Pflegepädagoge*in (m/w/d) Lehrer*in (m/w/d) Berufsfachschule Pflege
Jetzt bewerben
Pflegepädagoge*in (m/w/d) Lehrer*in (m/w/d) Berufsfachschule Pflege

Pflegepädagoge*in (m/w/d) Lehrer*in (m/w/d) Berufsfachschule Pflege

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und gestalte die Pflegeausbildung für die nächste Generation von Pflegehelden.
  • Arbeitgeber: Das Vinzenzkrankenhaus in Hannover ist Teil eines starken Verbunds katholischer Einrichtungen im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sportkurse, kostenlose Getränke und Zuschüsse für das Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Werde kreativ in der Lehre und beeinflusse die Zukunft der Pflegeausbildung positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Pflege und Master of Education oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 31.08.2025; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegepädagoge*in (m/w/d) Lehrer*in (m/w/d) Berufsfachschule Pflege Voll- oder Teilzeit Hannover, Deutschland mit/ohne Berufserfahrung 02.07.25 Das sind wir Werde Teil unseres Abenteuers im Vinzenzkrankenhaus! Suchst du eine aufregende Herausforderung, bei der du nicht nur lehren, sondern auch gestalten kannst? Das Vinzenzkrankenhaus Hannover sucht einen kreativen Pflegepädagogen (m/w/d), der mit Begeisterung und frischen Ideen die nächste Generation von Pflegehelden auf den Weg bringt! Wenn Du eine Leidenschaft für die Pflegeausbildung hast und junge Talente auf ihrem Weg begleiten möchtest, bieten wir Dir die perfekte Plattform, um Dein Wissen und Deine Kreativität einzubringen. In unserer modern ausgestatteten Berufsfachschule Pflege bieten wir eine profunde Ausbildung in Theorie und Praxis. Was dich erwartet Lernen mit Spaß: Du wirst großen Einfluss auf die Ausbildung junger Menschen haben und gestalten, wie Pflege gelehrt wird. Gemeinsam machen wir aus Theorie lebendige Praxis! Innovative Lehre: Gestalte den Unterricht so spannend, dass selbst die schwierigsten Inhalte für die Auszubildenden zum Kinderspiel werden. Praxisorientierung: Fördere die praktische Anwendung von Pflegewissen und unterstütze die Auszubildenden, ihre Fähigkeiten spielerisch weiterzuentwickeln eigen verantwortliche Unterrichtstätigkeit in allen Klassen Kursleitungsaufgaben, u.a. Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen Mitwirkung an der Weiterentwicklung von schulischen Konzepten auf Grundlage des neuen Pflegeberufegesetzes Ein cooles Team: Kooperiere mit einem engagierten Team von Fachkräften, die es lieben, zu lernen und voneinander zu profitieren. Flexibilität: Ob Voll- oder Teilzeit, wir passen die Arbeitszeiten so an, dass sie perfekt in deinen Alltag passen! Das bringst du mit Du hast eine Ausbildung in der Pflege, verfügst über einen Abschluss als Master of Education (oder ähnliches) und kannst einschlägige Unterrichtserfahrung vorweisen? Du bringst nicht nur Fachwissen mit, sondern auch die Fähigkeit, Wissen spannend zu vermitteln und Neugierde zu wecken? Du hast Lust, kreativ zu sein und neue Lehrmethoden zu entwickeln? Du hast eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Lernortkooperationen? Du besitzt Organisationsvermögen und Flexibilität? Unser Angebot für Sie Körperliches Wohlbefinden dank Sportkursen und Gesundheitsangeboten (Hansefit) Wir sorgen für familiäres Klima, Sie haben immer Ansprechpartner und bekommen Hilfe, wenn Sie sie brauchen. Wir lassen uns feiern beim Sommerfest und der Weihnachtsfeier Stärken Sie sich in unserer Kantine mit frisch zubereitetem Essen und Salatbar Das betriebliche Eingliederungsmanagement unterstützt nach Ausfall oder Krankheit Ansprechpartner für Personen in besonderen Lebenssituationen Kostenloses Mineralwasser steht auf allen Stationen bereit Wir bezuschussen das Job-Ticket/Deutschlandticket, damit Sie umweltfreundlich und günstig mobil sind Heute schon an später denken – wir zahlen anteilig in eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Rente für Sie ein. Dank AVR Caritas Tarif bekommen Sie tarifliche Jahressonderzahlungen Bares Geld sparen bei unzähligen Shops und dank Kooperationen mit Versicherern Mit dem BusinessBike mit dem Lieblingsrad zur Arbeit radeln Bist Du bereit das Klassenzimmer zum Leben zu erwecken? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Gestalte Du mit uns die Pflege von morgen! Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Vinzenzkrankenhaus Hannover GmbH Dr. Kathleen Sprei (Leitung Bildungszentrum) und Susann Schwanebeck (Schulleitung) Bitte bewerben Sie sich online über dieses Portal. mit folgenden Unterlagen (als PDF): Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate, Berufsurkunde Bei Fragen vorab, können Sie Frau Schwanebeck unter der Tel.-Nr. 0511-950 4067 erreichen. Bewerbungsfrist endet am: 31.08.2025 Unser Krankenhaus befindet sich in attraktiver Stadtlage in Hannover-Kirchrode und gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund – einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser und weiterer Einrichtungen im Gesundheits-und Sozialwesen, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.vinzenzkrankenhaus.de und über www.elisabeth-vinzenz.de .

