Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Zahntechnologien und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: VITA ist ein international erfolgreiches Familienunternehmen in der Dentalbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Apartments und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Dentalwelt mit deinen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Zahntechniker/-in mit Meistertitel und mindestens 3 Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine herzliche Einarbeitung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zahntechnikmeister/-in oder Zahntechniker/-in in der Forschung & Entwicklung
Seit Generationen stehen wir für Innovationen und konstanten Fortschritt im Bereich der Dentalbranche und sind dabei national und international sehr erfolgreich. Zur Verstärkung unseres Teams der Anwendungsentwicklung suchen wir an unserem Stammsitz in Bad Säckingen eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit als Schnittstelle zu unseren Anwendern.
Verantwortlichkeiten- Als Teil unseres Entwicklungsteams integrieren Sie die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden in unsere Produkte und tragen so zu deren Anwenderorientierung bei.
- Sie pflegen einen engen Austausch mit unseren Kunden durch Besuche und Befragungen, um entwicklungsrelevante Trends und Feedback zu sammeln.
- Sie entwickeln mit Ihrem zahntechnischen Fachwissen und Ihrer Kreativität anwenderfreundliche Arbeitsabläufe mit Fokus auf additiven und subtraktiven Fertigungstechnologien.
- Sie fertigen, bewerten und dokumentieren zahntechnische Produkte und Lösungen bezogen auf qualitative und betriebswirtschaftliche Aspekte.
- Sie sind ausgebildete Zahntechnikerin / ausgebildeter Zahntechniker, gerne mit Meistertitel, und haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Sie sind technologiebegeistert und können sich in die Rolle unserer Kunden versetzen, ihre Bedürfnisse verstehen und in unsere Produktentwicklung einbringen.
- Wenn Sie ein Problem erkennen, setzen Sie sich aktiv für dessen Lösung ein. Dazu finden Sie kreative Ansätze und schauen über den Tellerrand hinaus.
- Sie verfügen über Erfahrungen mit dentalen CAD/CAM- und 3D Druck-Systemen.
- Sie sind offen für Neues und sprechen sehr gut Deutsch. Zusätzlich können Sie sich auf Englisch verständigen.
- Bei uns erwartet Sie ein sehr sympathisches Team mit flachen Hierarchien und großem Teamgeist - und bei Bedarf auch ein kostenloses Apartment für die ersten sechs Monate.
- Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international erfolgreichen Familienunternehmen, bei dem Sie mit Ihren Ideen die Trends der Dentalwelt mitgestalten können.
- Ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sind bei VITA selbstverständlich.
- Viele weitere Benefits wie z.B. Jobrad, Betriebsrestaurant, Top-Bahnanbindung, kostenlose Parkplätze, VITA Team Events und Betriebsfeste etc. runden unser Angebot ab.
Schon bevor Sie bei uns durchstarten, planen wir Ihre Einarbeitung und bereiten alles bestmöglich für Sie vor. Neue Kolleginnen und Kollegen heißen wir herzlich willkommen und binden sie ab Tag 1 gut ein. Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit sind bei uns keine Worthülsen, sondern gelebter VITA-Stil.
Wenn Sie das VITA-Team verstärken und mit uns die Zukunft gestalten möchten, freuen wir uns darauf Sie kennen zu lernen. Über den Button Online-Bewerbung (oben auf dieser Seite) können Sie Ihre Unterlagen hochladen – das geht wirklich schnell und einfach bei uns und Sie beschleunigen so die Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Aber Sie können auch den Weg über E-Mail wählen und nutzen. Oder rufen Sie uns an! Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Sabine Dunant sehr gerne zur Verfügung.
Zahntechnikmeister/-in oder Zahntechniker/-in in der Forschung & Entwicklung Arbeitgeber: VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechnikmeister/-in oder Zahntechniker/-in in der Forschung & Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Dentalbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Zahntechnik, insbesondere im Bereich CAD/CAM und 3D-Druck. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in unsere Produktentwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Lösungsansätze zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du innovative Lösungen für Probleme gefunden hast, die auch für unsere Entwicklung relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Dentalbranche während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen. Das zeigt, dass du wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechnikmeister/-in oder Zahntechniker/-in in der Forschung & Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahntechnikmeister/-in oder Zahntechniker/-in in der Forschung & Entwicklung zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich CAD/CAM- und 3D-Druck-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du mit deinem Fachwissen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu verstehen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Bereite dich darauf vor, wie du die Anforderungen und Wünsche der Kunden in deine Antworten einfließen lassen kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, dich in die Rolle der Anwender zu versetzen und deren Perspektive zu verstehen.
✨Präsentiere deine kreativen Lösungen
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du kreative Ansätze zur Lösung von Problemen gefunden hast. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Innovationsfreude.
✨Kenntnisse über CAD/CAM und 3D-Druck
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit dentalen CAD/CAM- und 3D-Druck-Systemen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu erläutern, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Berufsleben parat haben. Betone deine Fähigkeit, offen und freundlich zu kommunizieren, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern.