ICT System Engineer

ICT System Engineer

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den Betrieb unserer IT-Infrastruktur und löse komplexe Systemprobleme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das moderne IT-Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Informatik und Kenntnisse in Microsoft und Linux sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Sprachkenntnisse in Deutsch sind ein Muss, Englisch und Französisch sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zum Patientenwohl und medizinischen Fortschritt leisten? Sind Sie bereit, Bewährtes laufend zu verbessern und neue Ideen umzusetzen?
Dann werden Sie Teil unseres kundenorientierten, motivierten und engagierten Teams mit rund 800 Mitarbeitern.

Als innovatives Schweizer Familienunternehmen im Bereich Labormedizin setzen wir uns seit 1953 mit Pioniergeist, Dynamik und Leidenschaft für die Verbesserung von Prävention, Diagnose und Therapie ein. Wir sind schweizweit tätig und verfügen neben unserem Laborcenter am Hauptsitz in Allschwil über diverse Standorte in allen Sprachregionen der Schweiz.

Zur Ergänzung unseres ICT-Teams in Allschwil suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kundenorientierte, zuverlässige und qualitätsbewusste Person als ICT System Engineer 80-100%.

Ihre Aufgaben

  • Sie gewährleisten einen reibungslosen Betrieb der betreuten IT-Infrastruktur und Applikationen On-Premise und in der Cloud.
  • Sie leisten 2nd Level Support und beheben fehlerhafte Systemzustände von komplexen und vernetzten Systemen.
  • Sie setzen selbständig Projekte zur Weiterentwicklung der Client- und Server-Infrastruktur um und pflegen ein aktives Management unserer externen Partner.
  • Sie leisten einen aktiven Beitrag im Change-, Problem- und Incident-Management (Second-Level).
  • Sie erstellen und pflegen Systemdokumentationen und optimieren operative Prozesse.

Sie bringen mit

  • Höhere Ausbildung in Informatik, Computerwissenschaft und Zertifizierungen im ITIL, Microsoft, Linux oder anderer System Admin Tools sind von Vorteil.
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Client und Server Systemen im Microsoft und Linux Umfeld (Active Directory, GPO, DNS, DHCP…), Netzwerken, SQL-Datenbanken.
  • Erfahrung mit den Virtualisierungslösungen Citrix oder Nutanix sowie Infoblox, MS Defender, AppSense und PRTG von Vorteil.
  • Erfahrung in der Realisierung und Support von MS Azure, Microsoft 365, Teams und Exchange online.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne Isabelle Marti, Human Resources, Telefon +41 61 486 15 53.

#J-18808-Ljbffr

ICT System Engineer Arbeitgeber: Viollier AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert eine offene Kommunikation und unterstützt Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und Projekte. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Cloud- und IT-Infrastrukturprojekten mitzuwirken, die Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihre Karriere vorantreiben.
V

Kontaktperson:

Viollier AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT System Engineer

Tip Nummer 1

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft und Linux Systemadministration auf den neuesten Stand bringst. Praktische Erfahrungen mit Active Directory, GPO, DNS und DHCP sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im 2nd Level Support zu teilen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Virtualisierungslösungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Citrix oder Nutanix. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe deine Sprachfähigkeiten, insbesondere in technischen Kontexten. Dies wird dir helfen, im Gespräch sicherer aufzutreten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT System Engineer

ITIL-Zertifizierung
Microsoft-Systemadministration
Linux-Systemadministration
Active Directory
GPO
DNS
DHCP
Netzwerkadministration
SQL-Datenbanken
Virtualisierungslösungen (Citrix, Nutanix)
Infoblox
MS Defender
AppSense
PRTG
MS Azure
Microsoft 365
Teams
Exchange Online
Change Management
Problem Management
Incident Management
Systemdokumentation
Prozessoptimierung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als ICT System Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit der Administration von Client- und Serversystemen, insbesondere im Microsoft- und Linux-Umfeld. Nenne konkrete Beispiele, wie du komplexe Systeme betreut oder Projekte zur Weiterentwicklung umgesetzt hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Da die Rolle 2nd Level Support umfasst, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast. Beschreibe den Prozess, den du verwendet hast, um zu einer Lösung zu gelangen.

Dokumentation und Prozesse: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen sowie in der Optimierung operativer Prozesse. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch Wert auf strukturierte Arbeitsweisen legst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viollier AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Administration von Client- und Serversystemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft und Linux vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Active Directory, GPO, DNS und DHCP demonstrieren.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Da du selbständig Projekte zur Weiterentwicklung der Infrastruktur umsetzen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder an ihnen mitgewirkt hast.

Kenntnisse in Cloud-Technologien betonen

Die Rolle erfordert Erfahrung mit MS Azure und Microsoft 365. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar kommunizierst und eventuell spezifische Projekte oder Herausforderungen erwähnst, die du in der Cloud-Umgebung gemeistert hast.

Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du aktiv mit externen Partnern und im Change-, Problem- und Incident-Management arbeiten wirst, sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

ICT System Engineer
Viollier AG
V
  • ICT System Engineer

    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-13

  • V

    Viollier AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>