Product Owner Input-Management (Smart FIX)*
Product Owner Input-Management (Smart FIX)*

Product Owner Input-Management (Smart FIX)*

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Input-Management und optimiere digitale Prozesse.
  • Arbeitgeber: Viridium ist eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland mit 3,2 Millionen Verträgen.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, 30 Tage Urlaub, internes Training und Coaching-Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation im Kundenservice und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, BWL oder Mathematik; Erfahrung im Input-Management und agilen Arbeiten.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches, kooperatives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Product Owner Input-Management (Smart FIX)*

Join to apply for the Product Owner Input-Management (Smart FIX)* role at Viridium Gruppe

Product Owner Input-Management (Smart FIX)*

2 weeks ago Be among the first 25 applicants

Join to apply for the Product Owner Input-Management (Smart FIX)* role at Viridium Gruppe

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen 3,2 Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von 68 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
Zum Ausbau des Bereichs Operations Development an unserem Standort
Neu-Isenburg
suchen wir jetzt eine:n
Product Owner Input-Management (Smart FIX)*
Worum es geht
Die Abteilung Operations Digitalisierung & Automatisierung treibt die digitale Transformation im COO-Ressort der Viridium Gruppe voran – mit besonderem Fokus auf den Kundenservice. Ziel ist es, Bearbeitungsaufwände zu reduzieren, Abläufe zu automatisieren und die Qualität der Vorgangsbearbeitung messbar zu verbessern.
Ein zentrales Handlungsfeld ist die sogenannte Service-Plattform : sie umfasst alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Digitalisierung von Kundenanliegen – darunter automatisierte Dokumentenverarbeitung (z.B. Smart FIX), robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA), neue Steuerungslogiken (Camunda) sowie dialogorientierte Technologien wie Self-Service und Conversational AI .
Als Product Owner im Input-Management* übernimmst Du die fachliche Verantwortung für das System Smart FIX . Dein Fokus liegt auf der Stabilität des Systems , der Optimierung der Dunkelverarbeitung , der Weiterentwicklung der Datenextraktion und auf dem systematischen Training des Erkennungssystems . Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Umsetzungspakete, steuerst deren Priorisierung und bist zentrale Schnittstelle zu internen Ansprechpartnern und externen Dienstleistern.
Darum könnte dieser Job interessant für Dich sein:

  • Du verantwortest einen zentralen Input-Kanal und gestaltest dessen Weiterentwicklung aktiv mit
  • Du arbeitest eigenständig und im direkten Austausch mit internen und externen Partnern
  • Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf die Automatisierungsquote im Kundenservice
  • Du bist erste Ansprechperson für das Thema Input-Management innerhalb der Viridium Gruppe

Das wären Deine konkreten Aufgaben

  • Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung Systems Smart FIX sowie perspektivisch weiterer Tools
  • Optimierung der Dokumentenerkennung und -klassifizierung
  • Erhebung, Priorisierung und Dokumentation von Anforderungen aus den Fachbereichen
  • Erstellung und Abarbeitung des Product Backlogs in Abstimmung mit dem Entwicklungsteam
  • Koordination technischer Maßnahmen gemeinsam mit dem Entwicklungsteam
  • Analyse der Input-Datenqualität und Ableitung konkreter Maßnahmen
  • Planung und Durchführung von Schulungen zu neuen Features und Prozessen
  • Bewertung neuer Funktionalitäten zur Weiterentwicklung des Input-Managements
  • Unterstützung bei Tests und Qualitätssicherung
  • Aufnahme von User-Feedback und Integration in zukünftige Entwicklungen

Das wünschen wir uns von Dir

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, BWL oder Mathematik oder einem vergleichbaren Fach
  • Praxis im Input-Management sowie im Umgang mit Smart FIX oder ähnlichen Anwendungen
  • Erfahrung mit der Automatisierung von End2End Prozessen
  • Verständnis für Customer-Service-Prozesse und die genutzten Kommunikationskanäle
  • Erfahrung mit der (Teil)-Leitung von oder der Mitarbeit an Projekten
  • Praxis im agilen Arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)

Wir bieten Dir
Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt.
Gemeinsam mit Kolleg:innen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen.
Und Außerdem

  • Vergütungspaket: Grundgehalt (12 Monatsgehälter) plus Bonus
  • Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus 60% Homeoffice und 40% Arbeiten vor Ort
  • 40 Stunden pro Woche (in Vollzeit)
  • 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage)
  • Budget für die Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Interne Lernplattform und Trainingsprogramme (z.B. Projektmanagement)
  • Mental Health Plattform (auf Wunsch 4 Coaching-Sitzungen)
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung, 20 % Arbeitgeberzuschuss)
  • Job-Bike Leasing
  • Parkplätze direkt am Gebäude
  • IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams

Klingt interessant?
Jetzt bewerben
Dann freuen wir uns, von Dir zu hören. Dein Ansprechpartner ist Jörn Romberg .
Mehr über uns findest Du unter Stellenangebot richtet sich an Menschen aller Geschlechter.

Seniority level

  • Seniority level

    Entry level

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Product Management and Marketing

  • Industries

    Insurance

Referrals increase your chances of interviewing at Viridium Gruppe by 2x

Get notified about new Product Owner jobs in Neu-Isenburg, Hesse, Germany .

Product Owner (m/w/d) Digital Service E-Commerce

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 4 months ago

Associate Product Owner (m/w/d) Traineeprogramm

Product Owner Digital Experience Platform (m/w/d)

Product Owner— Battery Analytics & Lifecycle Management Systems (all genders)

Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany 2 months ago

Product Owner— Battery Analytics & Lifecycle Management Systems (all genders)

Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany 2 months ago

Product Owner – Market Data & Exploration

Customer Journey Expert / Product Owner – Home / New Business (w/m/d)

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 month ago

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 3 months ago

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 3 weeks ago

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 3 weeks ago

Produktmanager / Product Owner (m/w/d) HR-Software

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 day ago

Technical Product Owner “Edge Management Suite” (m/w/d)

Payments Product Manager – Vice President (all genders) Frankfurt

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

Product Owner Input-Management (Smart FIX)* Arbeitgeber: Viridium Gruppe

Die Viridium Versicherungsgruppe bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Hamburg, das auf Innovation und digitale Transformation fokussiert ist. Als Teil eines der größten Lebensversicherungsunternehmen Deutschlands profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem hybriden Arbeitsmodell und einem freundschaftlichen Teamgeist, der Raum für eigene Ideen und schnelle Entscheidungen lässt. Hier gestalten Sie aktiv die Zukunft der Lebensversicherung und tragen dazu bei, dass sie ein verlässlicher Bestandteil der Altersvorsorge bleibt.
V

Kontaktperson:

Viridium Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner Input-Management (Smart FIX)*

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Viridium Versicherungsgruppe und ihre Produkte. Verstehe, wie Smart FIX in den Gesamtprozess integriert ist und welche Herausforderungen im Input-Management bestehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Gespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Viridium Gruppe über Plattformen wie LinkedIn. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Rolle des Product Owners. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Input-Management und in der Automatisierung von Prozessen belegen. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Setze dich mit agilen Methoden auseinander, da diese für die Rolle wichtig sind. Überlege dir, wie du agile Prinzipien in der Zusammenarbeit mit deinem Team und bei der Priorisierung von Aufgaben anwenden würdest. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Input-Management (Smart FIX)*

Produktmanagement
Kenntnisse in Smart FIX
Automatisierung von End2End Prozessen
Dokumentenerkennung und -klassifizierung
Anforderungsmanagement
Agile Methoden
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Datenanalyse
Qualitätssicherung
Schulung und Training
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kundenservice-Prozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Product Owners im Input-Management. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Viridium Versicherungsgruppe eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Input-Management und Automatisierung, und zeige, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viridium Gruppe vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Input-Management vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Stabilität und Optimierung von Systemen wie Smart FIX verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Input-Management oder Automatisierung. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Viridium Gruppe zutreffen.

Kenntnisse über agile Methoden

Da die Viridium Gruppe Wert auf agiles Arbeiten legt, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Viridium Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Product Owner Input-Management (Smart FIX)*
Viridium Gruppe
V
  • Product Owner Input-Management (Smart FIX)*

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • V

    Viridium Gruppe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>