Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Arbeitsschutzthemen und unterstütze bei Schulungen für Sicherheit.
- Arbeitgeber: VITA ist ein familiengeführtes Unternehmen, das innovative Zahnprothetik-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Jobrad und kostenlose Firmenwohnungen für die ersten Monate.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich im Bereich Arbeitsschutz weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung; Interesse an Arbeitsschutz und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie und VITA – ein "perfect match"? Als Teil von VITA schenken Sie Menschen Lebensqualität. Unsere 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich daran, Zahnprothetik zu perfektionieren, um Menschen ihr Lächeln zurückzugeben. Weltweit vertrauen dabei Zahntechniker, Zahnärzte und Dentalexperten auf unsere innovativen Produkte, Geräte und Versorgungs-lösungen. Was uns bei der täglichen Arbeit auszeichnet? Teamgeist, Hilfsbereitschaft, Verlässlichkeit und vieles mehr, über das wir Ihnen gerne persönlich berichten. Kommen Sie in unser Team!
Über VITA. Die VITA Zahnfabrik ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen der Dentalbranche. Anwender/innen und unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt unseres Handelns zu sehen und immer bessere Lösungen für eine ästhetisch und funktionell perfekte Zahnprothetik zu entwickeln, ist unsere Mission. Als ein globales Unternehmen repräsentiert unser VITA Team die ganze Welt.
Koordinator/in für Arbeitsschutz & Gesundheitsschutz:
- Betreuung und Weiterentwicklung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Unternehmen
- Koordinieren und Strukturieren von Arbeitsschutzthemen gemeinsam mit einem externen Dienstleister
- Begleitung von Begehungen, Unterstützung bei der Nachverfolgung von Maßnahmen und Abstimmung mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern
- Unterstützung bei der Organisation von Schulungen, um das Bewusstsein für Sicherheit im Unternehmen zu stärken
Ihr Profil:
- Eine technische, kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Interesse und Motivation, sich im Bereich Arbeitsschutz weiterzuentwickeln – eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit ist keine Voraussetzung
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Organisationstalent mit der Fähigkeit viele kleine Aufgaben parallel zu koordinieren und lösungsorientiert zu erledigen
- Engagement und Offenheit für neue Aufgaben und Themen
- Strukturierte, selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- Freude an der Zusammenarbeit im Team und gute Kommunikationsfähigkeiten
Wir bieten:
- Attraktives Gehalt, Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligung
- Spannendes und vielseitiges Einsatzgebiet mit direktem Kontakt zu verschiedenen Abteilungen
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Umfassendes internes und externes Weiterbildungsangebot
- Ausführliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Weitere Benefits wie Jobrad, eigenes Betriebsrestaurant und Firmenevents
- Bei Bedarf stellen wir für die ersten sechs Monate ein kostenfreies Firmenappartment zur Verfügung
Koordinator/in für Arbeitsschutz & Gesundheitsschutz Arbeitgeber: VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator/in für Arbeitsschutz & Gesundheitsschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Vorschriften im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Arbeitsschutz beschäftigen, und knüpfe Kontakte, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du mehrere Aufgaben gleichzeitig koordiniert hast, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kommunikation. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in für Arbeitsschutz & Gesundheitsschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über VITA und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die Bedeutung des Arbeitsschutzes im Unternehmen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Organisationstalente und deine Motivation für den Bereich Arbeitsschutz hervorheben. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Koordinator/in für Arbeitsschutz & Gesundheitsschutz interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über VITA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über VITA und deren Produkte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie sie zur Lebensqualität der Menschen beitragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich koordiniert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Zusammenarbeit bei VITA wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Hilfsbereitschaft zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Herausforderungen im Bereich Arbeitsschutz oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.