Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Laborbereich von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Schweizer Familienunternehmens mit über 800 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv zum medizinischen Fortschritt beizutragen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Labormedizin und arbeite in einem motivierten Team mit Pioniergeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bauwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Laborplanung haben.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Pikettdiensten ist erforderlich; gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleiter/-in im Bereich der LaborplanungArbeitspensumMöchten Sie einen wichtigen Beitrag zum Patientenwohl und medizinischen Fortschritt leisten? Sind Sie bereit, Bewährtes laufend zu verbessern und neue Ideen umzusetzen?Dann werden Sie Teil unseres kundenorientierten, motivierten und engagierten Teams mit rund 800 Mitarbeitern.Als innovatives Schweizer Familienunternehmen im Bereich Labormedizin setzen wir uns seit 1953 mit Pioniergeist, Dynamik und Leidenschaft für die Verbesserung von Prävention, Diagnose und Therapie ein. Wir sind schweizweit tätig und verfügen neben unserem Laborcenter am Hauptsitz in Allschwil über diverse Standorte in allen Sprachregionen der Schweiz.Für unser Facility Management Team in Allschwil suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kundenorientierte, engagierte und zuverlässige Person als Projektleiter/-in im Bereich der Laborplanung.Ihre AufgabenSie sind verantwortlich für die konzeptionelle und operative Planung und Steuerung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekten, überwiegend im Laborbereich, vom Entwurf bis zur Vollendung. Sie gewährleisten einen optimalen Projektablauf und überwachen die Einhaltung aller relevanten Schlüsselfaktoren wie Termine, Qualität und Kosten.Sie erstellen Konzepte, Planskizzen, Präsentationen, Berichte sowie Betriebsplanung und Variantenstudien und liefern damit eine wichtige Entscheidungsgrundlage unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, der technischen Möglichkeiten, der finanziellen Mittel und der terminlichen Umsetzung.Sie führen und koordinieren Fachspezialisten.Sie sind verantwortlich für die bauliche Strukturierung der Arbeitsabläufe sowie die konzeptionelle Planung von Laboren und Supportflächen.Sie bringen mitAusbildung im Bauwesen (Architekt, Bauingenieur oder vergleichbar)Sehr gute MS Office und CAD-KenntnisseMindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Labor- und MedienplanungProject Management Professional (PMP) Zertifizierung; Ausbildung Sicherheitsbeauftragter von VorteilStilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, verhandlungssicheres Französisch, Englisch von VorteilSelbständiges, präzises Arbeiten und hohes Maß an EigenverantwortungBereitschaft zu PikettdienstHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne Stefan Durst, Human Resources, Telefon +41 61 486 13 79. #J-18808-Ljbffr
Projektleiter/-in im Bereich der Laborplanung Arbeitgeber: Viollier AG
Kontaktperson:
Viollier AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/-in im Bereich der Laborplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Labor- und Medienplanung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Laborplanung. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Projektmanagement-Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über ein erfolgreiches Projekt vor, das du geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/-in im Bereich der Laborplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Rolle, die du als Projektleiter/-in im Bereich der Laborplanung spielen würdest, und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse im Bauwesen und in der Laborplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung von Prävention, Diagnose und Therapie beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch stilsicher ist und deine CAD-Kenntnisse klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viollier AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bauwesen und in der Laborplanung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat hast. Zeige, wie du Projekte von der Planung bis zur Umsetzung erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Termine, Qualität und Kosten einzuhalten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, Fachspezialisten zu führen und zu koordinieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du unterschiedliche Stakeholder in den Planungsprozess einbeziehst.
✨Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation zu beantworten
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der einen Beitrag zum Patientenwohl leisten möchte. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.