Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse Menüs und versorge Patienten mit Getränken und Lebensmitteln.
- Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn, gute ÖPNV-Anbindung und frische Kantinenkost.
- Warum dieser Job: Erlebe den Krankenhausalltag und trage zu einem reibungslosen Service bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute PC-Kenntnisse, freundliches Auftreten und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle auf geringfügiger Basis, hauptsächlich am Wochenende.
Serviceassistent (m/w/d) auf geringfügiger Basis für den Wochenenddienst Stuttgart Stundenweise Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. In der Abteilung Verpflegung sind mehr als 80 Mitarbeitende beschäftigt. Die Abteilung besteht aus den Einheiten Produktion, Diätküche, Personalcafeteria, Besuchercafé und Serviceassistent*innen. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist befristet (für 1 Jahr) und Sie arbeiten Teilzeit (auf geringfügiger Basis). Darauf haben Sie Lust Sie führen die elektronische Menüerfassung bei unseren Patienten durch. Sie übernehmen Servicetätigkeiten für Wahlleistungspatienten: Versorgung der Patienten mit zusätzlichen Getränken und Lebensmitteln sowie Vorbereitung und Abrechnung des Service. Sie achten auf die Einhaltung der Lebensmittelhygiene-Verordnung sowie der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften. Das macht Sie aus Sie sind sicher im Umgang mit dem PC. Sie zeichnen sich durch strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten aus. Sie überzeugen durch ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten. Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Sie sind gut zu Fuß unterwegs; die Menüerfassung und Servicetätigkeiten erfolgen beim Patienten. Ihr Einsatz erfolgt hauptsächlich an Wochenenden. Das tun wir für Sie Ein tolles Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut! 🙂 Attraktiver Stundenlohn für Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit, die zu reibungslosen Prozessen beiträgt Gute Anbindung im ÖPNV: Erwin-Schöttle-Platz, Marienplatz, Bushaltestelle vor der Tür Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe Einblicke \“hinter die Kulissen\“ eines Krankenhauses mit über 2.000 Mitarbeitenden. Sie haben noch Fragen? Gerne! Tanja Halbig Stellv. Sachgebietsleitung Verpflegung Telefon: 0711 6489-2043
Serviceassistent (m/w/d) auf geringfügiger Basis für den Wochenenddienst Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Kliniken Marienhospital Stuttgart gGmbH Jobportal
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul Kliniken Marienhospital Stuttgart gGmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceassistent (m/w/d) auf geringfügiger Basis für den Wochenenddienst
✨Tip Nummer 1
Zeige dein freundliches und serviceorientiertes Auftreten bereits im ersten Kontakt. Wenn du anrufst oder eine E-Mail schickst, achte darauf, höflich und hilfsbereit zu sein. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Abteilung Verpflegung des Marienhospitals. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Struktur und die Anforderungen verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da die Stelle am Wochenende ist, solltest du klar kommunizieren, dass du bereit bist, an diesen Tagen zu arbeiten und eventuell auch kurzfristig einspringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Marienhospital arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceassistent (m/w/d) auf geringfügiger Basis für den Wochenenddienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Serviceassistent*in wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Servicebereich und deine Fähigkeit, freundlich und serviceorientiert zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse und den sicheren Umgang mit dem PC zu betonen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Kliniken Marienhospital Stuttgart gGmbH Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Tätigkeiten eines Serviceassistenten, insbesondere die elektronische Menüerfassung und die Servicetätigkeiten für Patienten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Da der Job einen serviceorientierten Umgang mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und offen auftrittst. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für den Job ausdrücken kannst.
✨Hygiene- und Sicherheitsvorschriften verstehen
Mach dich mit den Lebensmittelhygiene-Verordnungen und den Hygienevorschriften vertraut. Sei bereit, im Interview zu erklären, wie du sicherstellen würdest, dass diese Vorschriften eingehalten werden.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da du Teil eines großen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit stellst. Zeige Interesse daran, wie das Team funktioniert und wie du dich einbringen kannst.