Programmierer* / Automatisierer
Jetzt bewerben
Programmierer* / Automatisierer

Programmierer* / Automatisierer

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und automatisiere Softwarelösungen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Tech-Unternehmen, das die Zukunft der Automatisierung gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologie mit sozialem Einfluss verbindet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Programmierung und Begeisterung für neue Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika und Werkstudentenstellen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Programmierer* / Automatisierer Arbeitgeber: Vision-R GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die speziell auf Programmierer* und Automatisierer ausgerichtet ist. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Kreativität geschätzt werden, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort, der eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht.
V

Kontaktperson:

Vision-R GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmierer* / Automatisierer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Communities, die sich mit Programmierung und Automatisierung beschäftigen. Engagiere dich aktiv, stelle Fragen und teile dein Wissen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen in deinem Bereich. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, neue Technologien kennenzulernen, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich zu treffen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Fähigkeiten durch Projekte! Erstelle ein Portfolio mit eigenen Automatisierungsprojekten oder Beiträgen zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Programmierung und Automatisierung zu informieren. Folge relevanten Influencern und Unternehmen, um auf dem Laufenden zu bleiben und mögliche Jobangebote frühzeitig zu entdecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer* / Automatisierer

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, Java oder C++
Erfahrung mit Automatisierungstools und -techniken
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Fähigkeit zur Fehlersuche und Problemlösung
Kenntnisse in Datenbanken und SQL
Verständnis von APIs und Webservices
Analytisches Denken und logisches Problemlösen
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Testautomatisierung
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Programmierkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Programmierkenntnisse, die für die Stelle als Programmierer* / Automatisierer relevant sind. Nenne konkrete Programmiersprachen und Technologien, mit denen du vertraut bist.

Projekte und Erfahrungen anführen: Füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Automatisierung beinhalten. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben personalisieren: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemand anderen einen Blick darauf werfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vision-R GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten Programmiersprachen und Automatisierungstools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.

Projekte präsentieren

Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Programmierer und Automatisierer demonstrieren. Sei bereit, über die Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie deine Lösungen den Projekterfolg beeinflusst haben.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze, da diese für die Rolle eines Programmierers und Automatisierers entscheidend sind.

Programmierer* / Automatisierer
Vision-R GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>