Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag und unterstütze sie bei Alltagsaufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil von visit, einer Organisation, die sich für die Integration von Kindern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Rabatte durch unser Vorteilsportal.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Kinderpfleger oder Quereinsteiger ohne spezielle pädagogische Kenntnisse willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur mit Nachweis der Masernimpfung möglich. Starte deine Herzensmission jetzt!
Quereinsteiger / Päd. Hilfskraft / Fachkraft o. Springer – Schulbegleitung (m/w/d) Werden Sie Teil einer Herzensmission! Haben Sie das Bedürfnis einen echten Unterschied im Leben eines Kindes zu machen? Möchten Sie in einem Umfeld arbeiten, in dem Wertschätzung und Zusammenhalt großgeschrieben werden? All das und noch mehr bietet Ihnen die Integrationshilfe bei visit . Als Schulbegleitung verhelfen Sie einem jungen Menschen mit einer bestimmten Diagnose auf seinem ganz persönlichen Weg. Unterstützen Sie in Teilzeit am Vormittag und profitieren Sie nebenbei von freien Ferien & Wochenenden . Ihr Verantwortungsbereich: ALS QUEREINSTEIGER (m/w/d) begleiten Sie ab September ein 10-jähriges Mädchen mit frühkindlichem Autismus. Aufgrund ihrer Diagnose benötigt das Mädchen eine Schulbegleitung, welche sie bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben, wie z.B. der Nahrungsaufnahme, unterstützt und einfache pflegerische Tätigkeiten übernimmt. Helfen Sie dem Mädchen, im Alltag selbstständiger zu werden, indem Sie lebenspraktische Hilfestellungen geben (19,5 Std. / Woche: Mo & Do: 12.15 – 16.00 Uhr, Di, Mi & Fr: 11.30 – 16.00 Uhr (ausgenommen Therapiezeiten: Mi & Fr je 45 Minuten) ODER ALS PÄD. HILFSKRAFT ab September einen 13-jährigen Jungen mit einer Autismusspektrumsstörung, in der Mittelstufe einer Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Der Junge benötigt auf Grund seiner Diagnose eine Begleitung, welche ihm Struktur und Grenzen vermittelt und ihn im Schulalltag unterstützt (27,5 Std. / Woche: Mo-Fr: 7:45 – 13:15 Uhr) ODER einen 17-jährigen Jungen mit einer Entwicklungsstörung und der Diagnose Schizophrenie in der Berufsschulstufe einer Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Der Junge benötigt auf Grund seiner Diagnose eine Begleitung, welche ihm Struktur und Grenzen vermittelt und ihn im Schulalltag unterstützt (Montag- Freitag 7:45 – 13:15 Uhr) ODER einen Erstklässler mit Mutismus und wenig ausgeprägtem Gefahrenbewusstsein an einer heilpädagogischen Tagesstätte. Aufgrund seiner Diagnose benötigt der Junge eine Begleitung, welche ihm in kritischen Situationen einen sicheren Rahmen bietet und ihn bei der sozialen Integration bzw. Kommunikation unterstützt. Motorisch benötigt der Junge keine Unterstützung (ca. 25 Std. / Woche: Mo: 12.15 – 16.00 Uhr, Di – Fr: 11.30 – 16.00 Uhr) ODER ALS PÄD. FACHKRAFT (m/w/d) ab September ein 8-jähriges Mädchen mit der Diagnose Klippel-Trenaunay-Syndrom in der heilpädagogischen Tagesstätte mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Das Mädchen benötigt umfassende Unterstützung in der Grundversorgung und eine kontinuierliche Begleitung, um am Tagesgeschehen teilzunehmen. Die Begleitung sollte Ruhe und Feingefühl ausstrahlen (17 Std. / Woche: Mo: 12.45 – 16.00 Uhr, Di & Do: 12.15 – 16.00 Uhr, Mi & Fr: 12.00 – 16.00 Uhr) ODER ALS FLEXIBLER SPRINGER (m/w/d) unterstützen Sie unser Schulbegleiter-Team. Sie benötigen Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit sich schnell auf neue Situationen einzustellen. Sie sind zeitlich flexibel und springen bei Ausfall oder Krankheit für eine andere Schulbegleitung ein (Arbeitszeit je nach Bedarf nach Absprache / Minijob-Basis) Unsere Werte und was wir Ihnen bieten: Gemeinsam stark sein: Wir glauben an die Kraft des Zusammenhalts. Ihre Arbeit wird nicht nur geschätzt, sondern ist von unschätzbarem Wert für die Entwicklung der Kinder, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind Familienfreundliche Arbeitszeiten: Genießen Sie die Flexibilität einer Teilzeitstelle am Vormittag sowie freien Ferien und Wochenenden. So bleibt genug Raum für das, was Ihnen wichtig ist Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns wichtig – mit uns bringen Sie Ihr Wissen auf den neusten Stand Vergünstigungen: Durch unser Vorteilsportal profitieren Sie von attraktiven Rabatten in verschiedenen Bereichen – von Freizeitaktivitäten bis hin