Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
- Arbeitgeber: VITA ist ein innovatives Familienunternehmen in der Dentalbranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Jobrad und kostenlose Firmenwohnungen für die ersten Monate.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Lebensqualität durch Zahnprothetik verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam erfolgreich. Gemeinsam VITA. Sie und VITA - ein "perfect match"? Als Teil von VITA schenken Sie Menschen Lebensqualität. Unsere 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich daran, Zahnprothetik zu perfektionieren, um Menschen ihr Lächeln zurückzugeben. Weltweit vertrauen dabei Zahntechniker, Zahnärzte und Dentalexperten aus über 125 Ländern auf unsere innovativen Produkte, Geräte und Versorgungslösungen. Was uns bei der täglichen Arbeit auszeichnet? Teamgeist, Hilfsbereitschaft, Verlässlichkeit und vieles mehr, über das wir Ihnen gerne persönlich berichten. Kommen Sie in unser Team!
Das haben wir zu bieten:
- Attraktives Gehalt, Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligung
- Spannendes und vielseitiges Einsatzgebiet mit direktem Kontakt zu verschiedenen Abteilungen
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Umfassendes internes und externes Weiterbildungsangebot
- Ausführliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Weitere Benefits wie Jobrad, eigenes Betriebsrestaurant und Firmenevents
- Bei Bedarf stellen wir für die ersten sechs Monate ein kostenfreies Firmenappartment zur Verfügung
Das gibt es zu tun:
- Beratung und Unterstützung in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Durchführung von Begehungen und Mängelanalysen sowie Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen zur Einhaltung der Arbeitsschutzvorgaben
- Koordination und Organisation externer Dienstleister
- Unterstützung bei der Planung, Beschaffung und sicheren Nutzung technischer Arbeitsmittel sowie persönlicher Schutzausrüstungen
- Betreuung des Gefahrstoffmanagements, bei Bedarf mit Unterstützung externer Dienstleister
- Unterstützung bei der Untersuchung von Arbeitsunfällen, Analyse der Ursachen und Entwicklung von Präventionsmaßnahmen
- Mitwirkung an HSE-Projekten gemäß ISO 14001/EMA
- Schulungen in den Bereichen Arbeitsschutz und Gefahrstoffmanagement
Das wünschen wir uns:
- Hohes Maß an Eigeninitiative, analytischem Denkvermögen und Kommunikationsstärke
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium
- Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit wünschenswert, alternativ Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
- Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gefahrstoffmanagement von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse relevanter Vorschriften, Normen und gesetzlicher Anforderungen oder Bereitschaft zur entsprechenden Einarbeitung
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Behörden und internen Fachabteilungen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage www.vita-zahnfabrik.com. Alternativ können Sie auch den Weg über E-Mail wählen und karriere@vita-zahnfabrik.com nutzen. Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Nicholas Auer ( +49 7761 562-563 ) sehr gerne zur Verfügung.
Über VITA. Die VITA Zahnfabrik ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen der Dentalbranche. Anwender/innen und unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt unseres Handelns zu sehen und immer bessere Lösungen für eine ästhetisch und funktionell perfekte Zahnprothetik zu entwickeln, ist unsere Mission. Als ein globales Unternehmen repräsentiert unser VITA Team die ganze Welt.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Normen im Bereich Arbeitssicherheit, die für die Dentalbranche relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Trends im Arbeitsschutz zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gefahrstoffmanagement zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über VITA und deren Produkte, um während des Gesprächs gezielt Fragen stellen zu können. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Erkläre, warum du dich für VITA interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gefahrstoffmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beigetragen hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen, insbesondere die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, in deinem Lebenslauf aufführst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über VITA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über VITA und deren Produkte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit dazu beiträgt, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Gefahrstoffmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.