Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Junior IT Auditor and conduct audits to ensure compliance and optimize processes.
- Arbeitgeber: Viridium is a leading life insurance group managing 3.4 million contracts and €67 billion in assets.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a hybrid work model, 30 vacation days, and a bonus package with professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Kickstart your career in a dynamic environment where you can make a real impact and grow professionally.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in IT or related fields and strong skills in MS Excel and English.
- Andere Informationen: Work in a supportive team that values collaboration and continuous improvement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen 3,4 Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von 67 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
Zum Ausbau des Bereichs Revision an unserem Standort Neu-Isenburg suchen wir jetzt eine:n Junior IT Auditor / IT Revisor:in (Direkteinstieg nach dem Studium) .
Worum es geht
Die Kolleginnen und Kollegen der Internen Revision tragen dazu bei, die Arbeit unserer Fachabteilungen regelkonform zu gestalten und zu optimieren. Im Rahmen regelmäßiger Revisions-Prüfungen (Audits) untersuchen sie, ob Arbeitsabläufe, Methoden und eingesetzte IT-Tools den rechtlichen, regulatorischen und internen Vorgaben entsprechen.
Zu den regelmäßig geprüften Abteilungen gehören beispielsweise die typischen Corporate Functions (z.B. Finanzen, Recht, Personal, Risikomanagement), Versicherungsmathematik, Kapitalanlage, Kundenservice oder IT .
Unsere Revisor:innen verstehen sich nicht nur als Prüfer:innen , sondern auch geschätzte Ratgeber:innen und Partner:innen für die Fachabteilungen. Revisionsprüfungen erfolgen nach einem klar strukturierten und zugleich kooperativen Ansatz, der auf Vertrauen und konstruktiver Zusammenarbeit basiert – auf beides legen wir großen Wert.
Prüfungen erfolgen in der Regel in Zweier-Teams, die, je nach Prüfungsgebiet, mit Fach- und / oder IT-Revisor:innen besetzt sind. Das gewährleistet eine hohe Qualität der Prüfungsergebnisse und erleichtert das Durchdringen komplexer Sachverhalte.
Einmal im Jahr kommt das Team zu einem Kick-off-Workshop zusammen, um den Prüfungsplan für das kommende Jahr zu erarbeiten und Prozesse und Methoden zu bewerten und, wenn nötig, zu optimieren.
Das Team befindet sich in einer Phase des Wachstums und der Neuausrichtung . Nachdem wir bereits einige erfahrene Kolleg:innen für uns gewinnen konnten, bieten wir jetzt interessierten Abolvent:innen (Ausbildung oder Studium) die Möglichkeit, direkt in unserer Internen Revision einzusteigen.
Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein:
- Sie steigen direkt nach dem Studium in einen interessanten, zukunftsträchtigen Beruf ein.
- Sie erhalten intensive, umfassende Einblicke in ein modernes Versicherungsunternehmen .
- Sie werden von erfahrenen Kolleg:innen strukturiert und fundiert eingearbeitet .
- Sie erleben und gestalten den Auf- und Ausbau des Teams mit.
- Sie leisten einen doppelten Beitrag: als Prüfer:in – und als Berater:in der Fachbereiche.
Das wären Ihre konkreten Aufgaben
- Prüfungsplanung und -durchführung : Sie wirken an der Erstellung von Prüfungsplänen mit, bereiten die daraus resultierenden IT-Audits vor und führen Sie eigenständig (typischerweise im Tandem) durch.
- Dokumentation und Berichterstattung : Sie erstellen aussagekräftige Prüfungsberichte und Präsentationen und stellen Ihre Ergebnisse und Empfehlungen dem Management vor.
- Risikomanagement und Kontrollen : Sie identifizieren und bewerten IT-Risiken und Möglichkeiten, Kontrollen und Systeme für bestehende Geschäftsprozesse zu verbessern.
