Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite einen 8-jährigen Jungen in der Grundschule und unterstütze ihn im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil der VISIT-Familie, die sich für Integration und Bildung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Rabatte über unser Vorteilsportal.
- Warum dieser Job: Hilf einem Kind, seine Herausforderungen zu meistern und erlebe eine erfüllende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst ca. 21 Stunden pro Woche mit freien Ferien und Wochenenden.
Päd. Fachkraft – Schulbegleitung (m/w/d) HALLO, ich bin ein 8-jähriger Junge und gehe in eine Grundschule mit dem Schwerpunkt Lernen. In meiner Welt gibt es viele spannende Dinge zu entdecken – aber manchmal ist es schwer, mich auf das Wichtige zu konzentrieren. Dann brauche ich jemanden, der mir hilft, mich zu sortieren, mich motiviert und mir zeigt, wie ich meinen Schulalltag besser meistern kann. Vielleicht sind Sie genau die richtige Person, die ich suche? Es wäre toll, wenn Sie mir dabei helfen, am Unterricht dranzubleiben und mir Mut machen, wenn etwas nicht gleich klappt. Manchmal verliere ich schnell den Faden oder bin unsicher – dann brauche ich jemanden, der mir Struktur gibt, mir Grenzen aufzeigt und mir hilft, mich besser zurechtzufinden. Meine Schulzeiten, in denen Sie mich begleiten würden: Montag: 07:45 – 12:15 Uhr Dienstag: 09:30 – 13:00 Uhr Mittwoch: 07:45 – 13:00 Uhr Donnerstag: 07:45 – 13:00 Uhr Freitag: 07:45 – 12:15 Uhr (Etwa 21 Stunden pro Woche – Sie wären also ein wichtiger Bestandteil meines Schulalltags und die Ferien gehören dafür ganz Ihnen!) Was mir wichtig wäre: Es wäre wichtig, dass Sie schon als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge (m/w/d) gearbeitet haben Ich freue mich auf jede engagierte und herzliche Persönlichkeit, die Geduld mit mir hat, wenn ich nicht mehr weiter weiß und die mir hilft meinen Schulalltag zu meistern Bitte denken Sie auch an Ihren Masernschutz! Ohne den Nachweis können wir uns leider nicht kennenlernen Das erwartet Sie außerdem als Schulbegleitung: Familienfreundliche Arbeitszeiten: Eine Teilzeitstelle am Vormittag sowie freie Ferien und Wochenenden. So bleibt genug Raum für das, was Ihnen wichtig ist Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergünstigungen: Durch unser Vorteilsportal erhalten Sie Rabatte in verschiedenen Bereichen – von Shopping bis Freizeit Präventions- und Gesundheitskurse: 2x im Jahr werden eine Reihe an Gesundheitskursen bezuschusst Empfehlung lohnt sich: Bei erfolgreicher Vermittlung eines neuen Mitarbeiters erhalten Sie eine Prämie Wir bieten vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge Faire Bezahlung: Ihre Bezahlung richtet sich nach Ihrer Einsatzzeit und Qualifikation Urlaubstage: 30 Tage für Ihre Entspannung und Erholung Starten Sie Ihre Herzensmission! Direkt über das Portal bewerben oder Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Masernnachweis) an bewerbung@visit-gruppe.de senden. Stellennummer: SOZ-200-ADE Ansprechpartner bei Fragen: Frau Leinhos / 0951 9653267 Noch ein kleiner Einblick gefällig? https://www.visit-gruppe.de/leistungen/integrationshilfe WERDEN SIE TEIL DER VISIT-FAMILIE!
Päd. Fachkraft - Schulbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: visit Gruppe
Kontaktperson:
visit Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Päd. Fachkraft - Schulbegleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Lernschwierigkeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du verstehst, wie wichtig es ist, Geduld und Struktur zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung als Erzieher oder Sozialpädagoge verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du einem Kind geholfen hast, können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Ein authentisches Interesse an der Entwicklung und dem Wohlbefinden des Kindes kann einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Engagement zu zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Kind hat, und wie du am besten unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Fachkraft - Schulbegleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Erfahrungen als Erzieher oder Sozialpädagoge. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Bedürfnissen des Jungen passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Geduld, Empathie und deine Fähigkeit, Struktur zu geben. Zeige, dass du bereit bist, den Schulalltag des Jungen aktiv zu unterstützen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika oder Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung als Schulbegleiter unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass der Nachweis über deinen Masernschutz beigefügt ist, da dieser für die Bewerbung erforderlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei visit Gruppe vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Bedürfnisse des Kindes vor
Informieren Sie sich über die speziellen Herausforderungen, mit denen Kinder in der Grundschule konfrontiert sind, insbesondere im Bereich Lernen. Überlegen Sie, wie Sie dem Kind helfen können, sich zu konzentrieren und seine Motivation zu steigern.
✨Zeigen Sie Ihre Geduld und Empathie
Seien Sie bereit, während des Interviews Beispiele zu geben, wie Sie in der Vergangenheit Geduld mit Kindern gezeigt haben. Betonen Sie Ihre Fähigkeit, empathisch auf die Bedürfnisse von Kindern einzugehen und ihnen Sicherheit zu geben.
✨Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor
Erzählen Sie von Ihren bisherigen Erfahrungen als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie Kinder in ähnlichen Situationen unterstützt haben und welche Methoden Sie angewendet haben.
✨Fragen Sie nach den Erwartungen
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundigen Sie sich nach den spezifischen Erwartungen an die Schulbegleitung und wie das Team zusammenarbeitet, um das Kind bestmöglich zu unterstützen.