Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Menschen mit substanzbezogenen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: vista ist ein innovativer Träger für integrative soziale und therapeutische Arbeit in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Anbindung an den ÖPNV und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Berufseinsteiger*innen und erfahrene Fachkräfte, Leidenschaft für soziale Arbeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.05.2025 verfügbar und bietet 31,2 bis 39 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
vista ist ein starker Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit mit dem Schwerpunkt Substanzkonsum. Rund 240 Mitarbeitende machen sich dafür stark, Menschen mit substanzbezogenen Problemlagen und deren Angehörigen neue Perspektiven aufzuzeigen. Du findest uns an 15 Standorten in ganz Berlin. Wir bieten Hilfesuchenden Beratung, Therapie, Betreuung bei Substitution, Betreutes Wohnen, Hilfen für Familien, niederschwellige Hilfe sowie Maßnahmen zur Integration und Beschäftigung an. vista ist ein innovativer und großer Träger. Die Mitarbeitenden leisten hochwertige und akzeptierende Drogenarbeit.
An unseren Standorten suchen wir engagierte Unterstützung – auch Berufseinsteiger*innen und erfahrene Fachkräfte ohne Berufserfahrung in dem Arbeitsfeld. Wir suchen zum 01.05.2025 eine Leitung für unser PSB Team in Mitte in Berlin. Die Einrichtung ist gut an den ÖPNV angebunden (Nähe S- und U-Bhf. Turmstr, bzw. Westhafen). Die Stelle hat einen Umfang von 31,2 (80% RAZ) bis 39 Wochenarbeitsstunden (100 % RAZ).
Einrichtungsleitung für PSB Mitte Arbeitgeber: vista - Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit gGmbH
Kontaktperson:
vista - Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung für PSB Mitte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen rund um Substanzkonsum und integrative Arbeit beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Drogenarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit und Drogenhilfe beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch dein Wissen erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine eigene Motivation und deine Ansätze zur Leitung eines Teams machst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung für PSB Mitte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über vista und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die integrative soziale und therapeutische Arbeit zu erfahren und wie du zur Mission beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Einrichtungsleitung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit, Teamführung und im Umgang mit substanzbezogenen Problemlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Leitung des PSB Teams bist und welche Ideen du einbringen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vista - Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über vista und deren Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und im Umgang mit substanzbezogenen Problemlagen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und dein Engagement für soziale Themen durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Arbeit mitbringen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.