Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling der Unternehmensgruppe und entwickle Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Ein führendes Chemieunternehmen mit globaler Präsenz und innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Finanzen/Controlling und mehrjährige Erfahrung im Konzerncontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Führung eines leistungsstarken Teams und enge Zusammenarbeit mit dem CFO.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als einer der führenden Anbieter für hochwertige Kohlenwasser-stofflösungen verbindet unser Kunde die Expertise der Spezialchemie mit der Petro-chemie und schlägt die Brücke von Tradition zu Innovation. Als eines der ältesten Chemieunternehmen der Welt spielen die Produkte damals wie heute in mehr als Ländern der Welt eine wichtige Rolle in der Automobil-, Pharma- sowie Öl- und Gasindustrie.
Frankfurt am Main
Folgende Aufgaben erwarten Sie :
- Gesamtverantwortung für das Controlling der Unternehmensgruppe einschließlich Planung, Forecasting, Reporting und Performance Management
- Strategische Weiterentwicklung und Standardisierung von Controlling-Prozessen sowie der KPIs auf Gruppenebene
- Business Partner für den CFO sowie Schnittstelle zu Geschäftsbereichen, Tochtergesellschaften und dem Executive Management
- Führung und Weiterentwicklung des leistungsstarken Controlling-Teams, bestehend aus 4 Mitarbeitenden
- Analyse der Geschäftsentwicklung, Ableitung von Handlungs-empfehlungen und proaktive Unterstützung bei strategischen Entscheidungen
- Verantwortung für konzernweite Budget- und Forecast-Prozesse sowie Weiterentwicklung der Controlling-Tools und -Systeme
Das bringen Sie mit :
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Finanzen / Controlling
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Konzerncontrolling, bevorzugt im Chemieumfeld oder in der Prozessindustrie
- Führungskompetenz und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, verbunden mit hoher strategischer Kompetenz sowie exzellente Kommu-nikationsfähigkeit
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten, Prioritäten zu setzen und flexibel und durchsetzungsfähig zu agieren
- Teamorientierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Zukunftsorientierter, wachsendes Unternehmen
- Attraktive Vergütung inkl. Zusatzleistungen sowie Tage Urlaub
- Vielseitige Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und Verantwortung
- Work-Life-Balance und Gesundheitsangebote
- Flexible Arbeitszeiten
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Fragen und Informationen stehen Ihnen Lena Mannschatz ((emailprotected) , -9-) und Kerstin Mader ((emailprotected) , -9-) gerne zur Verfügung.
Jobalert für diese Suche erstellen
#J-18808-Ljbffr
Vice President Group Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: visionm (formerly Kaiser Stähler Rekrutierungsberatung)
Kontaktperson:
visionm (formerly Kaiser Stähler Rekrutierungsberatung) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vice President Group Controlling (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemie- und Prozessindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bringe deine Führungskompetenz zur Geltung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du Fallstudien oder Szenarien präsentierst, in denen du komplexe Daten analysiert und strategische Entscheidungen getroffen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Chemie- und Prozessindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die dem Unternehmen helfen können, seine Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vice President Group Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und die Unternehmenswerte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Vice President Group Controlling. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Konzerncontrolling hervor und erläutere, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone deine Führungskompetenzen und internationale Zusammenarbeit, da dies für die Position wichtig ist.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine analytischen Fähigkeiten, strategisches Denken und Teamführung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei visionm (formerly Kaiser Stähler Rekrutierungsberatung) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Führung unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Stelle gezielte Fragen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Controlling oder wie das Unternehmen seine KPIs definiert und verfolgt.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem CFO und anderen Geschäftsbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören.