Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Laborberichte und Analyseergebnisse, elektronische Übermittlung an Drittsysteme.
- Arbeitgeber: Viollier AG ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und spannende Projekte im Gesundheitssektor.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort: Allschwil, gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Erstellung und Verwaltung von Laborberichten und Analyseergebnissen.
- Sie garantieren die elektronische Übermittlung dieser Analyseergebnisse an Drittsysteme unter Verwendung von Standards wie HL7 (Health Level 7) und FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) sowie durch den Einsatz von IHE-Profilen (Integrating the Healthcare Enterprise).
- Sie leisten einen wichtigen Beitrag für einen zentralen digitalen Service von Viollier und die weitere Digitalisierung im Gesundheitswesen.
- Sie beraten unsere internen Kunden und Fachbereiche, koordinieren die Anforderungen hinsichtlich Standardisierung und gewährleisten einen reibungslosen 2nd Level Betrieb.
- Pflege einen engen Austausch mit dem Entwicklungsteam, um die Umsetzung der Anforderungen effizient und zielgerichtet voranzutreiben gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Sie bringen mit
- Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik oder eine verwandte Fachrichtung, mit mehrjähriger Berufserfahrung und idealerweise Kenntnissen des Schweizerischen Gesundheitswesens.
- Ausgeprägtes Verständnis für die Digitalisierungspotentiale von Geschäftsprozessen sowie Fähigkeit zur Analyse von Geschäftsanforderungen und zur Übersetzung in IT-Lösungen.
- Ausgeprägte technische IT-Kenntnisse, insb. im Bereich Applikationen, Datenbanken und Integrations- und Übermittlungsprotokollen.
- Erfahrung in Projektmanagement und Koordination von Projekten.
- Gutes Verständnis von ICT-Sicherheit und -Datenschutz, wie auch Compliance- und Sicherheitsstandards, von Vorteil im medizinischen Umfeld.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- und Englisch-Kenntnissen, Französischkenntnisse von Vorteil.
Arbeitsort: Allschwil
Viollier AG
Frau Isabelle Marti
Hagmattstrasse 14
4123 Allschwil
+41 61 486 15 53
Wirtschaftsinformatiker/-in 80–100% Arbeitgeber: Viollier AG
Kontaktperson:
Viollier AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker/-in 80–100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Wirtschaftsinformatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Viollier herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Standards wie HL7 und FHIR gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Applikationen, Datenbanken und Integrationsprotokollen klar und präzise darlegen kannst, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Fachbereichen kommunizieren musst. Eine klare Kommunikation kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker/-in 80–100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Rolle passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viollier AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und im Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse in den relevanten Technologien und Standards wie HL7, FHIR und IHE-Profilen verfügst. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine technische Expertise zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.