Leitung des Fachbereichs „Christliches Profil“ (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitung des Fachbereichs „Christliches Profil“ (m/w/d)

Leitung des Fachbereichs „Christliches Profil“ (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung des christlichen Profils und berate in ethischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Der Elisabeth Vinzenz Verbund ist ein führender katholischer Träger im Gesundheitswesen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Theologie oder Sozialwissenschaften und Erfahrung in Ethik und Seelsorge.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilzeit und Mitarbeit in interprofessionellen Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV) ist einer der größten Trägerverbünde katholischer Krankenhäuser in Deutschland. Zu ihm gehören bundesweit aktuell 11 Krankenhäuser mit mehr als 3.000 Klinikbetten, Pflegeeinrichtungen sowie weitere Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Für mehr als 9.500 Beschäftigte ist er ein attraktiver Arbeitgeber, der eine qualitätsorientierte, kompetente medizinisch-pflegerische Versorgung mit der Tradition christlicher Nächstenliebe und gelebter Menschlichkeit verbindet.

Das christliche Profil ist Ausdruck unseres Selbstverständnisses als katholischer Träger im Gesundheitswesen mit dem Ziel, christliche Werte im Alltag unserer Einrichtungen zu fördern. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für die Weiterentwicklung des christlichen Profils und beraten die EVV-Geschäftsführung sowie die Krankenhaus-Direktorien in ethischen und profilbezogenen Fragen. Zudem unterstützen und vernetzen Sie die Mitarbeitenden in ihrem werteorientierten Engagement und gestalten die Sichtbarkeit des christlichen Profils im Verbund.

Für die Leitung unseres Fachbereichs „Christliches Profil“ suchen wir zum 01.11.2025 eine Persönlichkeit mit theologischem Fundament, Führungskompetenz und innovativen Ideen.

Ihre Aufgaben

  • Konkretisierung und Weiterentwicklung des Konzepts „Christliches Profil im EVV“
  • Fachliche Beratung und Unterstützung der Einrichtungen und der Verbundgeschäftsführung zu Fragen christlicher Identität, Ethik und Wertegemeinschaft
  • Mitarbeit in Gremien und interprofessionellen Projekten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem verbundinternen Weiterbildungsinstitut
  • Förderung der verbundinternen Kommunikation sowie Zusammenarbeit mit Bistümern, Landeskirchen und anderen christlichen Trägern im Gesundheitswesen

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss mit theologischer oder sozialwissenschaftlicher Prägung
  • Kenntnisse in Medizin- und Unternehmensethik
  • Erfahrung in Unternehmenskultur, Wertearbeit und Seelsorge im sozial-caritativen Kontext
  • Kommunikationsstärke und Innovationsfreude sowie Kooperationsbereitschaft
  • Mitglied einer christlichen Kirche (vorzugsweise römisch-katholisch) sowie Identifikation mit dem christlichen Sendungsauftrag eines katholischen Trägers

Unser Angebot

  • Sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum in einem wachsenden Unternehmen der Gesundheitsbranche
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Vollzeit/ Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen

Leitung des Fachbereichs „Christliches Profil“ (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenzkrankenhaus

Der Elisabeth Vinzenz Verbund ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen der Gesundheitsbranche bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten fördert. Mit einer attraktiven Vergütung nach AVR Caritas und umfangreichen Sozialleistungen unterstützt der EVV die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden und legt großen Wert auf die Integration christlicher Werte in den Arbeitsalltag.
V

Kontaktperson:

Vinzenzkrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Fachbereichs „Christliches Profil“ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Elisabeth Vinzenz Verbund oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der christlichen Werte im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des christlichen Profils hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Dilemmata im Gesundheitswesen vor. Überlege dir, wie du deine theologischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Wertearbeit konkret anwenden würdest, um das christliche Profil zu stärken.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen kirchlichen oder sozialen Projekten, um deine praktische Erfahrung im sozial-caritativen Kontext zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, christliche Werte in die Praxis umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Fachbereichs „Christliches Profil“ (m/w/d)

Theologisches Wissen
Führungskompetenz
Kenntnisse in Medizin- und Unternehmensethik
Erfahrung in Unternehmenskultur
Wertearbeit
Seelsorge im sozial-caritativen Kontext
Kommunikationsstärke
Innovationsfreude
Kooperationsbereitschaft
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vernetzungsfähigkeit
Beratungskompetenz
Identifikation mit christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und das christliche Profil des Elisabeth Vinzenz Verbunds. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und in deine Arbeit integrieren kannst.

Betone deine Qualifikationen: Hebe deinen Hochschulabschluss sowie relevante Erfahrungen in der Medizin- und Unternehmensethik hervor. Stelle sicher, dass du deine Führungskompetenzen und Innovationsfreude klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Förderung christlicher Werte im Gesundheitswesen erläuterst. Gehe darauf ein, wie du die Mitarbeitenden unterstützen und das christliche Profil weiterentwickeln möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenzkrankenhaus vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die christlichen Werte und die ethischen Grundsätze des Elisabeth Vinzenz Verbunds. Zeige im Interview, dass du diese Werte nicht nur verstehst, sondern auch lebst und in deine Arbeit integrieren kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungskompetenz und Innovationsfreude unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.

Sei offen für Fragen zur Ethik

Bereite dich darauf vor, Fragen zu ethischen Dilemmata und deiner Sichtweise auf medizinische und unternehmensethische Themen zu beantworten. Deine Fähigkeit, durchdachte und fundierte Antworten zu geben, wird entscheidend sein.

Leitung des Fachbereichs „Christliches Profil“ (m/w/d)
Vinzenzkrankenhaus
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>