Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege und Betreuung von Menschen in verschiedenen Bereichen der Pflege.
- Arbeitgeber: VitaCare bietet eine zukunftssichere Ausbildung in einem expandierenden Unternehmen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Teamevents, Corporate Benefits und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem erfüllenden Beruf mit klaren Entwicklungsperspektiven und einem tollen Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von internationalen Kandidaten mit entsprechenden Nachweisen.
Möchtest du nicht nur einen zukunftssicheren Beruf, sondern bereits heute eine abwechslungsreiche Ausbildung, viel Spaß und eine attraktive Ausbildungsvergütung? Dann starte mit uns in deine Karriere mit klaren Entwicklungsperspektiven.
Wir bieten Dir:
- Attraktives Gehalt während der Ausbildung wie in keinem anderen Ausbildungsberuf
- Übernahmeprämie nach bestandener Ausbildung
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung, wie z.B. als Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung oder Trainee zur Einrichtungsleitung
- Corporate Benefits (z. B. vergünstigte Mitgliedschaft in diversen Sportstudios)
- Regelmäßige Teamevents (Mitarbeiterfrühstück, Tagesausflüge, Sommerfest u. v. m.)
- Betriebsärztliche Leistungen (Sehtests, Impfungen etc.)
- Firmenfitness und Gesundheitspräventionsleistungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie
Du bringst mit:
- Mittlere Reife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an der Versorgung und Arbeit mit unseren Bewohnern
- Engagement, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
- Für Bewerber (m/w/d) mit einem Schulabschluss im Ausland: Gleichstellungsbescheinigung
- Für Bewerber (m/w/d) aus Nicht-EU-Staaten: Aufenthaltserlaubnis mit Arbeitserlaubnis
- Deutsch B2 Zertifikat
Das lernst Du bei uns:
- Betreuung und Versorgung von Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege)
- Durchführung grund- und behandlungspflegerischer Maßnahmen mit besonderem Blick auf die Beziehungsgestaltung zu unseren Bewohnern
- Erlernen von Pflegekonzepten sowie Umsetzung von Pflegestandards und deren Überwachung
- Durchführung der ärztlichen Verordnungen und Therapien
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) Seniorenresidenz Am Elbdeich in Brunsbüttel Arbeitgeber: VitaCare Seniorenresidenzen
Kontaktperson:
VitaCare Seniorenresidenzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) Seniorenresidenz Am Elbdeich in Brunsbüttel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VitaCare Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die individuelle Betreuung der Bewohner.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Weiterbildungsangebote in der Pflege und bringe Ideen mit, wie du deine Karriere nach der Ausbildung gestalten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Seniorenresidenz Am Elbdeich, um Insiderinformationen zu erhalten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen, indem du zeigst, dass du dich aktiv informierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) Seniorenresidenz Am Elbdeich in Brunsbüttel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Seniorenresidenz Am Elbdeich und die VitaCare Unternehmensgruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit und Engagement, die in der Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung und deine sozialen Fähigkeiten auf.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VitaCare Seniorenresidenzen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Pflegeberuf, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Beruf viel mit zwischenmenschlicher Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Seniorenresidenz Am Elbdeich und die VitaCare Unternehmensgruppe. Zeige im Interview, dass du dich für die Werte und die Philosophie der Einrichtung interessierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.