Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und steuere spannende Fundraising-Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Visions for Children e.V. setzt sich für die Bildung von benachteiligten Kindern ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein kreatives Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und entwickle deine Fundraising-Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in BWL oder Sozialwissenschaften und Teamführungserfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir suchen eine Elternzeitvertretung in Teilzeit – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Visions for Children e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Hamburg. Unsere Vision ist eine Welt, in der jedes Kind lesen und schreiben kann. Dabei liegt der Fokus auf der Gewährleistung von Quality Learning nach Sustainable Development Goal 4 der Agenda 2030, insbesondere für benachteiligte Kinder in Krisenregionen. Das Ziel ist die Schaffung einer hochwertigen Lehr- und Lernumgebung sowie die Stärkung von lokalen Akteuren in Bildungseinrichtungen. Um unsere Vision zu verwirklichen, ist ein starkes Fundraising notwendig. Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elternzeitvertretung für unsere Fundraising Leitung.
Aufgaben
- Leitung und Betreuung eines motivierten Teams von 2-3 Referent*innen
- Steuerung sowie Nachhalten geplanter Jahresaktivitäten anhand des festgelegten Jahresfahrplans
- Regelmäßige Berichte über die Fortschritte bei der Mittelbeschaffung
- Kontaktpflege zu unseren Förderern in enger Zusammenarbeit mit den Referentinnen für Stiftungs- und Unternehmenspartnerschaften
- Reporting gegenüber unseren Partnern über die geförderten Projekte
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen PR und Programme sowie in regelmäßiger Absprache mit dem geschäftsführenden Vorstand
Qualifikation
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Nonprofit-Management oder verwandten Bereichen
- Einschlägige Berufserfahrung im Fundraising sind wünschenswert, aber kein Muss
- Erfahrungen im Management sowie in der Teamführung sind jedoch vorzuweisen
- Du hast ein gutes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und arbeitest ziel- und ergebnisorientiert
- Du hast starke kommunikative Fähigkeiten und verfügst über eine ausgeprägte emotionale Intelligenz im Umgang mit Deinem Team sowie unseren Spender*innen
- Du begeisterst dich für unsere Vision und kannst dich mit den Werten von Visions for Children e.V. identifizieren
Benefits
- Eine spannende und verantwortungsvolle Stelle, bei der Du die Entwicklung von Visions for Children e.V. maßgeblich mitgestalten kannst
- Die Chance, deine eigene Fundraising-Expertise zu erweitern und erfolgsversprechende neue Wege auszuprobieren
- Die Mitarbeit in einem diversen und kreativen Team
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum sowie ein breites Aufgabenspektrum
- Eine Organisationskultur, in der eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe fest verankert ist und die Stärken und Potenziale von Mitarbeitenden gefördert werden
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten inkl. Home-Office
- Perspektive auf einen langfristigen Einstieg in einer Non Profit Organisation
Bitte schicke deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Angaben zur Verfügbarkeit, angestrebten Wochenstunden und Gehaltsvorstellungen) in einer PDF an Jessica Wieler. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und dich vielleicht schon bald im Team begrüßen zu dürfen!
Leitung (m/w/d) Fundraising einer NGO für Kinderrechte ab sofort in Teilzeit (Elternzeitvertretung) Arbeitgeber: Visions for Children e.V.
Kontaktperson:
Visions for Children e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Fundraising einer NGO für Kinderrechte ab sofort in Teilzeit (Elternzeitvertretung)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Fundraising-Bereich zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in NGOs arbeiten, und tausche dich über Best Practices aus.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Fundraising und NGO-Arbeit beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Strategien im Fundraising. Lese Fachliteratur oder besuche Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Vorbereitung auf das Gespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über Visions for Children e.V. informierst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision und den Werten der Organisation passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Fundraising einer NGO für Kinderrechte ab sofort in Teilzeit (Elternzeitvertretung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über Visions for Children e.V. und deren Mission. Verstehe die Werte und Ziele der NGO, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du dich mit ihrer Vision identifizieren kannst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Fundraising hervorhebt. Betone deine Teamführungsfähigkeiten und wie du zur Erreichung der Ziele der Organisation beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Fundraising und Management hervor und achte darauf, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei zusammenstellst. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Visions for Children e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der NGO
Informiere dich gründlich über die Vision und die Werte von Visions for Children e.V. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Verwirklichung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Fundraising betrieben oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele der NGO zu erfahren.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Beziehungen aufbaust. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders hilfreich.