Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung von SAP-basierten Data-Warehouse-Systemen.
- Arbeitgeber: Viridium Gruppe ist ein führender Anbieter im Lebensversicherungsmanagement mit 3,4 Millionen Verträgen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, 30 Tage Urlaub, internes Training und Coaching-Angebote.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie an entscheidenden Prozessen in der Lebensversicherung und gestalten Sie innovative Technologien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SAP DWF/XSA, HANA, SQL und Cloud-Technologien wie Snowflake.
- Andere Informationen: Freundliches Team, kurze Entscheidungswege und Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Join to apply for the Senior Data Warehouse Engineer (SAP)* role at Viridium Gruppe
Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen 3,4 Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von 67 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
Zum Ausbau des Bereichs IT-Operations an unserem Standort Neu-Isenburg suchen wir jetzt eine:n Senior Data Warehouse Engineer (SAP)* .
Worum es geht
Das Team „Anwendungsbetrieb SAP “ verantwortet den stabilen, performanten und sicheren Betrieb zentraler SAP-Systeme bei Viridium – darunter S/4HANA, SAP DWF/XSA, die HANA-Datenbank sowie technische Schnittstellen und Automatisierungslösungen. Ziel ist es, eine leistungsfähige Systemlandschaft bereitzustellen, die verlässlich funktioniert und gleichzeitig kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Betrieb und der technischen Weiterentwicklung unserer SAP-basierten Data-Warehouse-Umgebung . Diese ist essenziell für die Verarbeitung großer Datenmengen, für Reporting, Analyse und operative Prozesse im Versicherungsgeschäft.
Um den wachsenden Anforderungen an Datenverfügbarkeit, Performance und Zukunftsfähigkeit gerecht zu werden, soll die DWH-Landschaft in den kommenden Jahren gezielt modernisiert und – perspektivisch – um Cloud-Technologien wie Snowflake oder MS Fabric erweitert werden.
Als Data Warehouse Administrator:in übernehmen Sie die Verantwortung für Betrieb und Monitoring unserer DWH-Systeme – und gestalten darüber hinaus, gemeinsam mit internen IT-Teams und externen Dienstleistern, die Weiterentwicklung unserer DWH-Landschaft .
Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein:
- Sie arbeiten an einer geschäftskritischen Anwendungs-Landschaft, die zentrale Entscheidungsprozesse in der Lebensversicherung unterstützt
- Sie erhalten tiefen Einblick in die Architektur eines modernen Versicherungsunternehmens – insbesondere in das Zusammenspiel von ERP, DWH und fachlichen Kernprozessen
- Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung unserer DWH-Plattform mit – inklusive Technologie-Scouting, Test und möglicher Einführung cloudbasierter Systeme wie Snowflake oder MS Fabric
- Sie arbeiten in einem kleinen, erfahrenen Team mit kollegialem Spirit, das Wissen teilt, sich gegenseitig unterstützt und auf Eigenverantwortung setzt
Das wären Ihre konkreten Aufgaben
- Sicherstellen des Betriebs der SAP-basierten DWH-Systeme (SAP DWF/XSA, HANA DB)
- Monitoring der Systemverfügbarkeit, Performance und Auslastung
- Analyse und Behebung technischer und fachlicher Störungen
- Bearbeitung von Incidents / Service Requests gemeinsam mit internen und externen Partnern
- Performancetuning und Optimierung der HANA-Datenbank und der DWH-Systeme
- Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentationen und Handbüchern
- Identifikation und Umsetzung von Verbesserungen im laufenden Betrieb
- Evaluierung neuer Technologien wie Snowflake oder MS Fabric für zukünftige Nutzung
- Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der DWH-Landschaft
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Erfahrung mit dem Aufbau und Betrieb von SAP-basierten Data-Warehouse-Umgebungen
- Must-Have Tech-Skills:
- SAP DWF/XSA (oder SAP Datasphere)
- SAP HANA als Datenbankplattform, inklusive Performancetuning
- SQL
- SAP HANA Studio und SAP HANA Cockpit
- SAP S/4HANA in Betriebs- oder Integrationsszenarien
- Linux- und Windows-Serverumgebungen
Wir bieten Ihnen
Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt.
Gemeinsam mit Kolleg:innen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen.
Und Außerdem
- Vergütungspaket: Grundgehalt (12 Monatsgehälter) plus Bonus
- Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus 60% Homeoffice und 40% Arbeiten vor Ort
- 40 Stunden pro Woche (in Vollzeit)
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage)
- Budget für die Teilnahme an externen Fortbildungen
- Interne Lernplattform und Trainingsprogramme (z.B. Projektmanagement)
- Mental Health Plattform (auf Wunsch 4 Coaching-Sitzungen)
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung, 20 % Arbeitgeberzuschuss)
- Job-Bike Leasing
- Parkplätze direkt am Gebäude
- IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams
Klingt interessant?
Jetzt bewerben
Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Ihr Ansprechpartner ist Jörn Romberg .
Mehr über uns finden Sie unter
Dieses Stellenangebot richtet sich an Menschen aller Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Senior Data Warehouse Engineer (SAP)* Arbeitgeber: Viridium Gruppe
Kontaktperson:
Viridium Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Warehouse Engineer (SAP)*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Versicherungsbranche oder im Bereich Data Warehousing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Warehousing, insbesondere über SAP DWF/XSA und Cloud-Lösungen wie Snowflake oder MS Fabric. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und SAP HANA vertiefst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für einen Senior Data Warehouse Engineer auftreten könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du eng mit internen IT-Teams und externen Dienstleistern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Warehouse Engineer (SAP)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Viridium Gruppe und ihre Rolle im Lebensversicherungsmarkt. Verstehe, wie der Senior Data Warehouse Engineer zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SAP-basierten Data-Warehouse-Umgebungen hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in SAP DWF/XSA und SAP HANA ein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Weiterentwicklung der DWH-Landschaft beitragen können.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C2) klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Kommunikation im Team und mit externen Partnern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viridium Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Viridium Gruppe und ihre Tochtergesellschaften. Ein gutes Verständnis der Unternehmensstruktur und der spezifischen Herausforderungen im Bereich Lebensversicherung wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Antworten gezielt anzupassen.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist, insbesondere mit SAP DWF/XSA und SAP HANA. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftige Entwicklung der DWH-Landschaft beziehen, insbesondere im Hinblick auf Cloud-Technologien wie Snowflake oder MS Fabric. Dies zeigt dein Interesse an Innovation und kontinuierlicher Verbesserung.
✨Soft Skills betonen
Da das Team einen kollegialen Spirit und Eigenverantwortung schätzt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast.