Chefarzt Innere Medizin (w/m/d)
Jetzt bewerben
Chefarzt Innere Medizin (w/m/d)

Chefarzt Innere Medizin (w/m/d)

Feldatal Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 35 Ärzten und entwickle innovative medizinische Konzepte.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Klinik im Südosten von Hessen mit breitem Behandlungsspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intensivmedizin und kardiologischen Versorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Akademische Anbindung und enge Zusammenarbeit mit Klinikleitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Im Auftrag eines leistungsstarken Klinikträgers im Südosten von Hessen suchen wir eine führungserfahrene ärztliche Persönlichkeit als Chefarzt Innere Medizin (w/m/d). Die Klinik bietet ein breites Behandlungsspektrum, moderne Infrastruktur und ist akademisch angebunden. Jährlich betreut die Klinik mehrere tausend stationäre Patient:innen. Die Führungsspanne umfasst etwa 35 ärztliche Mitarbeitende. Ausgestattet mit Linksherzkatheterlabor, zertifizierter CPU, gastroenterologischer Endoskopie und einer interdisziplinären Viszeralstation, bildet sie ein zentrales Element der Akutversorgung. Ergänzt wird das Profil durch die Einbindung in ein zertifiziertes Diabeteszentrum sowie ein Netzwerk zur Behandlung von Darmerkrankungen. Die Position beinhaltet wirtschaftliche Mitverantwortung und setzt eine enge Zusammenarbeit mit der Klinikleitung voraus.

Fakten

  • Referenznummer BMK2-17372
  • Ort Hessen

Aufgabengebiet

  • Strategische, medizinische und wirtschaftliche Leitung der Klinik
  • Führung und Entwicklung eines ärztlichen Teams von ca. 35 Personen
  • Ausbau kardiologischer Schwerpunkte inkl. Interventionen
  • Stetige Weiterentwicklung der Intensivmedizin
  • Sicherstellung medizinischer Qualität und Personalbindung
  • Aktive Erarbeitung von interdisziplinären Konzepten und Klinikkooperationen
  • Beitrag zur wirtschaftlichen Steuerung
  • Optional: Akademische Aufgaben

Anforderungsprofil

  • Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
  • Zusatz "Spezielle internistische Intensivmedizin"
  • Mehrjährige Führungserfahrung von Vorteil
  • Expertise in interventioneller Kardiologie und Intensivmedizin
  • Ausgeprägtes Verständnis für die wirtschaftlichen Abläufe sowie Kennzahlen
  • Integrative Führungspersönlichkeit mit Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Kontakt

Für weiterführende Informationen oder einen ersten vertraulichen Austausch steht Ihnen Herr Marcel König-Ahrens unter 030 - 700 115 044 gerne zur Verfügung. Bei Interesse senden Sie Ihre Unterlagen bitte per E-Mail an MarcelKoenig-Ahrens-12@viresconferre.com oder nutzen Sie das Bewerbungsformular auf unserer Website. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Kontaktaufnahme und alle übermittelten Informationen mit höchster Vertraulichkeit. Sperrvermerke werden konsequent berücksichtigt.

Chefarzt Innere Medizin (w/m/d) Arbeitgeber: Vires Conferre GmbH

Als Chefarzt Innere Medizin (w/m/d) in einer modernen Klinik im Südosten von Hessen profitieren Sie von einer hervorragenden Arbeitsumgebung, die durch eine akademische Anbindung und ein breites Behandlungsspektrum geprägt ist. Die Klinik fördert eine offene und integrative Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, innovative medizinische Konzepte zu entwickeln und Ihre Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld auszubauen. Zudem bietet die Region eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung an größere Städte.
V

Kontaktperson:

Vires Conferre GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt Innere Medizin (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Region Hessen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.

Fachliche Sichtbarkeit erhöhen

Engagiere dich in Fachgesellschaften oder auf Konferenzen, um deine Expertise in der Inneren Medizin und Kardiologie zu zeigen. Halte Vorträge oder schreibe Artikel, um als Meinungsführer wahrgenommen zu werden.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Behandlungsspektrum. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor, die deine Eignung für die strategische Leitung der Klinik unterstreichen.

Wirtschaftliches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, im Gespräch deine Kenntnisse über wirtschaftliche Abläufe und Kennzahlen darzulegen. Zeige, wie du zur wirtschaftlichen Steuerung der Klinik beitragen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Innere Medizin (w/m/d)

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzqualifikation in spezieller internistischer Intensivmedizin
Mehrjährige Führungserfahrung
Expertise in interventioneller Kardiologie
Kenntnisse in Intensivmedizin
Verständnis für wirtschaftliche Abläufe und Kennzahlen
Integrative Führungspersönlichkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Erfahrung in der Entwicklung interdisziplinärer Konzepte
Fähigkeit zur medizinischen Qualitätssicherung
Kompetenz in der Personalbindung
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Klinikträger und die spezifischen Anforderungen der Position als Chefarzt Innere Medizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Behandlungsspektrum zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung, Expertise in der Kardiologie und deine Kenntnisse in der Intensivmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der medizinischen Leitung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über das Bewerbungsformular auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vires Conferre GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Chefarzt Innere Medizin wird von dir erwartet, dass du über tiefgehendes Wissen in der Inneren Medizin und Kardiologie verfügst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Verfahren, aktuellen Behandlungsmethoden und interdisziplinären Konzepten vor.

Führungskompetenzen betonen

Da die Position eine Führungsrolle umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Zeige, wie du Teams motivierst, entwickelst und erfolgreich leitest, um die medizinische Qualität zu sichern.

Wirtschaftliches Verständnis demonstrieren

Die wirtschaftliche Mitverantwortung ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Kennzahlen und wirtschaftlichen Abläufen zu sprechen und wie du zur wirtschaftlichen Steuerung einer Klinik beigetragen hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Diskutiere, wie du Konzepte erarbeitet hast, die verschiedene Fachrichtungen integrieren, und wie du Klinikkooperationen gefördert hast.

Chefarzt Innere Medizin (w/m/d)
Vires Conferre GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>