Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Java-Backend-Komponenten und benutzerfreundliche Frontend-Anwendungen.
- Arbeitgeber: Wir digitalisieren den öffentlichen Sektor und schaffen echten Mehrwert für Millionen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Sozialstaates und arbeite an Projekten mit echtem gesellschaftlichem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Frontend-Entwicklung und Cloud-Technologien wie Docker und Kubernetes erforderlich.
- Andere Informationen: Videointerview und schnelles Feedback im Bewerbungsprozess – wir schätzen deine Zeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Als IT-Dienstleister treiben wir die Digitalisierung des öffentlichen Sektors voran und schaffen echten Mehrwert für Millionen Menschen in Deutschland. Wir suchen neue Kolleg:innen, die mit ihren Ideen, ihrem Können und Engagement etwas bewegen wollen. Fühlst du dich angesprochen? Dann gestalte Deine Welt zum Besseren und werde Teil unseres Customer Clusters Social Security.
Tätigkeiten
- Erstellung von Java-basierten Backend-Komponenten, Integration von Webservices und Implementierung von Microservices-Architekturen mit Spring/Quarkus
- Entwicklung von benutzerfreundlichen Frontend-Anwendungen mit Typescript/JavaScript und Frameworks wie Angular/React/Vue, Einbindung von responsivem Design und progressiven Webapps
- Verbindung der Frontend- und Backend-Komponenten über Webservices und RESTful-APIs
- Implementierung von Datenbankzugriffen, effiziente Verwaltung von SQL-Abfragen und Integration von relationalen Datenbanken sowie der Anbindung an ElasticSearch zur effizienten Suche und Analyse von Daten
- Nutzung von Docker und Kubernetes zur Verwaltung von Anwendungen in einer Cloud-Umgebung, ergänzt durch die Integration von S3 für die Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen
Anforderungen
- Gesteigerte, praktische Erfahrung in der Erstellung von Java-basierten Backend-Komponenten, idealerweise mit Kafka, ElasticSearch oder S3
- Entwicklungskenntnisse für benutzerfreundliche Frontend-Anwendungen
- Anwendungserfahrung in der Verbindung von Frontend- und Backend-Komponenten
- Knowhow in der Nutzung von Docker und Kubernetes zur effektiven Verwaltung von Anwendungen in einer Cloud-Umgebung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau) sowie Englischkenntnisse auf Konversationsniveau
Team
Wir unterstützen unsere Auftraggeber:innen mit höchstem Fachwissen und Engagement bei der Digitalisierung und Optimierung von Fachverfahren und Prozessen. Darüber hinaus begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg in die Agilität und entwickeln gemeinsam zukunftsfähige Lösungen, die nah an den Bürger:innen sind und die tägliche Arbeit der Sachbearbeiter:innen erleichtern.
Bewerbungsprozess
Im ersten Schritt führen wir ein Videointerview (30–60 Minuten, remote), gefolgt von einer Rückmeldung innerhalb von 1–3 Werktagen. Anschließend laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein, das entweder remote oder vor Ort stattfinden kann. Innerhalb von 3–5 Werktagen erhältst du daraufhin unsere Rückmeldung. Wenn alles passt, bekommst du unser Vertragsangebot – jetzt liegt die Entscheidung bei dir!
Senior Java Developer (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: virtual7 GmbH
Kontaktperson:
virtual7 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Java Developer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das Videointerview vor, indem du die häufigsten Fragen für Java-Entwickler recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und im Umgang mit Microservices zeigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige während des Interviews dein Interesse an den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Docker, Kubernetes und ElasticSearch. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze das Kennenlerngespräch, um Fragen zur Unternehmenskultur und den aktuellen Projekten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine Antworten mit den Werten und Zielen des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Motivation, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Java Developer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung in der Erstellung von Java-basierten Backend-Komponenten sowie deine Kenntnisse in Frontend-Technologien wie Typescript, Angular oder React. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du mit deinen Ideen und deinem Engagement zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in Docker, Kubernetes und Datenbankzugriffen hervor. Wenn du Erfahrung mit Kafka oder ElasticSearch hast, solltest du dies ebenfalls erwähnen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch auf B2-Niveau ist und deine Englischkenntnisse klar kommuniziert werden. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei virtual7 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring/Quarkus und Microservices vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Beschreibung wird betont, wie wichtig Teamarbeit ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Engagement für gemeinsame Ziele zu zeigen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien
Da Kenntnisse in Docker und Kubernetes gefordert sind, solltest du konkrete Projekte oder Erfahrungen anführen, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Digitalisierung des öffentlichen Sektors oder wie das Team die Agilität in der Arbeit umsetzt.