Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue Backend-Services im Flexibilitätsmarkt.
- Arbeitgeber: Wir sind Innovatoren im Flexibilitätsmarkt mit modernsten Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein top ausgestattetes Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Energiewirtschaft und erste Backend-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung mit Bonusmodell und Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir entwickeln Backend-Services zur Marktentwicklung im Flexibilitätsmarkt und fördern innovative Handelslösungen. Dabei setzen wir auf modernste Technologien wie C#, Azure Cloud, Docker und Kubernetes.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei Entwicklung und Betreuung von Marktentwicklungs-Services im Backend.
- Implementierung von Schnittstellen zu Handelsplattformen.
- Zusammenarbeit mit Developern zur Weiterentwicklung unserer Tools.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Energiewirtschaft oder vergleichbar.
- Erste Erfahrung in der Backend-Entwicklung (C#, Python, o.Ä.).
- Analytisches Denkvermögen und Lernbereitschaft.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was wir bieten
- Verantwortung & Gestaltungsspielraum.
- Weiterentwicklung & Netzwerk.
- Modernes Arbeitsumfeld: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Option und top ausgestattetes Büro in Aarau.
- Leistungsgerechte Vergütung: Attraktives Fixgehalt, Bonusmodell und Sozialleistungen.
Junior Backend Developer Flexibilitätsmarkt Arbeitgeber: Virtual Global Trading AG
Kontaktperson:
Virtual Global Trading AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Backend Developer Flexibilitätsmarkt
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Entwicklern und Fachleuten im Flexibilitätsmarkt zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Backend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf C#, Azure Cloud, Docker und Kubernetes. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus früheren Projekten oder Studien, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch das nötige Denkvermögen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du an Online-Kursen oder Workshops teilnimmst, die sich auf Backend-Entwicklung konzentrieren. Teile diese Erfahrungen in Gesprächen, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an deiner beruflichen Weiterentwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Backend Developer Flexibilitätsmarkt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, das die Stelle anbietet. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Backend-Entwicklung hervor, insbesondere mit Technologien wie C# oder Python. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige Lernbereitschaft: Da analytisches Denkvermögen und Lernbereitschaft gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, wo du neue Technologien oder Methoden schnell erlernt und angewendet hast. Das zeigt deine Anpassungsfähigkeit.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, falls dies relevant ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Virtual Global Trading AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Technologien, die im Job beschrieben sind, gut verstehst. Recherchiere über C#, Azure Cloud, Docker und Kubernetes, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Erfahrung in der Backend-Entwicklung zeigen. Dies könnte eine Anwendung oder ein Tool sein, an dem du gearbeitet hast, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Szenarien zu analysieren, also übe das Lösen von technischen Aufgaben im Vorfeld.
✨Sprachkenntnisse nutzen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und erkläre deine Projekte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.