Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Bilanzierung und Reporting von Kapitalanlagen in der Lebensversicherung.
- Arbeitgeber: Viridium ist ein führender Anbieter im Management von Lebensversicherungsbeständen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altersvorsorge und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft oder Finanzen, Erfahrung in Bilanzierung und Reporting von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil einer der größten Lebensversicherungsgruppen Deutschlands mit 3,2 Millionen Verträgen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen 3,2 Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von 68 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
Die Abteilung Investment Operations & Controlling ist für die Middle- und Backoffice-Funktionen der Kapitalanlagen der Lebensversicherungsgesellschaften der Viridium-Gruppe (konventionelle und fondsgebundene Kapitalanlagen) verantwortlich. Das Team umfasst aktuell elf Mitarbeitende und deckt eine Vielzahl zentraler Funktionen rund um die Kapitalanlage ab.
Die Kolleginnen und Kollegen verantworten das interne und externe Reporting für die Kapitalanlagen der einzelnen Portfoliogesellschaften der Gruppe, die Sicherstellung der regulatorischen Anforderungen für die Kapitalanlagen sowie die Steuerung und Kontrolle von Outsourcing-Partnern. Hierbei wird der Bereich von weiteren Einheiten unterstützt.
Schnittstellen bestehen vor allem zu den Bereichen Finanzen, Bilanzmathematik sowie Controlling und Risikomanagement. Einer der Schwerpunkte ist die Planung und Durchführung der Rechnungslegung der Kapitalanlagen (Nebenbuch) nach HGB und IFRS, sowohl auf Ebene der Einzelabschlüsse sowie des Konzernabschlusses.
Bedingt durch das Geschäftsmodell liegt ein Schwerpunkt Tätigkeit auch auf der Integration der Kapitalanlagebestände neu erworbener Versicherungsgesellschaften. Hierbei wirkt das Team im Rahmen von Bestandsmigrationen mit – von der Analyse der zu übernehmenden Kapitalanlagebestände über die Migration der Bestände bis zur Umsetzung neuer Anforderungen in den dazugehörigen Prozessen und Systemen.
Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem Mix aus Routine-Aufgaben und Projekten (z.B. neue Investitionsideen, Integration neuer Gesellschaften)
- Mitwirkung an Neuaufbau und Weiterentwicklung von Rechnungslegungsstandards und dem dazugehörigen Reporting
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, fundierte Einarbeitung
Das wären Ihre konkreten Aufgaben
- Weiterentwicklung von Prozessen für Rechnungslegung, Planung und Reporting der Kapitalanlagen der Viridium Gruppe
- Vorbereitung und Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen (HGB, IFRS)
- Abstimmung mit Dienstleistern, Asset-Managern, Depotbanken und internen Abteilungen, Wirtschaftsprüfern
- Unterstützung bei der Umsetzung von fachlichen Anforderungen in Prozessen und Systemen
- Mitwirkung bei der Integration neuer Gesellschaften in die Planung und Rechnungslegung der Viridium Gruppe
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen, Asset Management, Rechnungslegung und/oder Controlling)
- Berufserfahrung im Umfeld der Kapitalanlagen von Versicherungen oder anderen (regulierten) institutionellen Anlegern
- Erfahrung mit der Erstellung von Jahres- und Zwischenabschlüssen im Umfeld von Versicherungen und / oder Finanzdienstleistern
- Tiefgehende Kenntnisse der internationalen (IFRS) und nationalen (HGB) Rechnungslegung sowie der Bilanzierung von Kapitalanlagen bei Versicherungsunternehmen oder Finanzdienstleistern
- Erfahrung mit der Erstellung von Geschäftsberichten und weiteren Reportings für die externe Rechnungslegung
- Erfahrung mit der Mitarbeit an oder der Leitung von Projekten
- Sicherer Umgang mit MS Excel, Programmiererfahrung von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt.
Gemeinsam mit Kolleg:innen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen.
Und außerdem:
- Vergütungspaket: Grundgehalt (12 Monatsgehälter) plus Bonus
- Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus 60% Homeoffice und 40% Arbeiten vor Ort
- 40 Stunden pro Woche (in Vollzeit)
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage)
- Budget für die Teilnahme an externen Fortbildungen
- Interne Lernplattform und Trainingsprogramme (z.B. Projektmanagement)
- Mental Health Plattform (auf Wunsch 4 Coaching-Sitzungen)
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung, 20 % Arbeitgeberzuschuss)
- Job-Bike Leasing
- Parkplätze direkt am Gebäude
- IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams
Spezialist:in Bilanzierung & Reporting Kapitalanlagen (Lebensversicherung)* Arbeitgeber: Viridium Gruppe
Kontaktperson:
Viridium Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Bilanzierung & Reporting Kapitalanlagen (Lebensversicherung)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Viridium Versicherungsgruppe und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Lebensversicherungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Bilanzierung und Reporting. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Bilanzierung und Reporting beziehen. Zeige dein Wissen über relevante Vorschriften und Standards, die für die Lebensversicherungsbranche wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Mission von Viridium. Bereite Beispiele vor, wie du zur langfristigen Fortführung von Lebensversicherungsverträgen beitragen kannst, um deine Motivation und Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Bilanzierung & Reporting Kapitalanlagen (Lebensversicherung)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Viridium Versicherungsgruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Bilanzierung und Reporting klar und präzise dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Viridium Gruppe passen. Betone deine Erfahrungen im Bereich Lebensversicherungen und Kapitalanlagen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viridium Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Lebensversicherungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie die Viridium Versicherungsgruppe konfrontiert sind. Zeige, dass du die Bedeutung von Bilanzierung und Reporting in diesem Kontext verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Bilanzierungs- oder Reportingaufgaben gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Kapitalanlagen oder den Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit bewältigt.
✨Kenne die Unternehmenswerte
Mache dich mit den Werten und der Mission der Viridium Versicherungsgruppe vertraut. Überlege, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.