Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Senioren und begleite sie bei Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Vitalis betreibt moderne Senioren-Zentren mit familiärem Flair seit 1996.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Mitarbeiter-Bonus-Programm und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und bringe Freude in das Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildung in der sozialen Betreuung und individuelle Karriereplanung.
Helfen Sie uns, ein Lächeln auf das Gesicht unserer Bewohner zu zaubern und werden Sie Teil unseres Teams.Attraktives GehaltDie Möglichkeit, kreativ und eigenverantwortlich zu arbeitenUmfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm und online Shopping mit vergünstigten KonditionenUnterstützung der individuellen KarriereplanungRegelmäßige TeameventsMitarbeit in einem tollen Team mit angenehmer ArbeitsatmosphäreWirtschaftliche Sicherheit eines dynamisch wachsenden UnternehmensWeiterbildung in der sozialen Betreuung gemäß § 43b, 53c SGB XIBetreuungsscheinEmpathie und Freude am Umgang mit älteren MenschenTeamfähigkeit und ZuverlässigkeitGestaltung des Alltages von Senioren unter Berücksichtigung wiederkehrender täglicher Ereignisse und der individuellen BedürfnisseBegleitung zum Arzt, bei Einkäufen und FreizeitaktivitätenDurchführung von Gruppen- und Einzelangeboten (z. B. gemeinsames Singen, Vorlesen aus Büchern, Gedächtnisübungen, gemeinsame Gartenarbeiten)Die Vitalis Gesellschaft für soziale Einrichtungen wurde 1996 gegründet und wir betreiben gemeinsam mit unseren Mitarbeitern 10 erstklassige und modern ausgestattete Senioren-Zentren. Hier bieten wir unseren Bewohnern Pflege auf höchstem Niveau. Der Grundgedanke, dass jedes Haus für sich eine Art familiärer Gemeinschaft darstellt, ist von Beginn an richtungsweisend für das Leben und Arbeiten in den Einrichtungen. Bei uns profitieren Sie von einem guten Arbeitsklima, einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und viele weiteren Vorteilen.Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf unter der Tel. Nr. 0821 90652204. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betreuungskraft § 43 b, 53 c SGB XI und Alltagsbegleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Abraham in Augsburg Arbeitgeber: Vitalis Senioren-Zentren
Kontaktperson:
Vitalis Senioren-Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft § 43 b, 53 c SGB XI und Alltagsbegleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Abraham in Augsburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in unserem Zentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen zu teilen. Dies kann deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität, indem du Ideen für Gruppen- und Einzelangebote mitbringst. Das kann von gemeinsamen Aktivitäten bis hin zu Gedächtnisübungen reichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Das zeigt, dass du wirklich daran interessiert bist, Teil unserer Gemeinschaft zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft § 43 b, 53 c SGB XI und Alltagsbegleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Abraham in Augsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Empathie, Teamfähigkeit und Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gerne im Senioren-Zentrum Abraham arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Betreuungskraft positionieren.
Zusätzliche Dokumente: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zertifikate oder Nachweise über Weiterbildungen in der sozialen Betreuung hinzu. Diese können deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitalis Senioren-Zentren vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Betreuungskraft ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist, insbesondere im Umgang mit älteren Menschen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einem Senioren-Zentrum wichtig ist, solltest du konkrete Situationen anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und kooperativ bist.
✨Kreativität und Eigenverantwortung
Bereite Ideen vor, wie du den Alltag der Senioren gestalten könntest. Dies könnte Aktivitäten wie gemeinsames Singen oder Gedächtnisübungen umfassen. Zeige, dass du kreativ und proaktiv bist.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Informiere dich über die Teamevents oder Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.