zu alltäglichen Einkäufen Präventions- und Gesundheitskurse: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, wir bezuschussen 2x im Jahr eine Reihe an Gesundheitskursen Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Bei erfolgreicher Vermittlung eines neuen Mitarbeiters belohnen wir dies mit einer Empfehlungsprämie Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge: Heute schon für morgen planen, wir sorgen mit für Ihre Zukunft Faire Bezahlung: Ihre Bezahlung richtet sich nach Ihrer Einsatzzeit und Qualifikation Urlaubstage: Bei uns erhalten Sie 30 Urlaubstage für Ihre Entspannung und Erholung Firmenevents: Ganz im Sinne von \“Hoch die Hände Wochenende\“ wird bei visit auch gerne mal gefeiert! Was wir uns von Ihnen wünschen: Als päd. Hilfskraft (m/w/d) benötigen Sie eine Berufsausbildung als Kinderpfleger (m/w/d), Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) oder Sozialassistent (m/w/d) Als Springer (m/w/d) sind Sie entweder Quereinsteiger (m/w/d) und benötigen keine besonderen pädagogischen Kenntnisse oder besitzen eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung Wir freuen uns auf jede engagierte und herzliche Persönlichkeit! Egal ob als Quereinsteiger oder als erfahrene pädagogische Kraft – bei uns zählt vor allem Ihre Motivation und Ihr Wunsch, gemeinsam mit uns etwas Gutes zu bewirken WICHTIG: Ohne den Nachweis Ihrer Masernimpfung /-immunität können wir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten (bei Geburt ab 1970 den Nachweis der Bewerbung hinzufügen!) Starten Sie Ihre Herzensmission! Direkt über das Portal bewerben oder Ihre Unterlagen an bewerbung@visit-gruppe.de senden. Bitten senden Sie uns unter Angabe der Stellennummer ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Zeugnisse sowie Ihren Masernnachweis. 10-jähriges Mädchen: SOZ-1233-HERZ 13-jähriger Junge: SOZ-1192-HERZ 17-jähriger Junge: SOZ-1193-HERZ Erstklässler: SOZ-1208-HERZ 8-jähriges Mädchen: SOZ-1232-HERZ SPRINGER MINIJOB-BASIS: SOZ-1150-HERZ Ansprechpartner bei Fragen: Frau Leinhos / 0951 9653267 Noch ein kleiner Einblick gefällig? https://www.visit-gruppe.de/leistungen/integrationshilfe WERDEN SIE TEIL DER VISIT-FAMILIE!
Quereinsteiger / Päd. Hilfskraft / Fachkraft o. Springer - Schulbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: visit Gruppe
Kontaktperson:
visit Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger / Päd. Hilfskraft / Fachkraft o. Springer - Schulbegleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du begleiten würdest. Je mehr du über frühkindlichen Autismus oder andere Diagnosen weißt, desto besser kannst du dich auf das Gespräch vorbereiten und zeigen, dass du wirklich helfen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du in herausfordernden Situationen reagieren würdest. Zeige deine Empathie und Flexibilität, die für diese Position entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Überlege dir, warum du diesen Job machen möchtest und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder haben kannst. Das wird in einem persönlichen Gespräch sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger / Päd. Hilfskraft / Fachkraft o. Springer - Schulbegleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Integrationshilfe passen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schulbegleitung darlegst. Betone deine Empathie und dein Engagement, um einen positiven Unterschied im Leben der Kinder zu machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine pädagogischen Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervor, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Masernnachweis beilegen: Vergiss nicht, den Nachweis deiner Masernimpfung oder -immunität beizufügen, da dies eine Voraussetzung für die Bearbeitung deiner Bewerbung ist. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei visit Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Bedürfnisse vor
Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Kinder, die du begleiten wirst. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie du auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen kannst.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Schulbegleitung ist es wichtig, Empathie und Geduld zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zeigen, in herausfordernden Situationen ruhig und verständnisvoll zu bleiben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile im Interview, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.