Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) für Wohnungslosenhilfe
Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) für Wohnungslosenhilfe

Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) für Wohnungslosenhilfe

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Einrichtungsleitung in der Wohnungslosenhilfe und entwickle das Wohnheim weiter.
  • Arbeitgeber: VITA domus ist ein gemeinnütziger Träger in der Berliner Wohnungsnotfallhilfe mit mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen in Not und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Obdachlosen.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Teamevents und fachlicher Unterstützung durch erfahrene Leitungskräfte.

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Die VITA domus Soziale Dienste gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger innerhalb der Berliner Wohnungsnotfallhilfe. Wir betreiben fünf Wohnungslosenunterkünfte an mehreren Standorten in Berlin und bieten ambulante Hilfen gemäß §§ 67 ff. SGB XII für die Leistungstypen - Wohnungserhalt und Wohnungserlangung (WuW) und Betreutes Einzelwohnen (BEW) an.

Unser Angebot:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • vielseitiges & abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Aufstiegsmöglichkeiten
  • 100% betriebliche Altersvorsorge
  • bis zu 31 Urlaubstage + 2 zusätzliche freie Tage
  • wertschätzendes Gehalt & pünktliche Zahlung
  • Vergütung nach interner Vergütungsordnung (3.717 € - 4.530 € brutto bei Vollzeit), Sonderzahlungen
  • Mobilitätszuschuss (BVG/Auto/Rad)
  • bereichsübergreifende Zusammenarbeit im VITA-Unternehmensverbund
  • Teilnahme an Teamevents & weitere Mitarbeitervorteilen
  • fachliche Unterstützung durch Leitungskräfte und Team
  • anlassbezogene Intervisionen und Supervisionen
  • flexible Arbeitszeiten
  • Arbeiten auf Augenhöhe, kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
  • kostenfreie Getränke

Aufgaben:

  • organisatorische, fachliche und administrative Unterstützung der Einrichtungsleitung und Weiterentwicklung des Wohnheims
  • enge Zusammenarbeit mit den Bereichen des VITA-Unternehmensverbundes
  • Sicherstellung und Umsetzung des Qualitätsmanagements
  • Durchsetzung der Hausordnung und Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Ausstattung der Räumlichkeiten und deren Funktionsfähigkeit
  • bedarfsgerechte soziale Beratung der Bewohner:innen
  • Kommunikation und Vernetzung mit Behörden, Kooperationspartner:innen etc.
  • Unterstützung bei der Personalauswahl, Personalplanung und –entwicklung der Einrichtung
  • Teilnahme an den monatlichen Leitungssitzungen, Qualitätszirkeln und anderen bereichsrelevanten internen/externen Gremien und Arbeitsgruppen
  • Anleitung der Mitarbeitenden zum Führen einer fach- und sachgerechten Betreuungsdokumentation sowie der Überprüfung der Dokumentation
  • Teilnahme an Fort-und Weiterbildung sowie Klausuren
  • Vorbereitung der Abrechnungen der Leistungen und Kommunikation mit den Kostenträgern

Voraussetzungen:

  • abgeschlossener sozialpädagogischer Studienabschluss (B.A., M.A., Dipl.) vorzugsweise im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Kenntnisse des Berliner Hilfesystems
  • idealweise Erfahrungen in der Arbeit mit wohnungs- bzw. obdachlosen Menschen
  • Verständnis und Empathie gegenüber Menschen mit sozialen Schwierigkeiten
  • Persönlichkeit mit Fach-und Führungskompetenz
  • wirtschaftliche und rationelle Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragung

VITA domus Soziale Dienste gGmbH ist ein Teil innerhalb des VITA-Unternehmensverbundes mit seiner Muttergesellschaft VITA e.V. Berlin und seinen Schwestergesellschaften VITA care - Die ambulante Pflege gGmbH, NEWSTAND Management Akademie Berlin, Fairwaltungsservice GmbH Berlin und Blücherstraße 26 Housing gGmbH. Der Verbund ist in fünf Berliner Bezirken und mit über 350 Mitarbeitenden, mit jeweils differenzierten Leistungsangeboten vertreten.

Neugierig auf uns geworden? Weitere Karrieremöglichkeiten gibt es auf unserer Website!

Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) für Wohnungslosenhilfe Arbeitgeber: VITA e.V. Berlin

Die VITA domus Soziale Dienste gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem engagierten Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet, bieten wir Ihnen die Chance, in einem sinnstiftenden Bereich tätig zu sein und aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in Not beizutragen. Unsere Standorte in Berlin ermöglichen es Ihnen, Teil eines dynamischen Unternehmensverbunds zu werden, der Vielfalt und Zusammenarbeit fördert.
V

Kontaktperson:

VITA e.V. Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) für Wohnungslosenhilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die VITA domus Soziale Dienste gGmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an der Weiterentwicklung im sozialen Bereich. Nimm an relevanten Workshops oder Seminaren teil, um deine Kenntnisse zu erweitern und gleichzeitig dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) für Wohnungslosenhilfe

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Kenntnisse des Berliner Hilfesystems
Empathie und Verständnis für soziale Schwierigkeiten
Fach- und Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Lösungsorientiertes Arbeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen
Qualitätsmanagement
Dokumentationskompetenz
Personalplanung und -entwicklung
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Einrichtungsleitung in der Wohnungslosenhilfe verdeutlicht. Gehe auf deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Kenntnisse des Berliner Hilfesystems ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit wohnungslosen Menschen, sowie deine fachliche und Führungskompetenz hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im sozialen Bereich bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITA e.V. Berlin vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich über die VITA domus Soziale Dienste gGmbH und deren Ansatz in der Wohnungslosenhilfe. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fach- und Führungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Arbeit mit wohnungslosen Menschen oft herausfordernd ist, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe betreffen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.

Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) für Wohnungslosenhilfe
VITA e.V. Berlin
V
  • Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) für Wohnungslosenhilfe

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • V

    VITA e.V. Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>