Versicherungsmathematiker : in Leben
Versicherungsmathematiker : in Leben

Versicherungsmathematiker : in Leben

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an Lebensversicherungen und aktuariellen Modellen.
  • Arbeitgeber: Visana ist ein führender Versicherer in der Schweiz mit Fokus auf Innovation im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Verbesserung des Gesundheitswesens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Versicherungsmathematik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Lebensversicherung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Du bist eine wichtige Person beim weiteren Aufbau unserer Lebensversicherungen.
  • Du übernimmst dabei die zentralen, aktuariellen Aufgaben und bringst deine Erfahrung ein.
  • Du ergänzt das Aktuariat der Krankenversicherung und kümmerst dich zusammen mit dem Team um die Prämien, die Rückstellungen und die Solvenz einer breiten Produktepalette.
  • Du arbeitest an der kontinuierlichen Entwicklung und Verbesserung versicherungsmathematischer Modelle mit.
  • Du unterstützt die Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen zuhanden der Geschäftsleitung.
  • Zu deinem Aufgabengebiet gehört die Mitarbeit beim Reporting an die Aufsichtsbehörden.
  • Du arbeitest in Projekten und Arbeitsgruppen mit, in denen dein aktuarielles Fachwissen, Weitsicht und vernetztes Denken gefragt sind.

Dein Profil

  • Du bringst ein abgeschlossenes Masterstudium in Versicherungsmathematik, Statistik, Mathematik oder Physik mit.
  • Du besitzt Erfahrung in der Lebensversicherung.
  • Idealerweise verfügst du über gute Programmierkenntnisse (beispielsweise in SAS, R oder Python), hast eine sichere Anwendung im Excel und bist an Data Science interessiert.
  • Du bist initiativ, pflegst eine offene, freundliche Kommunikation und schätzt die enge Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Fachbereichen.
  • Du verfügst über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und kannst komplexe Sachverhalte unterschiedlichen Zielgruppen verständlich erklären.
  • Du behältst auch in hektischen Zeiten das Wesentliche im Auge und lässt dich nicht aus der Ruhe bringen.

Haben wir dich überzeugt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen via Button "Jetzt bewerben". Für diese Stelle werden keine Bewerbungen von Personalvermittlern berücksichtigt. Du hast noch Fragen? Wir stehen dir gerne für einen telefonischen Austausch zur Verfügung und erzählen dir mehr über die Vakanz und unsere Firmenkultur.

Über uns

Visana ist mit rund 850'000 Privatkunden ein führender Kranken-, Zusatz- und Sachversicherer mit Sitz in Bern. Wir sind ambitioniert, gestalten das Gesundheitswesen massgeblich mit und treiben Innovation voran. Im gegenseitigen Umgang sowie mit unseren Kundinnen und Kunden sind wir verlässlich, sympathisch und unkompliziert.

Versicherungsmathematiker : in Leben Arbeitgeber: Visana Services AG

Visana ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir gleichzeitig innovative Ansätze im Bereich der Lebensversicherungen vorantreiben. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit und einer klaren Vision für die Zukunft des Gesundheitswesens sind wir bestrebt, ein bedeutungsvolles und erfüllendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
V

Kontaktperson:

Visana Services AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Versicherungsmathematiker : in Leben

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Versicherungsmathematikern und knüpfe Kontakte, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensversicherung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Programmierkenntnisse in SAS, R oder Python zu verbessern.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Aktuariat bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Lebensversicherung und deinem Fachwissen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungsmathematiker : in Leben

Versicherungsmathematische Kenntnisse
Statistische Analyse
Programmierung in SAS, R oder Python
Excel-Kenntnisse
Data Science
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Berichterstattung an Aufsichtsbehörden
Detailorientierung
Initiative
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Versicherungsmathematik, Statistik und Programmierung hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Entwicklung und Verbesserung von Modellen beitragen können.

Kommunikation und Teamarbeit: Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit im Team. Gib Beispiele, wie du komplexe Sachverhalte verständlich erklärt hast und wie du in Projekten mitgearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmensphilosophie von Visana passt. Zeige deine Begeisterung für die Lebensversicherung und Innovation im Gesundheitswesen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Visana Services AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Versicherungsmathematiker:in arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu versicherungsmathematischen Modellen und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Statistik und Mathematik verdeutlichen.

Zeige deine Programmierkenntnisse

Falls du Programmierkenntnisse in SAS, R oder Python hast, sei bereit, diese im Interview zu demonstrieren. Du könntest nach konkreten Projekten gefragt werden, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, also bereite entsprechende Beispiele vor.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du komplexe Sachverhalte verständlich erklären musst, übe, wie du technische Informationen einfach und klar kommunizieren kannst. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du dabei Initiative gezeigt hast.

Versicherungsmathematiker : in Leben
Visana Services AG
V
  • Versicherungsmathematiker : in Leben

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • V

    Visana Services AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>