Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Support-Anfragen und unterstütze Kunden in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Innovatives Schweizer Unternehmen, das die Energiewende aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Option und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung oder Studium, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Erfahrung im Service Desk oder Kundensupport von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Bist du bereit, die Energiewende aktiv voranzutreiben und gemeinsam mit einer jungen, dynamischen Softwarefirma zu wachsen? Wir sind ein innovatives Schweizer Unternehmen aus Aarau und suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Kunden mit Begeisterung in die Zukunft der Energiewirtschaft begleitet und unser Team rund um unsere eigenentwickelte Kundenportallösung verstärkt!
Deine Aufgaben
- Annahme, Prüfung und Priorisierung von Support-Anfragen und Tickets rund um unsere Energiewirtschaftssoftware mit Schwerpunkt auf Anfragen in unserem Kundenportal.
- Eigenständige Bearbeitung technischer Anfragen und Unterstützung der Anwender, insbesondere im Bereich Energieversorgung und energiewirtschaftlicher Prozesse.
- Zuweisung komplexerer Tickets an die entsprechenden Fachabteilungen (z. B. Entwicklung, Produktmanagement).
- Nachverfolgung und Eskalation offener Vorgänge zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit.
- Unterstützung im Tagesgeschäft, z. B. durch Pflege von Wissensdatenbanken und Dokumentation von Lösungen.
- Kommunikation mit Kunden und internen Ansprechpartnern (in Deutsch und Englisch).
Dein Profil
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Lehre oder du befindest dich aktuell im (Fach-)Studium und suchst einen Teilzeitjob.
- Erste Erfahrung im Service Desk oder Kundensupport vorteilhaft
- Verständnis für energiewirtschaftliche Abläufe von Vorteil.
- Erfahrung oder Kenntnisse aus einem Energieversorgungsunternehmen sind wünschenswert.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Serviceorientierung, Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
Was wir bieten
- Die Möglichkeit, unsere marktführende Energiewirtschaftssoftware aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Arbeitsumfeld mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum und offener Unternehmenskultur.
- Förderung fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung, inklusive Einblick in innovative Lösungen der Energiewirtschaft.
- Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Option und ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Attraktive und faire Vergütung sowie Sozialleistungen.
Erforderliche Fähigkeiten
- IT-Support / Service Desk
- Energiewirtschaftliche Software
- Technisches Verständnis
- Kundenservice
- Ticketsysteme (z. B. Jira)
- Dokumentation
- Teamorientierung
- Vorteil: Erfahrung im Umfeld von Energieversorgungsunternehmen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Ihre Leidenschaft für IT, Kundenservice und energiewirtschaftliche Prozesse einbringen möchten!
jid894d203ss jit0730ss jiy25ss
Mitarbeiter:in Service Desk & Kundensupport – Energiewirtschaftssoftware Arbeitgeber: Virtual Global Trading AG
Kontaktperson:
Virtual Global Trading AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Service Desk & Kundensupport – Energiewirtschaftssoftware
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie unsere Softwarelösungen dazu beitragen können, die Energiewende voranzutreiben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Energiewirtschaft und im IT-Support zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von Ticketsystemen wie Jira und grundlegenden IT-Support-Prozessen wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Kundenservice oder Support teilst. Betone, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Service Desk & Kundensupport – Energiewirtschaftssoftware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Unternehmen und seine Rolle in der Energiewirtschaft. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Service Desk oder Kundensupport hervor. Wenn du Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Abläufen hast, stelle sicher, dass du diese klar darstellst.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da die Kommunikation mit Kunden und internen Ansprechpartnern wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben deine sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch betonen.
Zeige deine Serviceorientierung: Mache deutlich, dass du eine hohe Serviceorientierung besitzt. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Virtual Global Trading AG vorbereitest
✨Verstehe die Energiewirtschaft
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für energiewirtschaftliche Abläufe hast und wie diese mit der Software des Unternehmens zusammenhängen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Support oder Service Desk verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Kunden und internen Ansprechpartnern entscheidend ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert.