DevOps Fullstack-Entwickler
Jetzt bewerben
DevOps Fullstack-Entwickler

DevOps Fullstack-Entwickler

Bern Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Visana

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Single-Page- und Backend-Applikationen im agilen DevOps Team.
  • Arbeitgeber: Gestalte die digitale Transformation eines dynamischen Unternehmens aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite mit modernen Technologien an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Informatik und Erfahrung als Fullstack Entwickler/in.
  • Andere Informationen: Verhandlungssicheres Deutsch ist erforderlich, um im Team effektiv zu kommunizieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Du hast die einmalige Gelegenheit, ein Unternehmen in der digitalen/agilen Transformation massgeblich mitzuprägen.

Als Teil eines agilen DevOps Teams entwickelst du zusammen mit deinen Kolleginnen und Kollegen Single-Page- und Backend-Applikationen.

Du integrierst die Applikationen über unsere Java-Backends mit den Umsystemen und stellst sie auf unseren OpenShift-Umgebungen bereit.

Du hast eine höhere Ausbildung im Bereich Informatik und mehrjährige Erfahrung als Fullstack Entwickler/in.

Mit aktuellen Technologien im Frontend (z.B. Angular) und/oder im Backend (z.B. Java mit Spring Boot) kennst du dich gut aus und du bist bereit, dich darin weiter zu vertiefen.

Zudem verfügst du über ein verhandlungssicheres Deutsch.

Visana

Kontaktperson:

Visana HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Fullstack-Entwickler

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Fullstack-Entwicklung und agile Methoden konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du in Angular oder Java mit Spring Boot umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu DevOps-Praktiken und Fullstack-Technologien. Du kannst auch Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter! Verstehe unsere Werte und Ziele, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Fullstack-Entwickler

Fullstack-Entwicklung
Java mit Spring Boot
Angular
OpenShift
Agile Methoden
DevOps-Praktiken
Backend-Integration
Single-Page-Anwendungen
Teamarbeit
Verhandlungssicheres Deutsch
Problemlösungsfähigkeiten
Technische Dokumentation
Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)
Cloud-Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Angular und Java mit Spring Boot hervor. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hinzu, um deine Erfahrung zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und professionell aussieht, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Visana vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie Angular und Java mit Spring Boot vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen ein agiles DevOps-Team sucht, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Vorbereitung auf Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Überlege dir Beispiele, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Das Unternehmen sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann und bereit ist, sich weiterzuentwickeln.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Du könntest nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Herausforderungen fragen, die sie derzeit bewältigen.

DevOps Fullstack-Entwickler
Visana
Jetzt bewerben
Visana
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>