemeinpsychiatrie suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die oberärztliche Verantwortung für den stationären Bereich der Allgemeinpsychiatrie II;
- Sie übernehmen oberärztliche Hintergrunddienste;
- Sie betreuen mit Freude und Engagement die Ärzt:innen in Weiterbildung;
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit;
- Supervision und Anleitung des multiprofessionellen Teams;
- Mitgestaltung klinikeigener Behandlungskonzepte und Projekte.
Ihr Profil
- Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder in der fortgeschrittenen Weiterbildung;
- Soziale Kompetenz sowie Authentizität, Teamfähigkeit und Motivation;
- Engagement in der umfassenden Betreuung unser Patient:innen im stationären Bereich;
- Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, eine gute Intuition, menschliche Wärme und Integrationsfähigkeit;
- Engagement und Freude an der Mitwirkung zur Weiterentwicklung der Klinik.
Wir bieten Ihnen...
Wir bieten Ihnen langfristige, sowohl fachlich, als auch finanziell interessante berufliche Perspektiven. Es erwartet Sie ein freundliches, auf Wertschätzung beruhendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team. Ferner bieten wir eine Vergütung entsprechend der verantwortlichen Tätigkeit nach den Richtlinien der AVR-Caritas (vergleichbar mit TV Ärzte/VKA Marburger Bund) inkl. eine überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung bei der ZVK-KVBW. Ebenso vollständige Kostenübernahme des eHBA für die Dauer des Dienstverhältnisses.
Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch qualifizierte Fort- und Weiterbildung, auch in unserer hauseigenen Hospital-Akademie. Weitere Benefits sind u.a. eine hauseigene Küche (Cafeteria) mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu reduzierten Preisen, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Personalunterkünfte nach Verfügbarkeit, betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit, Dienstrad Eleasa).
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen Herr Dr. Karsten Tschauner, Ärztlicher Leiter und Chefarzt Allgemeinpsychiatrie II, gerne zur Verfügung. Tel. Sekretariat Allgemeinpsychiatrie II: 0741/241-2211.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - mit Angaben über Ihr angestrebtes Jahresgehalt und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin - senden Sie bitte in einer PDF-Datei an Herrn Thorsten Beuter, Personalleiter: Bewerbungen@VvPH.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie
✨Netzwerken in der Psychiatrie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um dich mit anderen in der Psychiatrie auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Psychiatrie, indem du an relevanten Fortbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fachkenntnisse erweitern, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH und deren Behandlungskonzepte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und der Position zeigen, und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Engagement in der Teamarbeit
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, dass du bereit bist, das multiprofessionelle Team zu unterstützen und aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen in der Psychiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation für die Arbeit im Vinzenz von Paul Hospital darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie Angaben zu deinem gewünschten Jahresgehalt und frühestmöglichen Eintrittstermin.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Hospital gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberärztin/Oberarzt in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu psychiatrischen Diagnosen, Behandlungsmethoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
In der Psychiatrie sind soziale Kompetenz und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst.
✨Zeige Engagement für die Klinikentwicklung
Die Stelle erfordert Mitgestaltung an klinikeigenen Behandlungskonzepten. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst und bringe eigene Ideen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Arbeitsklima und die Werte der Klinik zu erfahren. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zur Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.