Auszubildende zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d), Beginn: 01.08.2026
Jetzt bewerben
Auszubildende zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d), Beginn: 01.08.2026

Auszubildende zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d), Beginn: 01.08.2026

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verwaltung im Gesundheitswesen kennen und organisiere wichtige Abläufe.
  • Arbeitgeber: Das Vinzenzkrankenhaus Hannover ist ein modernes Krankenhaus mit familiärem Klima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Sportkurse, kostenlose Getränke und Zuschüsse für dein Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv dein Arbeitsumfeld und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit dualer Struktur und vielfältigen Aufgaben.

Begegne den täglichen Aufgaben in einer Gemeinschaft und mit der Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen! Das Vinzenzkrankenhaus Hannover ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit 345 Planbetten. Groß genug, um in verschiedensten Fachabteilungen modernste Diagnoseverfahren und Therapien durchzuführen und klein genug, um auf individuelle Ansprüche, Fähigkeiten und Wünsche der / des Einzelnen einzugehen. Gestalte Dein Arbeitsumfeld aktiv mit und verlasse Dich auf die Unterstützung durch ein ganzes Team.

Vorteile für die Mitarbeitenden Informationen zum Masernschutz

Ausbildungsinformation

Kaufleute im Gesundheitswesen sind Teil des Teams der Verwaltung. Deine Aufgaben sind unter anderem das Planen und Organisieren von Verwaltungsvorgängen, das Erfassen von Patientendaten sowie das Abrechnen von Leistungen mit Krankenkassen.

Arbeitsfelder sind z.B. im Einkauf, Finanzbuchhaltung, Patientenverwaltung und Personalabrechnung.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsstruktur: Duale Ausbildung; im 1. Ausbildungsjahr 2 Tage/Woche Berufsschulunterricht, danach 1 Tag/Woche

Deine Aufgaben

  • Während der Ausbildung lernst Du alle Verwaltungsbereiche unseres Hauses kennen, wie Wirtschaft und Versorgung, Finanzen, Controlling, Patientenaufnahme und -abrechnung, Personal/Recht, Unternehmenskommunikation, Qualitätsmanagement.
  • Übernahme von Tätigkeiten im Rechnungswesen, wie z.B. Abrechnung mit Kostenträgern
  • Beschaffung und Verwaltung von Materialien
  • Durchführung von Kalkulationen, Anfertigen und Auswerten von Statistiken
  • Gestaltung von Organisationsabläufen und Verwaltungsprozessen
  • Beobachtung des Marktgeschehens im Gesundheitssektor und Erarbeitung von Marketingkonzepten
  • Übernahme von Koordinationsaufgaben
  • Bearbeitung von personalwirtschaftlichen Vorgängen

Du passt zu uns, wenn Du…

  • einen Realschulabschluss hast.
  • Lust auf eine Ausbildung in einem Krankenhaus und Interesse und Spaß an wirtschaftlichen Zusammenhängen hast und sicher in Wort und Schrift kommunizieren kannst.
  • gut mit Zahlen und Worten, und genauso gut mit Menschen umgehen kannst.
  • kommunikativ, teamfähig und dienstleistungsorientiert bist.
  • ein freundliches und verbindliches Auftreten hast.

Unser Angebot für Dich

  • Körperliches Wohlbefinden dank Sportkursen und Gesundheitsangeboten
  • Wir sorgen für familiäres Klima, Du hast immer Ansprechpartner und bekommst Hilfe, wenn Du sie brauchst
  • Wir lassen uns feiern beim Sommerfest und der Weihnachtsfeier
  • Stärke Dich in unserer Kantine mit frisch zubereitetem Essen und Salatbar
  • Das betriebliche Eingliederungsmanagement unterstützt nach Ausfall oder Krankheit
  • Ansprechpartner für Personen in besonderen Lebenssituationen
  • Kostenloses Mineralwasser steht auf allen Stationen bereit
  • Wir bezuschussen das Job-Ticket/Deutschlandticket, damit Du umweltfreundlich und günstig mobil bist
  • Heute schon an später denken – wir zahlen anteilig in eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Rente für Dich ein.
  • Dank AVR Caritas Tarif bekommst Du
  • tarifliche Jahressonderzahlungen
  • Bares Geld sparen bei unzähligen Shops und dank Kooperationen mit Versicherern
  • Mit dem BusinessBike mit dem Lieblingsrad zur Arbeit radeln

Was uns wichtig ist

  • Wir möchten den Menschen, die sich in unsere Behandlung begeben, eine angemessene individuelle Betreuung anbieten. Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu erfüllen, legen wir großen Wert auf qualifizierte und engagierte Fachkräfte.
  • Wir sind mehrfach ausgezeichnet als demenzsensibles Krankenhaus.
  • Wir schätzen und pflegen die kollegiale Zusammenarbeit zwischen den Kliniken und mit allen Berufsgruppenunseres Hauses.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Bewerbung richte bitte an

Vinzenzkrankenhaus Hannover GmbH

Sandra Schampel-Özcan, Personalleitung

Bitte bewirb Dich online über dieses Portal mit folgenden Unterlagen (als PDF):

Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis (bzw. letztes Schulzeugnis)

Zur Info: Unsere Ausbildungsplätze für 2025 sind leider schon alle vergeben.

Unser Krankenhaus befindet sich in attraktiver Stadtlage in Hannover-Kirchrode und gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund – einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser und weiterer Einrichtungen im Gesundheits-und Sozialwesen, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.vinzenzkrankenhaus.de und über www.elisabeth-vinzenz.de.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d), Beginn: 01.08.2026 Arbeitgeber: Vinzenzkrankenhaus

Das Vinzenzkrankenhaus Hannover bietet eine hervorragende Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen in einem modernen und familiären Umfeld. Hier profitierst du von einer umfassenden dualen Ausbildung, die dir nicht nur wertvolle Einblicke in verschiedene Verwaltungsbereiche ermöglicht, sondern auch zahlreiche Benefits wie Sportkurse, ein gesundes Kantinenangebot und Unterstützung bei der Mobilität durch ein Job-Ticket bietet. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden und fördern eine kollegiale Zusammenarbeit in einem mehrfach ausgezeichneten Krankenhaus.
V

Kontaktperson:

Vinzenzkrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d), Beginn: 01.08.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen im Vinzenzkrankenhaus und deren spezifische Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe im Gesundheitswesen hast und wie du in den verschiedenen Bereichen unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Krankenhauses zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Menschen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen Servicegedanken verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Gesundheitsbranche, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen recherchierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d), Beginn: 01.08.2026

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zahlenverständnis
Verwaltungskompetenz
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Freundliches Auftreten
Dienstleistungsorientierung
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Patientenverwaltung
Grundkenntnisse im Rechnungswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Vinzenzkrankenhaus Hannover und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsstruktur und die verschiedenen Fachabteilungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben dein Interesse an der Ausbildung im Gesundheitswesen und hebe deine kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Teamfähigkeit hervor. Zeige, dass du motiviert bist, in einem Krankenhaus zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante Informationen zu deinem Schulabschluss, Praktika oder anderen Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis) als PDF hochlädst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenzkrankenhaus vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vinzenzkrankenhaus Hannover informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Fachabteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d), Beginn: 01.08.2026
Vinzenzkrankenhaus
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>