Duales Studium Mechatronik

Duales Studium Mechatronik

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite spannende Projekte in Mechatronik und lerne verschiedene Unternehmensbereiche kennen.
  • Arbeitgeber: VITA Zahnfabrik ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Geräteentwicklung und Automatisierung spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte professionelle Betreuung, arbeite in motivierten Teams und genieße Gestaltungsspielräume.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine überdurchschnittliche Hochschulreife und Interesse an technischen Fragestellungen.
  • Andere Informationen: Das duale Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der DHBW in Karlsruhe.

Es sieht so aus, als befinden Sie sich derzeit in Deutschland.

Du möchtest interessante Projekte eigenständig bearbeiten, viele verschiedene Unternehmensbereiche kennenlernen und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln?
Das Duale Studium bei VITA in Zusammenarbeit mit der DHBW in Karlsruhe bietet Dir genau diese Möglichkeiten und bereitet Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vor.

Freue dich auf:

  • die Arbeit in motivierten und sympathischen Teams
  • herausfordernde Projekte aus den Bereichen Geräteentwicklung und Automatisierung
  • wechselnde Aufgaben z.B. aus den Bereichen Konstruktion, Sensorik, Steuerungstechnik und Software
  • Gestaltungsspielräume und Eigenständigkeit bei der Erledigung spannender Aufgaben
  • professionelle Betreuung bei den Projekt- und Bachelorarbeiten

Voraussetzungen:

  • eine überdurchschnittliche Hochschulreife oder gleichwertigen Abschluss
  • Interesse an mathematisch/technischen Fragestellungen
  • systematisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsstärke für den Dialog mit internen und externen Ansprechpartnern

VITA Zahnfabrik
H. Rauter GmbH & Co. KG
Postfach 1338
D-79704 Bad Säckingen

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Mechatronik Arbeitgeber: VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

VITA Zahnfabrik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir im Rahmen des Dualen Studiums Mechatronik nicht nur die Möglichkeit bietet, spannende Projekte eigenständig zu bearbeiten, sondern auch in einem motivierten und sympathischen Team zu arbeiten. Mit einer professionellen Betreuung während Deiner Projekt- und Bachelorarbeiten sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Geräteentwicklung und Automatisierung, fördert VITA Deine persönliche und berufliche Entfaltung in einer inspirierenden Arbeitsumgebung in Bad Säckingen.
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte zu VITA Zahnfabrik und der DHBW in Karlsruhe zu knüpfen. Diese Gelegenheiten helfen dir, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Mechatronik bei VITA. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für mathematisch-technische Fragestellungen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, wo du selbstständig Lösungen gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik

Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Systematisches Denken
Lösungsorientiertes Handeln
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenständigkeit
Interesse an Geräteentwicklung
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Grundlagen der Konstruktion
Sensorik und Steuerungstechnik
Softwarekenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über VITA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über VITA Zahnfabrik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Projekte und die Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium in Mechatronik und deine Interessen an mathematisch-technischen Fragestellungen darlegst. Betone deine Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium in Mechatronik stark auf mathematisch-technische Fragestellungen fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesen Themen zeigen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der lernbereit und verantwortungsbewusst ist. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das wird deine Motivation und Anpassungsfähigkeit unterstreichen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da Kommunikationsstärke für den Dialog mit internen und externen Ansprechpartnern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen offen und freundlich zu beantworten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Duales Studium Mechatronik
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>