- Compliance und gesetzliche Anforderungen : Sie stellen die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen (z.B. IT-Sicherheit und Datenschutz) sicher und unterstützen bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen und interner Richtlinien.
- Beratung und Unterstützung : Sie beraten IT-Abteilungen bei der Optimierung von Prozessen und Kontrollen. Bei Bedarf führen Sie Schulungen und Workshops zu Best Practices durch.
- Laufende Optimierung der Revision-Methoden : Sie unterstützen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung des Prüfungsprozesses und der Prozesse innerhalb der Internen Revision.
- Sonderprüfungen : Bei Bedarf prüfen Sie IT-Projekte und führen Sonderprüfungen durch.
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik (z.B. Fachinformatiker:in, Mathematisch-Technische:r Softwareentwickler:in, IT-Systemelektroniker:in) oder abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Softwareentwicklung, IT-Security oder einem vergleichbaren Studienfach.
- Gute Kenntnisse in MS-Excel.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C2).
Wir bieten Ihnen
- Vergütungspaket: Grundgehalt plus Bonus (Zielwert 10 % vom Jahresgehalt).
- Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus Homeoffice und Arbeiten vor Ort.
- Arbeiten vor Ort in Neu-Isenburg: während der Einarbeitung 2-3 Tage pro Woche / danach 1-2 Tage pro Woche.
- 40 Stunden pro Woche (Abbau von Überstunden per Freizeitausgleich).
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage).
- Budget für die Teilnahme an externen Fortbildungen.
- Interne Lernplattform und Trainingsprogramme (z.B. Projektmanagement).
- Mental Health Plattform (auf Wunsch 4 Einzelsitzungen mit Psycholog:innen).
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung).
- Job-Bike Leasing.
- Parkplätze direkt am Gebäude.
- IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams.
Klingt interessant? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Ihr Ansprechpartner ist Jörn Romberg .
Mehr über uns finden Sie unter .
*Dieses Stellenangebot richtet sich an Menschen aller Geschlechter.
Hinweise für Personalberatungen
Wir wissen Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit zu schätzen. Allerdings bitten wir Sie, nur dann für uns tätig zu werden, wenn dies vorab mit unserem Recruiting-Team verbindlich vereinbart wurde. Für sämtliche Vermittlungsaufträge mit Unternehmen der Viridium Gruppe gelten unsere AGB für Personalvermittlungen, die Sie hier finden: Wir bitten Sie außerdem, keine Lebensläufe über die Bewerbungsformulare auf den Karriereseiten der Viridium Gruppe hochzuladen.
#J-18808-Ljbffr
Junior IT Auditor / IT Revisor:in (Direkteinstieg nach dem Studium) Arbeitgeber: Viridium Gruppe
Kontaktperson:
Viridium Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior IT Auditor / IT Revisor:in (Direkteinstieg nach dem Studium)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Viridium herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Auditing und Lebensversicherungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Junior IT Auditor gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Informiere dich über die Viridium Gruppe und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior IT Auditor / IT Revisor:in (Direkteinstieg nach dem Studium)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Viridium Versicherungsgruppe und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Compliance und Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
Betone relevante Qualifikationen: Hebe deine Ausbildung oder dein Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik hervor. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Excel und deine Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Junior IT Auditors interessierst und wie du zur Optimierung der internen Revision beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viridium Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Viridium Versicherungsgruppe und ihre Tochtergesellschaften. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die verschiedenen Bereiche verstehst, in denen die Interne Revision tätig ist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken IT-Fokus hat, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Sicherheit, Datenmanagement und Compliance vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert nicht nur Prüfungen, sondern auch Beratung. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Übe, deine Ideen und Empfehlungen strukturiert darzustellen.
✨Zeige Interesse an kontinuierlicher Verbesserung
Die Viridium Gruppe legt Wert auf die Optimierung von Prozessen. Teile im Interview deine Gedanken zur kontinuierlichen Verbesserung und wie du dazu beitragen könntest, die Revisionsmethoden weiterzuentwickeln.