Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte klinische Anwendungen und unterstütze bei der Systemadministration.
- Arbeitgeber: Der Elisabeth Vinzenz Verbund ist ein führender Träger von Krankenhäusern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ausbildung als Fachinformatiker mit 2 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Teilnahme an Rufbereitschaft und Mitarbeit in spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV) ist einer der größten konfessionellen Träger von Krankenhäuser in Deutschland. Zu ihm gehören bundesweit aktuell elf Krankenhäuser mit mehr als 3.500 Klinikbetten sowie Pflegeeinrichtungen, Ausbildungsstätten und weitere Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Für mehr als 9.500 Beschäftigte ist er ein attraktiver Arbeitgeber, der eine qualitätsorientierte, kompetente medizinisch-pflegerische Versorgung mit der Tradition christlicher Nächstenliebe und gelebter Menschlichkeit verbindet.
Ihre Aufgaben:
- Administration und Betreuung bestehender und Einführung neuer klinischer/medizinischer Anwendungen, z. B. RIS, PACS, Spracherkennung, Spezialbefundungssysteme, System für Patientenaufklärung u.ä.
- Anbindung von Medizingeräten in Zusammenarbeit mit der Medizintechnik
- First und Second Level-Support für die betreuten Systeme, sowie Problemlösung gemeinsam mit dem Hersteller und den benachbarten zentralen Teams
- Enge Zusammenarbeit mit dem zentralen KIS-Team
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung und Aktualisierung von Dokumentationen und Lösungen
- Mitarbeit in umfangreichen Projekten und Übernahme von Teilprojektverantwortung
- Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Berufsausbildung zum Fachinformatiker/-in
- Mind. 2-jährige einschlägige IT-Berufserfahrung im Krankenhausumfeld
- Vorwissen im Bereich der klinischen Anwendungen und Kommunikationsstandards der Krankenhaus-IT (HL7, DICOM), sowie idealerweise Grundwissen im Bereich Infrastruktur (Client, Server, Netzwerk)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
- Teamfähigkeit, Flexibilität, systematische, lösungsorientierte sowie selbständige Arbeitsweise
- Reisebereitschaft und Bereitschaft zur Mitarbeit in planbaren übergreifenden Verbundprojekten
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen der Gesundheitsbranche
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells sowie die Möglichkeit mobil von zu Hause aus zu arbeiten (Homeoffice)
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie bedarfsorientierten Fortbildung
- 30 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
- Ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien und fachlicher Einarbeitung
- Offene, wertschätzende und familienfreundliche Unternehmenskultur
- Weitere optionale Benefits, wie Vergünstigungen beim Job-Ticket und Dienstradleasing
In einem dynamischen konfessionellen Krankenhausverbund haben Sie die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und bedarfsorientierten Fortbildung. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
Applikationsspezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenzkrankenhaus
Kontaktperson:
Vinzenzkrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsspezialist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen klinischen Anwendungen, die im Elisabeth Vinzenz Verbund verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Systemen wie RIS und PACS auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Integration von Medizingeräten und Kommunikationsstandards beziehen. Zeige, dass du die Herausforderungen im Krankenhausumfeld verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, an verschiedenen Projekten mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsspezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich klinische Anwendungen und IT im Krankenhausumfeld hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Applikationsspezialist ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der klinischen Anwendungen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenzkrankenhaus vorbereitest
✨Verstehe die klinischen Anwendungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen klinischen Anwendungen, die im Elisabeth Vinzenz Verbund verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für Systeme wie RIS, PACS und Spracherkennung hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und Betreuung von IT-Systemen im Krankenhausumfeld demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Werte des Unternehmens.