Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient*innen und Mitarbeit in der physiotherapeutischen Ambulanz.
- Arbeitgeber: Das Vinzenzkrankenhaus Hannover ist ein modernes, familiäres Krankenhaus mit 345 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Sportkurse, Gesundheitsangebote, kostenlose Getränke und Zuschüsse für das Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte dein Arbeitsumfeld aktiv mit und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Physiotherapeut*in, Berufserfahrung von Vorteil, aber auch Berufsanfänger*innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 31.07.2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Begegnen Sie den täglichen Aufgaben in einer Gemeinschaft und mit der Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen! Das Vinzenzkrankenhaus Hannover ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit 345 Planbetten. Groß genug, um in verschiedensten Fachabteilungen modernste Diagnoseverfahren und Therapien durchzuführen und klein genug, um auf individuelle Ansprüche, Fähigkeiten und Wünsche der / des Einzelnen einzugehen. Gestalten Sie Ihr Arbeitsumfeld aktiv mit und verlassen Sie sich auf die Unterstützung durch ein ganzes Team.
Ihr Team: Wir sind ein fröhliches, motiviertes und aufgeschlossenes Team aus Physiotherapeut*innen, einem Masseur und med. Bademeister, Ergotherapeut*innen und einer Medizinischen Fachangestellten. Ein gutes Miteinander und gegenseitige Unterstützung sind uns wichtig.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der stationären Patient*innen aller unserer bettenführenden Stationen.
- Mitarbeit in unserer physiotherapeutischen Ambulanz, ab Herbst 2024 in unserer neuen und modernen Abteilung im Erdgeschoss des Neubaus.
- In der Ambulanz arbeiten Sie im 30 Minutentakt - um Organisation, Terminplanung und Abrechnung kĂĽmmert sich unsere Medizinische Fachangestellte in der Anmeldung.
- Die Aufteilung der ambulanten und stationären Arbeit erfolgt nach Wunsch, außerdem haben Sie geregelte Arbeitszeiten.
- Betreuung und zielgerichtete Ausbildung unserer Praktikant*innen und SchĂĽler*innen im praktischen Einsatz.
Ihr Profil:
- Einen Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Physiotherapeut*in haben.
- Vorzugsweise schon Berufserfahrung im ambulanten und stationären Bereich haben - aber auch Berufsanfänger*innen sind willkommen.
- Selbstständiges Arbeiten in einem interprofessionellen Team schätzen.
- Motiviert und neuen Aufgaben gegenĂĽber aufgeschlossen sind.
- Eine abgeschlossene Weiterbildung in manueller Lymphdrainage und manueller Therapie haben (dieses ist aber nicht zwingend erforderlich).
- Bereit sind, an Wochenenden zu arbeiten (alle 2 Monate ein Wochenende).
Unser Angebot:
- Körperliches Wohlbefinden dank Sportkursen und Gesundheitsangeboten.
- Wir sorgen für familiäres Klima, Sie haben immer Ansprechpartner und bekommen Hilfe, wenn Sie sie brauchen.
- Wir lassen uns feiern beim Sommerfest und der Weihnachtsfeier.
- Stärken Sie sich in unserer Kantine mit frisch zubereitetem Essen und Salatbar.
- Das betriebliche Eingliederungsmanagement unterstĂĽtzt nach Ausfall oder Krankheit.
- Ansprechpartner fĂĽr Personen in besonderen Lebenssituationen.
- Kostenloses Mineralwasser steht auf allen Stationen bereit.
- Wir bezuschussen das Job-Ticket/Deutschlandticket, damit Sie umweltfreundlich und gĂĽnstig mobil sind.
- Heute schon an später denken – wir zahlen anteilig in eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Rente für Sie ein.
- Dank AVR Caritas Tarif bekommen Sie tarifliche Jahressonderzahlungen.
- Bares Geld sparen bei unzähligen Shops und dank Kooperationen mit Versicherern.
- Mit dem BusinessBike mit dem Lieblingsrad zur Arbeit radeln.
Wir möchten den Menschen, die sich in unsere Behandlung begeben, eine angemessene individuelle Betreuung anbieten. Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu erfüllen, legen wir großen Wert auf qualifizierte und engagierte Fachkräfte. Wir sind mehrfach ausgezeichnet als demenzsensibles Krankenhaus. Wir schätzen die kollegiale Zusammenarbeit zwischen allen Berufsgruppen.
Bewerbung: Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Vinzenzkrankenhaus Hannover GmbH, Herr Dr. med. Jens Albrecht, Ärztlicher Direktor. Bitte bewerben Sie sich online über dieses Portal mit folgenden Unterlagen (als PDF): Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate, Berufsurkunde. Bewerbungsfrist endet am: 31.07.2024.
Unser Krankenhaus befindet sich in attraktiver Stadtlage in Hannover-Kirchrode und gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund – einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser und weiterer Einrichtungen im Gesundheits-und Sozialwesen, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen.
Physiotherapeut*in (m/w/d), zu sofort Arbeitgeber: Vinzenzkrankenhaus
Kontaktperson:
Vinzenzkrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d), zu sofort
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Vinzenzkrankenhaus arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie und spezifische Behandlungsmethoden, die im Krankenhaus angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da das Vinzenzkrankenhaus großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu thematisieren und deine Motivation dafür zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d), zu sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Vinzenzkrankenhaus: Informiere dich ĂĽber das Vinzenzkrankenhaus Hannover, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt auf die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle abzustimmen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Physiotherapeut*in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Berufsabschluss, Berufserfahrungen und Weiterbildungen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Zertifikate im PDF-Format bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenzkrankenhaus vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ĂĽber das Vinzenzkrankenhaus Hannover informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Hauses, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Physiotherapeut*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Krankenhaus großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.