Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches HR-Team und gestalte die Personalstrategie aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Dienstleistungsunternehmens in Potsdam mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur digitalen Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte eine gerechte Zukunft und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im relevanten Bereich und mehrjährige Erfahrung im Personalwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Stellvertretenden Abteilungsleiter Personal (w/m/d) , der / die ein 15-köpfiges HR-Team in einem Dienstleistungsunternehmen in Potsdam verantwortet. 500 Mitarbeitenden aus, sondern engagiert sich auch als Stabilitätsanker für eine sozial gerechte Zukunftsgestaltung in der Region. Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltung, Recht oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit HR-Bezug (z. B. Public Management, Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftspsychologie, BWL mit Schwerpunkt Personal, Human Resources) Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen sowie nachgewiesene Führungserfahrung, idealerweise in vergleichbaren Aufgabenfeldern oder in der Leitung von Teams, Projekten oder Organisationseinheiten Fundierte Kenntnisse in den Bereichen TVöD, arbeits- und personalrechtliche Fragestellungen, Personalabrechnung sowie Erfahrung in der Personalentwicklung Stellvertretung der Abteilungsleitung in allen personalwirtschaftlichen Belangen, inklusive Zielerreichung, Personalsteuerung, Organisation, Personalrecht und Digitalisierung Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von 15 Mitarbeitenden (unterstützt durch 2 Teamkoordinatoren) mit den Schwerpunkten Personalbetreuung, Personalsachbearbeitung/-verwaltung, BEM, Recruiting, Gehaltsabrechnung sowie Geschäftsbesorgung Proaktive Unterstützung bei der Weiterentwicklung von HR-Strukturen und -Prozessen sowie der Digitalisierung im Personalbereich Beratung der Führungskräfte in Fragen gesetzlicher, tariflicher und betrieblicher Rahmenbedingungen sowie Begleitung arbeitsrechtlicher Auseinandersetzungen und Konfliktgespräche, teilweise in Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwälten
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) allgemeine Verwaltung und Personal Arbeitgeber: Vires Conferre GmbH
Kontaktperson:
Vires Conferre GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) allgemeine Verwaltung und Personal
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Personalwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Abteilung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Personalpolitik. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) allgemeine Verwaltung und Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als stellvertretende Abteilungsleitung. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen sowie deine Führungserfahrung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Kenntnisse im Personalrecht darstellen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in arbeits- und personalrechtlichen Fragestellungen sowie in der Personalabrechnung deutlich machst. Dies kann durch spezifische Beispiele oder Projekte geschehen, an denen du gearbeitet hast.
Digitalisierungskompetenz betonen: Da die Digitalisierung im Personalbereich eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Beschreibe, wie du zur Weiterentwicklung von HR-Strukturen und -Prozessen beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vires Conferre GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische HR-Fragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis im Personalwesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen, Personalentwicklung und -abrechnung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle als stellvertretende Abteilungsleitung ist es wichtig, deine Führungserfahrung zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, ein Team von 15 Mitarbeitenden effektiv zu führen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da das Unternehmen sich für eine sozial gerechte Zukunftsgestaltung engagiert, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im HR-Bereich oder wie das Unternehmen die Digitalisierung im Personalwesen vorantreibt. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in die Weiterentwicklung der HR-Strukturen einzubringen.