Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide clinical pharmaceutical care and support medication processes.
- Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart focuses on patient-centered care with modern high-tech medicine.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30+ vacation days, and employer-funded retirement plans.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive community with opportunities for professional growth and engaging activities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a pharmacy degree and ideally further training in clinical pharmacy.
- Andere Informationen: We offer affordable housing options and childcare support during school holidays.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit.
Darauf haben Sie Lust
- Klinisch-pharmazeutische Tätigkeiten sowohl vor Ort in der Apotheke als auch auf Station
- Unterstützung des Arzneimittelversorgungsprozesses unter Verwendung der elektronischen Patientenakte mit Kurvenvisiten und Visitenbegleitung
- Erstellung von Arzneimittelinformationen
- Beratung von Ärztinnen und Pflegenden zu pharmazeutischen und pharmaökonomischen Fragen der Arzneimitteltherapie (z.B. bzgl. Wechselwirkungen)
- Mitarbeit in allen anderen Bereichen der Krankenhausapotheke
Das macht Sie aus
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Pharmazie mit Approbation zum Apotheker (m/w/d)
- Kenntnisse im Fachgebiet der Klinischen Pharmazie, idealerweise die Weiterbildung zum Fachapotheker (m/w/d) für Klinische Pharmazie und Medikationsmanagement im Krankenhaus
- Organisations- und Kommunikationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Zuverlässigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise, Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit mit ärztlichem und pflegerischem Personal
- Teamfähigkeit
Das tun wir für Sie
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei \“corporate benefits\“.
- Arbeiten nach Ihrem Rhythmus mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mindestens 30 Urlaubstage.
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Aktivitäten wie Klettern, Kalligraphie oder Motorradtouren, von Mitarbeitenden für Mitarbeitende sowie Festen, u. a. Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!
Sr. Karin-Johanna Haase ist unsere Abteilungsleitung Apotheke und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-2730.
#J-18808-Ljbffr
Apotheker (m/w/d) für die Arzneimittelversorgung der Stationen Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker (m/w/d) für die Arzneimittelversorgung der Stationen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Marienhospital Stuttgart arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Klinischen Pharmazie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Marienhospital legt Wert auf Fort- und Weiterbildungsangebote, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker (m/w/d) für die Arzneimittelversorgung der Stationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marienhospital Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhospital Stuttgart und dessen Werte informieren. Verstehe, wie die Zuwendung zu den Patient*innen im Mittelpunkt steht und welche Rolle du als Apotheker*in dabei spielst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Pharmazie sowie deine Approbation zum Apotheker (m/w/d) klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Weiterbildungen, insbesondere im Bereich Klinische Pharmazie.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da interprofessionelle Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Ärzt*innen und Pflegepersonal zusammengearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Marienhospital Stuttgart arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Arzneimittelversorgung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf klinisch-pharmazeutische Fragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf klinisch-pharmazeutische Tätigkeiten hat, solltest du dich mit aktuellen Themen und Herausforderungen in der Arzneimitteltherapie vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu Wechselwirkungen und Medikationsmanagement zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit ärztlichem und pflegerischem Personal ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Apotheke ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe pharmazeutische Informationen einfach erklären kannst, sowohl für medizinisches Fachpersonal als auch für Patienten.
✨Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig im Unternehmen bleiben und wachsen möchtest.