Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Fundraising-Strategien und baue Beziehungen zu Partnern auf.
- Arbeitgeber: Das Vinzenzkrankenhaus ist ein modernes, engagiertes Krankenhaus in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Frisches Essen in der Kantine, Jobticket-Zuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv dein Arbeitsumfeld in einem familiären Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Fundraising und hohe Überzeugungskraft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsangebote und regelmäßige Feiern stärken das Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fundraiser*in (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Hannover, Deutschland Mit Berufserfahrung 12.05.25 Begegnen Sie Ihren täglichen Aufgaben in einer Gemeinschaft und mit der Unterstützung von 1.000 Kolleginnen und Kollegen! Das Vinzenzkrankenhaus Hannover ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit 345 Planbetten. Groß genug, um in verschiedensten Fachabteilungen modernste Diagnoseverfahren und Therapien durchzuführen und klein genug, um auf individuelle Ansprüche, Fähigkeiten und Wünsche einzugehen. Gestalten Sie Ihr Arbeitsumfeld aktiv und nutzen Sie die Vorteile eines kleinen Schnellboots anstatt an dem Wendekreis eines großen Tankers zu verzweifeln. Zum Aufbau unserer Fundraisingaktivitäten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen Fundraiser/in. Sie arbeiten der Geschäftsführung direkt zu und haben ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit. Ihre Aufgaben Aufbau und Etablierung innovativer Fundraising-Strategien sowie Strategien der Patientenkommunikation und -bindung Langfristiger Aufbau von Beziehungen zu Partnern und Förderern Erstellung ansprechender Kommunikationsmaterialien in Abstimmung mit der Unternehmenskommunikation Akquise von Spenden, Fördermitteln und Sponsoring Organisation, Durchführung und Controlling der damit zusammenhängenden administrativen Tätigkeiten Organisation und Durchführung von entsprechenden Veranstaltungen Sie passen zu uns, wenn Sie… mehrere Jahre Erfahrung im Fundraising für größere Organisationen haben. kreativ und innovationsstark sind. Freude am Umgang mit Menschen und eine hohe Überzeugungskraft haben. selbständig und eigeninitiativ arbeiten. Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zu ihren Stärken zählen. Unser Angebot für Sie Stärken Sie sich in unserer Kantine mit frisch zubereitetem Essen und Salatbar (AG-Bezuschussung) Wir bezuschussen das Job-Ticket/Deutschlandticket, damit Sie umweltfreundlich und günstig mobil sind Heute schon an später denken – wir zahlen anteilig in eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Rente für Sie ein. (5,6% AG-Anteil) Dank AVR Caritas Tarif bekommen Sie tarifliche Jahressonderzahlungen Körperliches Wohlbefinden dank Sportkursen und Gesundheitsangeboten (Hansefit) Wir sorgen für familiäres Klima, Sie haben immer Ansprechpartner und bekommen Hilfe, wenn Sie sie brauchen. Wir lassen uns feiern beim Sommerfest und der Weihnachtsfeier Das betriebliche Eingliederungsmanagement unterstützt nach Ausfall oder Krankheit Ansprechpartner für Personen in besonderen Lebenssituationen Kostenloses Mineralwasser steht auf allen Stationen bereit Bares Geld sparen bei unzähligen Shops und dank Kooperationen mit Versicherern Mit dem BusinessBike mit dem Lieblingsrad zur Arbeit radeln Was uns wichtig ist Wir möchten den Menschen, die sich in unsere Behandlung begeben, eine angemessene individuelle Betreuung anbieten. Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu erfüllen, legen wir großen Wert auf qualifizierte und engagierte Fachkräfte. Wir sind mehrfach ausgezeichnet als demenzsensibles Krankenhaus. Wir schätzen die kollegiale Zusammenarbeit zwischen allen Berufsgruppen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Vinzenzkrankenhaus Hannover GmbH Bewerbungsfrist endet am: 15.06.2025 Unser Krankenhaus befindet sich in attraktiver Stadtlage in Hannover-Kirchrode und gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund – einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser und weiterer Einrichtungen im Gesundheits-und Sozialwesen, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.vinzenzkrankenhaus.de und über www.elisabeth-vinzenz.de .
Fundraiser*in (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenzkrankenhaus
Kontaktperson:
Vinzenzkrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fundraiser*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Fundraising-Bereich in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fundraisern, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an lokalen Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Fundraising beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Partner kennenlernen.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige innovative Fundraising-Ideen vor, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Vinzenzkrankenhaus und seine bisherigen Fundraising-Aktivitäten. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraiser*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Vinzenzkrankenhaus Hannover und seine Fundraisingaktivitäten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Fundraising und deine kreativen Fähigkeiten hervorheben. Betone deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Etablierung innovativer Fundraising-Strategien beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website des Vinzenzkrankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenzkrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Fundraising-Strategie vor
Da die Position einen starken Fokus auf innovative Fundraising-Strategien hat, solltest du dir Gedanken über deine eigenen Ideen und Ansätze machen. Überlege dir, wie du bestehende Strategien verbessern oder neue entwickeln könntest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Fundraiser*in ist es wichtig, überzeugend kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Partnern oder Förderern kommuniziert hast, um deine Überzeugungskraft zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Vinzenzkrankenhaus legt großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Informiere dich über das Krankenhaus und seine Werte
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Vinzenzkrankenhaus und seinen Werten identifizierst. Informiere dich über deren Engagement für individuelle Betreuung und die Bedeutung von sozialer Kompetenz in der Arbeit.