Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Notfallmedizin und erlebe spannende Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Das Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin mit einem menschlichen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, 31 Urlaubstage und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Notfallmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt oder Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung mit Interesse an Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Umzug und Kinderbetreuung sowie regelmäßige Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.Als eine von 19 Fachkliniken betreut unsere Klinik für Notfallmedizin jährlich >40.000 Patienten Patient*innen und ist in der Notfallversorgungsstufe 3 – ausgestattet mit Technik auf modernstem Niveau.Ihre neuen Kolleg*innen bilden zusammen mit der Pflege ein Gesamtteam, in dem sich jede*r einbringt und von flachen Hierarchien profitiert.Unsere Ärzt*innen betonen, dass man sich im Team aufeinander verlassen kann.
Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist im Rahmen der Facharztweiterbildung befristet. Für Fachärzt*innen erfolgt eine unbefristete Einstellung und Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit.
Darauf haben Sie Lust
- Sie begeistern sich für die interdisziplinäre Versorgung unserer Patienten*innen in einer Notaufnahme mit der höchsten Versorgungsstufe (umfassende Notfallversorgung – Stufe 3).
- Sie möchten breite, klinische Erfahrung sammeln und die volle ZWB Klinische Akut- und Notfallmedizin erlangen.
- Die Teilnahme an Notarztdiensten und das Arbeiten im Schichtsystem gehören für Sie zu diesem spannenden Fach der Medizin dazu.
- In regelmäßigen Fortbildungen (Online-Fortbildungsprogramm, Akutraumtraining im Skills Lab) bringen wir Ihr Know-how auf das nächste Level.
- Ein Team, das gerne an Teamevents oder -aktionen teilnimmt – auch wenn jede*r 24/7 mit Begeisterung dabei ist, braucht es mal eine Auszeit.
Das macht Sie aus
- Sie sind Facharzt (m/w/d) zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin in fortgeschrittener Weiterbildung.
- Als Fach-/Assistenzarzt (m/w/d) haben Sie einen engen Bezug zur Notfallmedizin.
- Als Teamplayer verstehen Sie es, was Geben und Nehmen heißt.
- Sie sind eine engagierte und selbstständig arbeitende Persönlichkeit, die für das tolle Fach der Notfallmedizin brennt.
- Schwierigen, belastenden Situationen stehen Sie mit ruhigem Kopf und der Fähigkeit zur Stressresilienz gegenüber.
Das tun wir für Sie
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei \“corporate benefits\“.
- Mindestens 31 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!
Frau Heidi Sonnenwald ist unsere Chefarztsekretärin und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-2127.
#J-18808-Ljbffr
Assistenz-/Facharzt (m/w/d) für Notfallmedizin Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz-/Facharzt (m/w/d) für Notfallmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Notfallmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Stressresilienz und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Ideen du für die Verbesserung der Patientenversorgung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz-/Facharzt (m/w/d) für Notfallmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Assistenz-/Facharzt für Notfallmedizin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Notfallmedizin und Ihre Teamfähigkeit hervor. Vergessen Sie nicht, Ihre Fort- und Weiterbildungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Notfallmedizin und Ihre Motivation, Teil des Teams im Marienhospital Stuttgart zu werden, zum Ausdruck bringen. Gehen Sie auf Ihre Stressresilienz und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Notfallmedizin und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Stressresilienz unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Marienhospital Wert auf flache Hierarchien und Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Marienhospitals vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der patientenorientierten Versorgung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus regelmäßige Fortbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Ziele in der Notfallmedizin zu erreichen.