Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere quantitative Risiken und unterstütze bei der Umsetzung von IFRS-Standards.
- Arbeitgeber: Die Viridium Versicherungsgruppe ist ein führender Anbieter im Lebensversicherungsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf die Finanzwelt und nachhaltige Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik oder verwandten Bereichen, analytisches Denken und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen 3,2 Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von 68 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
APCT1_DE
Junior Mathematiker:in (Quantitatives Risikomanagement / IFRS)* Arbeitgeber: Viridium Gruppe
Kontaktperson:
Viridium Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Mathematiker:in (Quantitatives Risikomanagement / IFRS)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Viridium Versicherungsgruppe und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe ihre Geschäftsmodelle und wie sie Lebensversicherungsbestände managen. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Viridium Gruppe. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf quantitativen Risikomanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und das nötige Fachwissen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Herausforderungen im Risikomanagement. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Mathematiker:in (Quantitatives Risikomanagement / IFRS)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Viridium Versicherungsgruppe und ihre Dienstleistungen im Bereich Lebensversicherungen. Verstehe ihre Unternehmensphilosophie und wie sie das Risikomanagement angehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine quantitativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Risikomanagement hervorhebt. Betone relevante Studiengänge oder Praktika, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Junior Mathematiker:in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Viridium Gruppe passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viridium Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Lebensversicherungsbranche und die spezifischen Herausforderungen im quantitativen Risikomanagement. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen verstehst, die die Viridium Versicherungsgruppe betreffen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu quantitativen Methoden und Modellen, die im Risikomanagement verwendet werden. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Statistik klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Viridium Gruppe ein integratives Umfeld fördert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Risikomanagement sieht.