Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein spannendes Projekt zur Einführung eines neuen Klinikinformationssystems im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die Vista Augenpraxen & Kliniken sind die grösste Anbieterin der Augenmedizin in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite an einem zukunftsweisenden Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Digitalisierungsprojekten.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Basel mit sehr guter ÖV-Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in unserem Headquarter in Basel per sofort oder nach Vereinbarung eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit. Die Vista Augenpraxen & Kliniken sind mit ihren rund 35 Standorten und etwa 500 Mitarbeitenden die grösste Anbieterin der Augenmedizin in der Schweiz. Wir bieten erstklassige medizinische Leistungen für unsere Patienten und setzen Standards in den Fachdisziplinen der Augenheilkunde, Augenchirurgie und der Augenlasermedizin.
Sie gestalten aktiv unsere digitale Zukunft im Gesundheitswesen. In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die gesamtheitliche Leitung eines unternehmensweiten Projekts zur Einführung eines neuen Klinikinformationssystems (KIS) - von der Planung bis zum Betrieb.
Ihre Aufgaben
- Gesamtprojektleitung der KIS-Einführung inkl. Projektplanung, -steuerung und -controlling
- Anforderungsmanagement in enger Abstimmung mit medizinischen, pflegerischen und administrativen Fachbereichen über alle Standorte hinweg (Kliniken & Praxen)
- Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften als Grundlage für die Ausschreibung und Anbieterwahl
- Planung und Durchführung des Rollouts an allen Standorten inkl. Migrationsmanagement, Kommunikation und Schulungsorganisation für alle Nutzergruppen (Ärzt/innen, Pflege, Verwaltung etc.)
- Definition und Optimierung von Prozessen & Workflows gemeinsam mit den Fachabteilungen
- Koordination aller Stakeholder - intern (z. B. IT, PO des abzulösenden KIS, Fachabteilungen, medizinisches Personal, Geschäftsleitung) und extern (Softwareanbieter, Partner)
- Begleitung des Change-Managements zur nachhaltigen Systemeinführung
- Nach Einführung des neuen KIS-Systems behalten Sie die Schlüsselposition für:
- Fachverantwortung als Product Owner und Power-User für das neue KIS sowie relevante Umsysteme
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems: Anforderungsaufnahme, Priorisierung, Testing, Release-Management
- Begleitung der Rollouts & Migrationen an weiteren Standorten
- Fachliche Anlaufstelle für Schulung, Support und Systemoptimierung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Digitalisierungsprojekte im Gesundheitswesen (z. B. KIS-, ERP-Einführungen)
- Verständnis für klinische und administrative Abläufe in Spitälern oder Gesundheitseinrichtungen
- Erfahrung im Umgang mit medizinischen Administrations-, Dokumentations- und Abrechnungssystemen
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie hohe Umsetzungsstärke
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsgeschick im interdisziplinären Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse
- Versierter Umgang mit MS-Office-Programmen
Wir bieten Ihnen
- Eine zentrale Rolle bei einem zukunftsweisenden Projekt mit grossem Gestaltungsspielraum
- Ein engagiertes, interdisziplinäres Team
- Zusammenarbeit in einem aufgestellten und motivierten Team
- Attraktive Anstellung mit vielfältigen Benefits in einem modernen Dienstleistungsumfeld
- Arbeitsort mit sehr guter ÖV-Anbindung
Wir freuen uns sehr, Sie kennenzulernen.
Kontaktperson:
Vista Augenpraxen und Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Kis-Ablösung 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Klinikinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in das Projekt einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Change-Management belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du gerade bei Vista Augenpraxen und Kliniken arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Kis-Ablösung 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Projektleiter/in KIS-Ablösung. Betone deine Erfahrungen in der Leitung von Digitalisierungsprojekten im Gesundheitswesen und wie diese zur Rolle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Anforderungsmanagement und Prozessoptimierung zeigen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vista Augenpraxen und Kliniken vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektleiters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektleiters im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf die Einführung von Klinikinformationssystemen. Zeige im Interview, dass du die Schlüsselrolle verstehst und bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung komplexer Digitalisierungsprojekte verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, ähnliche Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination aller Stakeholder eine zentrale Aufgabe ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Teamklima bei Vista Augenpraxen und Kliniken abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.