Fachkraft für Gebäude- und Haustechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Gebäude- und Haustechnik (m/w/d)

Fachkraft für Gebäude- und Haustechnik (m/w/d)

Bad Säckingen Vollzeit 35000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartungsarbeiten und Reparaturen in der Gebäude- und Haustechnik durchführen.
  • Arbeitgeber: VITA Zahnfabrik ist ein familiengeführtes Unternehmen in der Dentalbranche mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Betriebsrestaurant, Jobrad und kostenfreies Firmenapartment für 6 Monate.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Lebensqualität durch Zahnprothetik verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Gebäudetechnik und Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Eingehende Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 45000 € pro Jahr.

Gemeinsam erfolgreich. Gemeinsam VITA. Sie und VITA - ein "perfect match"? Als Teil von VITA schenken Sie Menschen Lebensqualität. Unsere 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich daran, Zahnprothetik zu perfektionieren, um Menschen ihr Lächeln zurückzugeben. Was uns bei der täglichen Arbeit auszeichnet? Teamgeist, Hilfsbereitschaft, Verlässlichkeit und vieles mehr, über das wir Ihnen gerne persönlich berichten. Kommen Sie in unser Team!

Für unsere Gebäude- und Haustechnik suchen wir eine engagierte neue Kollegin bzw. einen engagierten neuen Kollegen als Fachkraft für Gebäude- und Haustechnik.

Das haben wir zu bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz und attraktives Gehalt inkl. Urlaubsgeld, Fahrgeld und Erfolgsbeteiligung
  • 30 Tage Urlaub
  • Vielseitiges Einsatzgebiet mit direktem Kontakt zu verschiedenen Abteilungen
  • Ausführliche und gut geplante Einarbeitung
  • Unterstützung durch passende Fortbildungen
  • Arbeiten in einem kompetenten Team mit angenehmem Betriebsklima
  • Weitere Vorteile wie eigenes Betriebsrestaurant, Jobrad und Firmenevents
  • Bei Bedarf stellen wir für die ersten sechs Monate ein kostenfreies Firmenapartment zur Verfügung

Das gibt es zu tun:

  • Sie führen Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen aller Art durch und sind interner und externer Ansprechpartner für unterschiedliche Themen der Gebäude- und Haustechnik.
  • Die fortlaufende Kontrolle der Gebäude, inklusive der Umsetzung erforderlicher Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege, gehört ebenfalls zu Ihrem Zuständigkeitsbereich.
  • Sie organisieren, betreuen und koordinieren externe Dienstleister.
  • Sie wirken mit beim turnusmäßigen Bereitschafts- als auch Winterdienst.

Das wünschen wir uns:

  • Sie verfügen über eine Berufsausbildung aus dem Umfeld der Gebäudetechnik (Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik o. ä.).
  • Sie konnten bereits Berufserfahrung bei der Instandhaltung von Anlagen und Gebäuden sammeln.
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office runden Ihr Profil ab.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage www.vita-zahnfabrik.com. Alternativ können Sie auch den Weg über E-Mail wählen und karriere@vita-zahnfabrik.com nutzen. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Sabine Dunant (+49 7761562-657) sehr gerne zur Verfügung.

Über VITA: Die VITA Zahnfabrik ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen der Dentalbranche. Anwender/innen und unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt unseres Handelns zu sehen und immer bessere Lösungen für eine ästhetisch und funktionell perfekte Zahnprothetik zu entwickeln, ist unsere Mission. Als ein globales Unternehmen repräsentiert unser VITA Team die ganze Welt.

VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Gebäude- und Haustechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gebäudetechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über VITA und deren Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte wie Teamgeist und Hilfsbereitschaft teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dich als passenden Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen im Bereich Gebäudetechnik und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Gebäude- und Haustechnik (m/w/d)

Berufsausbildung in Gebäudetechnik (Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik)
Erfahrung in der Instandhaltung von Anlagen und Gebäuden
Kenntnisse in Wartungsarbeiten und Reparaturen
Organisationstalent zur Koordination externer Dienstleister
Kommunikationsfähigkeit für den internen und externen Austausch
MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität für Bereitschafts- und Winterdienste
Technisches Verständnis für Gebäude- und Haustechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VITA Zahnfabrik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachkraft für Gebäude- und Haustechnik hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen in der Gebäudetechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu VITA passt. Hebe deine Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit hervor und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Homepage von VITA ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über VITA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über VITA und deren Mission informieren. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäude- und Haustechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Wartungsarbeiten durchgeführt oder Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.

Teamgeist betonen

Da Teamgeist und Hilfsbereitschaft wichtige Werte bei VITA sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die zeigen, dass du ein guter Teamplayer bist.

Fachkraft für Gebäude- und Haustechnik (m/w/d)
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>