Mitarbeiter*in für die Anmeldung Radiologie im Bereich Tumordokumentation (m/w/d)
Mitarbeiter*in für die Anmeldung Radiologie im Bereich Tumordokumentation (m/w/d)

Mitarbeiter*in für die Anmeldung Radiologie im Bereich Tumordokumentation (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize appointments, manage patient records, and support staff in patient care.
  • Arbeitgeber: Join Vinzenzkrankenhaus Hannover, a modern hospital focused on quality care and individual needs.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy health programs, a supportive team, festive celebrations, and subsidized transport options.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team that values collaboration and offers growth opportunities in healthcare.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in a medical field; motivated to participate in further education.
  • Andere Informationen: Work in a welcoming environment with a focus on individual patient care.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Begegnen Sie den täglichen Aufgaben in einer Gemeinschaft und mit der Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen! Das Vinzenzkrankenhaus Hannover ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit 345 Planbetten. Groß genug, um in verschiedensten Fachabteilungen modernste Diagnoseverfahren und Therapien durchzuführen und klein genug, um auf individuelle Ansprüche, Fähigkeiten und Wünsche der / des Einzelnen einzugehen. Gestalten Sie Ihr Arbeitsumfeld aktiv mit und verlassen Sie sich auf die Unterstützung durch ein ganzes Team.

Vorteile für die Mitarbeitenden | Informationen zum Masernschutz

Über unser Team

  • Wir sind ein motiviertes, engagiertes Team
  • Wir unterstützen uns gegenseitig

Ihre Aufgaben

  • Terminvergabe intern/extern
  • Organisierung von Vorbefunden und Bildmaterial
  • Administrative Aufgaben, Unterstützung
  • Zuarbeit für die Patientenabrechnung
  • Interne und externe Kommunikation mit Patient*innen und Kooperationspartner*innen
  • Unterstützung des Personals in Betreuung der Patient*innen im Wartebereich

Sie passen zu uns, wenn Sie…

  • eine Ausbildung in einem medizinischen Fachbereich abgeschlossen haben als Medizinische*r Technologin/Technologe, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r.
  • als Medizinische*r Technologin/Technologe für Radiologie oder Medizinische*r Fachangestellte*r Ihr Können in unserem Team einbringen möchten.
  • motiviert sind, an internen und externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.
  • sich mit den Werten eines christlichen Krankenhauses identifizieren können, ohne dieser Konfession angehören zu müssen.

Unser Angebot für Sie

  • Körperliches Wohlbefinden dank Sportkursen und Gesundheitsangeboten
  • Wir sorgen für familiäres Klima, Sie haben immer Ansprechpartner und bekommen Hilfe, wenn Sie sie brauchen.
  • Wir lassen uns feiern beim Sommerfest und der Weihnachtsfeier
  • Stärken Sie sich in unserer Kantine mit frisch zubereitetem Essen und Salatbar
  • Das betriebliche Eingliederungsmanagement unterstützt nach Ausfall oder Krankheit
  • Ansprechpartner für Personen in besonderen Lebenssituationen
  • Kostenloses Mineralwasser steht auf allen Stationen bereit
  • Wir bezuschussen das Job-Ticket/Deutschlandticket, damit Sie umweltfreundlich und günstig mobil sind
  • Heute schon an später denken – wir zahlen anteilig in eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Rente für Sie ein.
  • Dank AVR Caritas Tarif bekommen Sie tarifliche Jahressonderzahlungen
  • Bares Geld sparen bei unzähligen Shops und dank Kooperationen mit Versicherern
  • Mit dem BusinessBike mit dem Lieblingsrad zur Arbeit radeln

Was uns wichtig ist

  • Wir möchten den Menschen, die sich in unsere Behandlung begeben, eine angemessene individuelle Betreuung anbieten. Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu erfüllen, legen wir großen Wert auf qualifizierte und engagierte Fachkräfte.
  • Wir schätzen und pflegen die kollegiale Zusammenarbeit zwischen den Kliniken und mit allen Berufsgruppen unseres Hauses.
  • Neue Mitarbeitende sollen adäquat und umfassend anhand eines Konzeptes in Ihre künftigen Tätigkeiten eingearbeitet werden.
  • Unser Leitbild.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Vinzenzkrankenhaus Hannover GmbH

Kerstin Schmidt, Pflegedirektorin

Bitte bewerben Sie sich online über dieses Portal mit folgenden Unterlagen (als PDF):

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate, Berufsurkunde

Bewerbungsfrist endet am: 31.03.2025

Unser Krankenhaus befindet sich in attraktiver Stadtlage in Hannover-Kirchrode und gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund – einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser und weiterer Einrichtungen im Gesundheits-und Sozialwesen, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen. Weitere Informationen finden Sie unter und über .

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in für die Anmeldung Radiologie im Bereich Tumordokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenzkrankenhaus

Das Vinzenzkrankenhaus Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein familiäres Arbeitsklima und eine starke Teamkultur fördert. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfassenden Gesundheitsangebot unterstützen wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Rente und einem Job-Ticket, während Sie in einer modernen Einrichtung arbeiten, die individuelle Ansprüche wertschätzt.
V

Kontaktperson:

Vinzenzkrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Anmeldung Radiologie im Bereich Tumordokumentation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Radiologie, insbesondere im Bereich der Tumordokumentation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Aufgaben verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Vinzenzkrankenhaus und seine Kultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um ein Gefühl für das Team und die Arbeitsweise zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit in einem christlichen Krankenhaus zu erläutern. Überlege dir, wie du dich mit den Werten des Hauses identifizieren kannst und welche persönlichen Erfahrungen du einbringen möchtest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen zu sprechen. Das zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist, sondern auch daran, das Team und die Patienten bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Anmeldung Radiologie im Bereich Tumordokumentation (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit medizinischen Fachtermini
Kenntnisse in der Patientenabrechnung
Administrative Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen
Flexibilität
Motivation zur Weiterbildung
Kenntnisse in der Radiologie
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Vinzenzkrankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Vinzenzkrankenhaus und seine Werte informieren. Verstehe die Bedeutung der individuellen Betreuung und die Rolle des Teams in der Patientenversorgung.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Qualifikationen hervorhebst. Betone, wie deine Ausbildung im medizinischen Bereich und deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, beruflichen Erfahrungen und besonderen Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Zeugnisse, Zertifikate und Berufsurkunde. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Format vorliegt, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenzkrankenhaus vorbereitest

Bereite dich auf die Teamarbeit vor

Da das Vinzenzkrankenhaus großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld zeigen.

Verstehe die Werte des Krankenhauses

Informiere dich über die christlichen Werte des Hauses und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Bereite Fragen zur Fortbildung vor

Da das Krankenhaus interne und externe Fort- und Weiterbildungen anbietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle administrative Aufgaben und die Organisation von Vorbefunden umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert und Informationen verwaltet hast.

Mitarbeiter*in für die Anmeldung Radiologie im Bereich Tumordokumentation (m/w/d)
Vinzenzkrankenhaus
V
  • Mitarbeiter*in für die Anmeldung Radiologie im Bereich Tumordokumentation (m/w/d)

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • V

    Vinzenzkrankenhaus

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>