Pflegepädagoge*in (m/w/d) Lehrer*in (m/w/d) Berufsfachschule Pflege Arbeitgeber: Vinzenzkrankenhaus

Das Vinzenzkrankenhaus Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung für Pflegepädagogen bietet. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Benefits wie Gesundheitsangeboten, betrieblichem Eingliederungsmanagement und einer familiären Atmosphäre fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Hier hast du die Möglichkeit, die nächste Generation von Pflegehelden aktiv zu gestalten und deine Ideen in einem modernen Umfeld einzubringen.
V

Kontaktperson:

Vinzenzkrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge*in (m/w/d) Lehrer*in (m/w/d) Berufsfachschule Pflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über innovative Lehrmethoden und neue Ansätze informiert bist, um deine Begeisterung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Besuche Fachmessen oder Workshops im Bereich Pflege und Bildung. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine kreativen Ideen zur Gestaltung des Unterrichts präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du Theorie in lebendige Praxis umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge*in (m/w/d) Lehrer*in (m/w/d) Berufsfachschule Pflege

Fachwissen in der Pflege
Master of Education oder vergleichbarer Abschluss
Unterrichtserfahrung
Fähigkeit, Wissen spannend zu vermitteln
Kreativität in der Lehrmethodenentwicklung
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsvermögen
Flexibilität
Praxisorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Engagement für die Ausbildung junger Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über das Vinzenzkrankenhaus und die Berufsfachschule Pflege. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung und deine kreativen Ideen zur Unterrichtsgestaltung darlegst. Betone, wie du die nächste Generation von Pflegehelden unterstützen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Hebe insbesondere deine Unterrichtserfahrung und deine Ausbildung in der Pflege hervor.

Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen/Zertifikaten und Berufsurkunde. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenzkrankenhaus vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrmethoden vor

Überlege dir im Voraus, welche innovativen Lehrmethoden du in deinem Unterricht einsetzen möchtest. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Theorie in lebendige Praxis umsetzen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung

Lass deine Begeisterung für die Pflege und die Ausbildung junger Talente durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Betone Teamarbeit und soziale Kompetenzen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach der Schulentwicklung

Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der schulischen Konzepte. Stelle Fragen dazu, wie das Vinzenzkrankenhaus die Ausbildung an die neuen Anforderungen des Pflegeberufegesetzes anpasst und wie du dabei mitwirken kannst.

Pflegepädagoge*in (m/w/d) Lehrer*in (m/w/d) Berufsfachschule Pflege
Vinzenzkrankenhaus
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>