Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kundenanfragen und unterstütze das Team im Innendienst.
- Arbeitgeber: Vital-Zentrum Sanitärhaus Glotz GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles, vielfältiges Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Verantwortung lebt und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für den Gesundheitsbereich ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Werte teilen und wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Vital-Zentrum Sanitätshaus Glotz GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Gesundheitswesen mit Hauptsitz in Gerlingen. An 8 Standorten im Großraum Stuttgart stehen wir mit unseren Mitarbeitern im Vertrieb und Beratung von Hilfsmitteln und Produkten in den Fachbereichen Orthopädietechnik, Orthopädie-schuhtechnik, Medizintechnik, Homecare, Rehabilitationstechnik sowie dem Sanitätsfachhandel für Kundenservice und Dienstleistung.
Wenn Sie sich in unseren Unternehmenswerten Wertschätzung und Respekt, Vielfalt und Toleranz, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit sowie Verantwortung und soziales Bewusstsein wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kaufmännischer Sachbearbeiter im Gesundheitswesen für unseren Innendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Vital-Zentrum Glotz
Kontaktperson:
Vital-Zentrum Glotz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter im Gesundheitswesen für unseren Innendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Ein tiefes Verständnis der Hilfsmittel und deren Anwendung im Gesundheitswesen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen kaufmännischen Sachbearbeiter zu erfahren. LinkedIn oder lokale Branchenevents sind gute Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für den Innendienst im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Kundenservice und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs dein Interesse an den Unternehmenswerten wie Wertschätzung, Vielfalt und sozialem Bewusstsein. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Eignung für die Unternehmenskultur zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter im Gesundheitswesen für unseren Innendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vital-Zentrum Sanitärhaus Glotz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als kaufmännischer Sachbearbeiter im Gesundheitswesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Kundenservice und Verwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu den Unternehmenswerten passt und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen begeistert. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vital-Zentrum Glotz vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Vital-Zentrum Sanitärhaus Glotz GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich und im Gesundheitswesen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Soft Skills
In einem kundenorientierten Umfeld wie dem Gesundheitswesen sind Soft Skills entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.