Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Erstellung von Dokumenten und Korrespondenz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Anwaltsbüro in Zürich mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung im kaufmännischen Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir am Standort Zürich eine/n Anwaltsassistentin/Anwaltsassistenten auf Abruf zur Vertretung unseres Assistenzteams während Urlaubs- und Krankheitszeiten auf Stundenlohnbasis mit einem durchschnittlichen Pensum von 20-40 Prozent pro Jahr.
Zu den Aufgabenbereichen gehören:
- die Ausfertigung anspruchsvoller Korrespondenz, von Rechtsschriften sowie von gesellschaftsrechtlichen Dokumenten und anderen Schriftsätzen in deutscher und englischer Sprache
- der Kontakt mit der Klientschaft, Anwälten/-innen und Behörden
- die Entgegennahme, Weiterleitung und Bearbeitung von Telefonaten und eingehender Korrespondenz
- die Terminplanung sowie die Administration und teilweise Abrechnung von Mandaten
Sie haben möglicherweise bereits Erfahrung im kaufmännischen Bereich, sind flexibel und teamfähig und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Sie beherrschen die MS Office-Software (Word, Excel, PowerPoint und Outlook) sehr gut und möchten mit Freude an exakter und selbständiger Arbeit als engagierte und mitdenkende Persönlichkeit eine Stütze unseres Teams sein.
Ein Anruf, ein E-Mail oder eine Nachricht genügt, um mehr über Ihre Chancen zu erfahren.
Anwaltsassistentin/Anwaltsassistenten auf Abruf Arbeitgeber: VISCHER AG
Kontaktperson:
VISCHER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwaltsassistentin/Anwaltsassistenten auf Abruf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle rechtliche Themen informierst. Zeige dein Interesse an der Branche und sei bereit, darüber zu diskutieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine temporäre Anstellung in einer Kanzlei zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da die Position auf Abruf ist, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell an verschiedene Situationen anzupassen und gut im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwaltsassistentin/Anwaltsassistenten auf Abruf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der MS Office-Software sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Flexibilität, Teamfähigkeit und deine Freude an exakter Arbeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VISCHER AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Anwaltsassistentin oder eines Anwaltsassistenten. Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung von Korrespondenz und rechtlichen Dokumenten zu geben.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Position auf Abruf ist, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und deiner Bereitschaft, in stressigen Situationen zu arbeiten, zu beantworten.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv ansprechen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine MS Office-Kenntnisse
Da gute Kenntnisse in MS Office erforderlich sind, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Demonstration deiner Fähigkeiten anbieten.